Das Lüftungsprüfgerät ist ein umfangreich verwendbares Messinstrument. Dieses Lüftungsprüfgerät bietet die Chance Luftgeschwindigkeiten, die Lufttemperatur und die Infrarottemperatur zu bestimmen. Das beleuchtete LCD erlaubt komfortable Ablesungen und erleichtert den Einsatz in schwach beleuchteten Bereichen.
Das Lüftungsmessgerät misst die Windrichtung und gibt den Messwert analog weiter. Durch einfache Montage kann der Windsensor an eine Vielzahl von Messgeräten angeschlossen werden.
Das Lüftungsmessgerät misst die Strömungsgeschwindigkeit nach dem Hitzedraht Prinzip. Dadurch wird eine besonders kompakte Bauweise garantiert. Neben der Strömungsgeschwindigkeit kann das Lüftungsmessgerät den Volumenstrom und die Umgebungstemperatur messen.
Das Lüftungsmessgerät ist ein vielseitiges Messgerät zur Messung der Parameter Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Feuchttemperatur. Mit Hilfe des optionalen Volumenstromhauben-Sets kann mit dem Lüftungsmessgerät zusätzlich der Volumenstrom bestimmt werden.
Das Lüftungsmessgerät ist neben der besonderen Ausstattung sehr preiswert. So können Sie mit diesem Lüftungsmessgerät die Luftgeschwindigkeit und die Lufttemperatur messen. Nach der Eingabe der Quer-Schnittfläche zeigt das Lüftungsmessgerät auch direkt den Luftvolumenstrom an. Die Messwerte können direkt im Gerät gespeichert und später bei Belieben zu einem PC übertragen.
Das Lüftungsmessgerät besticht durch seine kompakte Bauform und verschiedenen Ausgangssignale. So ist das Lüftungsmessgerät für Anwendungen in der Warntechnik, Gebäudeautomatisierung und Haustechnik einsetzbar.
Das Lüftungsprüfgerät ist ein Instrument zur Messung von Umweltbedingungen. Somit ist dieses Lüftungsprüfgerät ideal für Techniker, Segler, Landwirte und viele weitere Personen, die vom Wetter abhängig sind oder deren Tätigkeiten wesentlich durch das Wetter beeinflusst werden.
Das Lüftungsmessgerät misst die Strömungsgeschwindigkeit nach dem Hitzedraht Prinzip. Dadurch wird eine besonders kompakte Bauweise garantiert. Neben der Strömungsgeschwindigkeit kann das Lüftungsmessgerät den Volumenstrom und die Umgebungstemperatur messen.
Das Lüftungsprüfgerät ist ein umfangreich verwendbares Messinstrument. Dieses Lüftungsprüfgerät bietet die Chance Luftgeschwindigkeiten, die Lufttemperatur und die Infrarottemperatur zu bestimmen. Das beleuchtete LCD erlaubt komfortable Ablesungen und erleichtert den Einsatz in schwach beleuchteten Bereichen.
Das Lüftungsprüfgerät ist ein vielseitiges Messgerät zur Messung der Parameter Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Feuchttemperatur. Zusätzlich kann das Lüftungsprüfgerät mit den mitgelieferten Volumenstromhauben den Volumenstrom bestimmen. Zur Messung der Windgeschwindigkeit und des Volumenstroms verfügt das Lüftungsprüfgerät über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern.
Messung der Windgeschwindigkeit und des Volumenstroms
Das Lüftungsmessgerät ist neben der besonderen Ausstattung sehr preiswert. So können Sie mit diesem Lüftungsmessgerät die Luftgeschwindigkeit und die Lufttemperatur messen. Nach der Eingabe der Quer-Schnittfläche zeigt das Lüftungsmessgerät auch direkt den Luftvolumenstrom an. Die Messwerte können direkt im Gerät gespeichert und später bei Belieben zu einem PC übertragen.
Das Lüftungsmessgerät ist ein vielseitiges Messgerät zur Messung der Parameter Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Feuchttemperatur. Mit Hilfe des optionalen Volumenstromhauben-Sets kann mit dem Lüftungsmessgerät zusätzlich der Volumenstrom bestimmt werden. Zur Messung der Windgeschwindigkeit und des Volumenstroms verfügt das Lüftungsmessgerät über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern.
Das Lüftungsmessgerät besticht durch seine kompakte Bauform und verschiedenen Ausgangssignale. So ist das Lüftungsmessgerät für Anwendungen in der Warntechnik, Gebäudeautomatisierung und Haustechnik einsetzbar.
Das Lüftungsprüfgerät ist ein vielseitiges Messgerät zur Messung der Parameter Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Feuchttemperatur. Zusätzlich kann das Lüftungsprüfgerät mit den mitgelieferten Volumenstromhauben den Volumenstrom bestimmen. Zur Messung der Windgeschwindigkeit und des Volumenstroms verfügt das Lüftungsprüfgerät über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern.
Messung der Windgeschwindigkeit und des Volumenstroms
Das handliche Lüftungsmessgerät mit Schalenkreuz. Der große Vorteil des Lüftungsmessgerät liegt zweifelsohne in der Möglichkeit, dass Schalenkreuz nicht exakt in die Windrichtung halten zu müssen.
Das Lüftungsprüfgerät ist ein zuverlässiges Differenzdruckmanometer zur Druckmessung von Gasen im Bereich von ±20 kPa. Das Lüftungsprüfgerät verfügt über viele verschiedene Druckmessfunktionen. Das Lüftungsprüfgerät können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Das Lüftungsprüfgerät ist ein zuverlässiges Differenzdruckmanometer zur Druckmessung von Gasen im Bereich von ±20 kPa. Das Lüftungsprüfgerät verfügt über viele verschiedene Druckmessfunktionen.
Lüftungsmessgerät CWG1 mit 4 … 20 mA Ausgang. Anemometer zur Messung der horizontalen Windgeschwindigkeit mit analogen Ausgangssignal. Das Schalenkreuz vom Lüftungsmessgerät besteht aus Kunststoff, das Gehäuse aus Aluminium gefertigt und eloxiert. Zur Montage hat das Gerät einen Gewindezapfen Pg 21 mit 2 Muttern.
Messbereich: 0 … 50 m/s
Ausgangssignal: 4 … 20 mA
Montage: Rohrmontage / Montage über PG-Verschraubung