- Tmax.: 250 °C
- Genauigk.: ±1,5 °C
- Fläche: 50 x 25 x 2 mm
- Thermoelement Typ K
Das kombinierte Tachometer-Stroboskop ist ein Messgerät für den Einsatz in Wartung, Instandhaltung und Produktion. Neben der Stroboskopfunktion verfügt das Tachometer-Stroboskop auch über die Möglichkeit Drehzahlen kontaktierend abzunehmen und Temperaturen zu Messen. Somit ist das Tachometer-Stroboskop ideal zum Testen der Umdrehungsgeschwindigkeiten und Temperaturen von Zentrifugen, Motoren, Ventilatoren u. vieler anderer in Industrie und Forschung eingesetzter Maschinen und Anlagen geeignet. Dabei liegt die besondere Eigenschaft in der Kombination dieser Messparameter in einem Gehäuse.
Das Tachometer-Stroboskop hat einen Messbereich von 0,5 ...99.990 U/min, durch die IC-Schaltung in Verbindung mit einer hellen rotfarbenen LED-Lampe hat das Gerät einen geringen Stromverbrauch und ist nahezu wartungsfrei. Die Einstellung für das Tachometer-Stroboskop erfolgt über Drucktaster (für Grob- und Feineinstellung). Das Tachometer-Stroboskop ermöglicht darüber hinaus die kontaktlose Messung der Umdrehungsgeschwindigkeit von 0,5...99.990 U/min mit einer Auflösung von bis zu 0,5 (bei n < 1.000 U/min). Bei der Einstellung zur kontaktierenden Geschwindigkeits- oder Drehzahlmessung wird die Anzeige auf dem Display um 180 ° gedreht, sodass Sie die Werte bequem ablesen können.
Technische Daten zum Laser-Drehzahlmesser PCE-T 260 Tachometer optisch | |
Messbereich | 5 ... 99999 U/min |
Auflösung | 0,5 U/min (< 1000 U/min) 1 U/min (>1000 U/min) |
Genauigkeit | ±0,05 % + 1 Digit |
Entfernung zum Messobjekt | 50 ... 150 mm max. 300 mm (abhängig vom Umgebungslicht) |
Technische Daten zum Laser-Drehzahlmesser PCE-T 260 Tachometer kontaktierend | |
Messbereich | 0,5 ... 19999 U/min |
Auflösung | 0,5 U/min (< 1000 U/min) 1 U/min (>1000 U/min) 0,05 m/min (<100 m/min) 0,1 m/min (>100 m/min) |
Genauigkeit | ±0,05 % + 1 Digit |
Technische Daten zum Laser-Drehzahlmesser PCE-T 260 | |
Messbereiche | 100 ... 99990 FPM |
Auflösung | 0,1 FPM (< 1000 FPM) 1 FPM (1000 ... 30000 FPM) 5 FPM (30000 ... 50000 FPM) 1 FPM (50000 ... 99990 FPM) |
Genauigkeit | ±0,1% + 2 Digit |
Blitzlampe | 3 x LED (rot) |
Technische Daten zum Laser-Drehzahlmesser PCE-T 260 Temperatur Typ K | |
Messbereich | -100 ... +1300 °C |
Auflösung | 0,1 °C |
Genauigkeit (nur Gerät) | ±0,4% + 1 °C (-100 ... -50 °C) ±0,4% + 0,5 °C (-50 ... 1300 °C) |
Technische Daten zum Laser-Drehzahlmesser PCE-T 260 Temperatur PT 1000 | |
Messbereich | -10 ... 70 °C |
Auflösung | 0,1 °C |
Genauigkeit (nur Gerät) | ±1,2 °C |
Technische Daten zum Laser-Drehzahlmesser PCE-T 260 Temperatur IR | |
Messbereich | -30 ... 305 °C |
Auflösung | 0,5 °C |
Genauigkeit | ±3 % oder ±3 °C |
Emissionsgrad | 0,95 fest |
Spektralbereich | 6 ... 14 µm |
Messfleckverhältnis | 3 :1 |
Allgemeine technische Daten zum Laser-Drehzahlmesser PCE-T 260 | |
Display | 5 Digits LCD |
Schnittstelle | RS 232 |
Spannungsversorgung | 4 x 1,5 V AA (UM-3) / Netzgerät DC 9 V |
Stromverbrauch | ca. 52 mA |
Umgebungsbedingungen | 0 ... +50 °C < 80 % rH. |
Speicher | letzter Wert, Min, Max |
Abmessungen | 207 x 67 x 39 mm |
Gewicht | 255 g ohne Batterien |
Flexibler keramikisolierter Drahtfühler für höchste Temperaturen
- Messbereich: Tmax. 1150 °C (nach IEC584-2)
- Genauigk.: ±1,5 °C
- Durchmesser: Ø 4 mm
- Länge: 1 m
- Kabeltyp keramikisoliert max.: 1430 °C
- Thermoelement Typ K
Kalibrierzertifikate werden speziell für den Kunden ausgestellt und sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
USB Datenkabel inkl. PC Software für viele verschiedene PCE Messgeräte. Das USB Datenkabel verbindet das Messgerät via USB mit dem PC und ermöglicht mit Hilfe der Software eine Live-Visualisierung am PC.
Das Stativ ist mit einem 3/8" Stativgewinde ausgestattet und ist für viele Messgeräte geeignet. Ideal für genaue und Langzeitmessungen
Flexible Ausgleichleitung, Typ K (NiCr-Ni). Ausgleichsleitung vom Typ K zur flexiblen Verlängerung von Sensoren. Diese Ausgleichsleitung kann auch zur Installation verwendet werden.
- Ø7 mm
- zulässige Umgebungstemperatur: -50 ...+90°C
- Kabeltyp: PVC
- Thermoelementen Typ K
Preis pro laufendem Meter
Mindestabnahme: 5 Meter
Flexible Ausgleichleitung, Typ K (NiCr-Ni). Die Ausgleichsleitung wird zur kostengünstigen Verlängerung von Thermoelementen Typ K verwendet. Die einzelnen Thermolitzen sind mit Glasseide ummantelt
- Ø 1,5 mm
- zulässige Umgebungstemperatur: -25 ...+400 °C
- Kabeltyp: Glasseide
Thermoelementen Typ K
Preis pro laufendem Meter
Mindestabnahme: 5 Meter
Flexible Ausgleichleitung, Typ K (NiCr-Ni). Die Ausgleichsleitung wird zur kostengünstigen Verlängerung von Thermoelementen Typ K verwendet. Die Einzellitzen sind aus PTFE und verdrillt
- Ø1,2 mm
- zulässige Umgebungstemperatur: -60 ...+260 °C
- Kabeltyp: PTFE. verdrillt
- Thermoelementen Typ K
Preis pro laufendem Meter
Mindestabnahme: 5 Meter