Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
Mobiles Lärmdosimeter mit Datenlogger / Frequenzbewertung A und C / Zeitbewertung schnell und langsam / 
      Logintervall von 1 ... 3.600 Sekunden / RS-232-Schnittstelle 
      

      
      Der Schalldruckpegel wird aus dem durch Schall erzeugten Druck ermittelt und in Dezibel angezeigt. Dabei kann das Lärmdosimeter die Frequenzen des Schalls nach der A-Bewertung oder nach der C-Bewertung berücksichtigen. Für die Zeitbewertung kann zwischen den in DIN EN 61672 definierten Anzeigeträgheiten „S“ für slow (langsam) mit 1 Sekunde und „F“ für fast (schnell) mit 125 Millisekunden gewählt werden. Während der Messung des Schallpegels lässt sich mit der HOLD-Funktion der Anzeigewert, beispielsweise ein besonders hoher Wert bei Nutzung einer Maschine oder beim Entladen von Fahrzeugen, auf dem Display festhalten. Eine einfachere Möglichkeit solche Spitzenwerte zu speichern ist die MIN/MAX-Funktion. Sie wird vorab über die REC-Taste am Lärmdosimeter aktiviert und speichert während des Aufzeichnungszeitraums jeweils den höchsten und niedrigsten Schallpegelwert. 
      
      
    
Messtyp  | 
      SPL: Sound pressure level  | 
    ||||||||||||||||||
Messbereich  | 
      SPL: Auto 30 ... 130 dB  | 
    ||||||||||||||||||
Auflösung  | 
      0,1 dB  | 
    ||||||||||||||||||
Messfunktionen  | 
      dB (A und C Frequenzbewertung)  | 
    ||||||||||||||||||
Messgenauigkeit (bei 23 ±5 °C, unter 94 dB)  | 
      
  | 
    ||||||||||||||||||
Frequenzbewertung  | 
      A und C  | 
    ||||||||||||||||||
Zeitbewertung  | 
      Schnell - t = 125 ms  | 
    ||||||||||||||||||
Data-HOLD  | 
      Einfrieren des angezeigten Messwertes  | 
    ||||||||||||||||||
Funktionswahl SPL  | 
      Automatischer Messbereich: 30 ... 130 dB  | 
    ||||||||||||||||||
Funktionswahl Dosismessung  | 
      Grenzwert: 70 ... 90 dB (in 1 dB-Schritten)  | 
    ||||||||||||||||||
Frequenz  | 
      31,5 ... 8000 Hz  | 
    ||||||||||||||||||
Typ Mikrophon  | 
      elektrisches Kondensatormikrofon  | 
    ||||||||||||||||||
Größe Mikrophon  | 
      Ø12,7 mm  | 
    ||||||||||||||||||
Kalibrierung  | 
      interne Kalibrierung bei 94 dB mit Kalibrator PCE-SC 42 möglich  | 
    ||||||||||||||||||
automatischer Datenlogger  | 
      Logintervall: 1 ... 3600 Sekunden  | 
    ||||||||||||||||||
manueller Datenlogger  | 
      manuelles Logintervall (Intervall muss auf "0" gestellt sein)  | 
    ||||||||||||||||||
Speichermöglichkeiten  | 
      interner Speicher für bis zu 16000 Messwerte  | 
    ||||||||||||||||||
Messfehler  | 
      ≤0,1 % der gesamt gespeicherten Daten  | 
    ||||||||||||||||||
weiterführende Einstellungen  | 
      Zeit- und Datumseinstellungen  | 
    ||||||||||||||||||
Messung außerhalb des Messbereichs  | 
      Anzeige von "----"  | 
    ||||||||||||||||||
Speicherabruf  | 
      Maximal- und Minimalwert  | 
    ||||||||||||||||||
Abtastrate  | 
      ca. 1 x / Sekunde  | 
    ||||||||||||||||||
Datenausgang  | 
      RS-232, USB  | 
    ||||||||||||||||||
automatische Abschaltung  | 
      einstellbar  | 
    ||||||||||||||||||
Betriebsbedingungen  | 
      0 ... +50, <85 % rel. Feuchte  | 
    ||||||||||||||||||
Stromversorgung  | 
      Batterie oder Netzspannung  | 
    ||||||||||||||||||
Display  | 
      hintergrundbeleuchtetes LCD  | 
    ||||||||||||||||||
Displaygröße  | 
      50 x 30 mm  | 
    ||||||||||||||||||
Gewicht  | 
      250 g  | 
    ||||||||||||||||||
Abmessungen  | 
      132 x 80 x 32 mm  |