Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
Mit dem handlichen Magnetfeldmessgerät / Magnetfeldmesser und der externen abgewinkelten Axialsonde führen Sie mühelos präzise Magnetfeldmessungen durch. Das Universalgerät eignet sich zur Messung von Gleichfeldern, Wechselfeldern (True RMS) und Impulsfeldern – ideal für verschiedenste Anwendungen in der magnetischen Feldmessung. Auch Restmagnetismus lässt sich zuverlässig erfassen. Mit nur einem Tastendruck erhalten Sie exakte Messergebnisse – vom schwachen Erdmagnetfeld bis hin zu 20.000 A/cm (umschaltbar in Gauss/Oersted). Auch magnetische Flussdichte kann so bestimmt werden. Als digitales Gaussmeter, Magnetometer oder Teslameter liefert das Gerät verlässliche, reproduzierbare Werte für Magnetfeldstärke und -intensität. Dank hochpräziser Magnetfeldsensoren und der Kompatibilität mit professionellen Magnetfeldmesssystemen ist dieses Magnetfeldmessgerät / Magnetfeldmesser ein optimales Werkzeug für Magnetfeldanalysen, Testverfahren und vielfältige Anwendungen in der industriellen Magnetfeldmessung.
Besonders bei schwachen Magnetfeldern ist eine störungsfreie, präzise Messung entscheidend. Ein integrierter Mikrocontroller in den Sensoren bzw. Messsonden digitalisiert und linearisiert die analogen Signale des Hallsensors direkt in der Sonde – die Basis für exakte Messergebnisse bei geringer Magnetfeldintensität. Diese moderne Technik gewährleistet, dass das Gerät auch unter anspruchsvollen Bedingungen als Magnetometer, Teslameter oder Gaussmeter präzise Ergebnisse liefert – in der Forschung, Entwicklung sowie bei industriellen Testverfahren. Ein praktisches Detail: Das beidseitig steckbare Sondenkabel lässt sich bei Beschädigung unkompliziert austauschen. Dieses durchdachte Design sorgt für Zuverlässigkeit – selbst im anspruchsvollen industriellen Einsatz. Für normgerechte und verlässliche Messergebnisse bieten wir ein Kalibriernormal (Referenzmagnet) an. Damit können Sie Ihr Magnetfeldmessgerät / Magnetfeldmesser jederzeit auf Genauigkeit überprüfen – ein Muss für alle, die präzise magnetische Messmethoden anwenden.
Magnetfeld AC | |
Messbereich | 20 ... 20000 A/cm |
Auflösung | 0,1 A/cm |
Genauigkeit | im homogenen Feld ± 1 A/cm bis 50 A/cm, ± 2% vom Messwert ab 50 A/cm |
Frequenzbereich | 10 ... 5000 Hz |
Magnetfeld DC | |
Messbereich | 0 ... 20000 A/cm |
Auflösung | 0,1 A/cm |
Genauigkeit | im homogenen Feld ± 1 A/cm bis 50 A/cm, ± 2% vom Messwert ab 50 A/cm |
Allgemeine technische Daten | |
Einheit(en) | A/cm, G, Oersted |
Einheiten Zusatzinformation | Einheiten umschaltbar (1 A/cm = 0.1 kA/m = 1.256 Gauss = 1.256 Oersted) |
Display Typ | LCD |
Speicherkapazität (Zusatzinformation) | bei Impulszeit >= 0.1 msec |
Sensor Zusatzinformation | Abgewinkelte Axialsonde P-W2 Gesamtlänge der Sonde: 150 mm Länge des Sondengriffs: 85 mm |
Betriebsdauer | 35 h |
Menüsprache | Deutsch, Englisch (GB), Englisch (US), Französisch, Italienisch, Spanisch, Ungarisch, Polnisch, Niederländisch |
Spannungsversorgung | 1,5 V AA Batterie |
Akku/Batterie | 2 x 1,5 V AA Batterie , Alkali-Mangan |
Kapazität | 3000 mAh |
Abmessungen ( L x B x H ) | 105 x 65 x 26 mm |
Gewicht | 137 g |