Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
Sicheres Bezahlen
15 Werktage Rückgaberecht
*Versandkostenfreie Lieferung
(Standardversand innerhalb der EU)
Fluglärm Messgerät inkl. Außenlärm Schallpegelmessgerät Kit
Schallpegelmessgerät der Klasse II mit Oktavfilter bzw. 1/3 Oktavfilter zur Frequenzanalyse /
USB Schnittstelle / Datenlogger / A, B, C, Z Bewertung / Fast, Slow und Impulsanalyse
Das Fluglärm Messgerät PCE-428-EKIT besteht aus zwei Bestandteilen: Dem Schallpegelmessgerät PCE-428 und dem Outdoormesskit PCE-4xx-EKIT. In dieser Kombination der Komponenten ist dieses Fluglärm Messgerät bestens zur dauerhaften Schallpegelüberwachung an Flughäfen, Einflugschneisen in Wohngebieten und überall dort wo Fluglärm überwacht werden muss geeignet.
Das PCE-428 Fluglärmmessgerät erfüllt alle Anforderungen der Schallpegelmeter aus der Klasse 2. Es ist mit einem Oktavbandfilter zur Frequenzanalyse ausgestattet. Optional kann dieser Frequenzfilter zu einem 1/3 Oktavbandfilter aufgerüstet werden. Über die integrierte Speicher- bzw. Datenloggerfunktion kann das Fluglärm Messgerät über ein eingestelltes Speicherintervall die Messwerte protokollieren. Der Messbereich vom Fluglärmmessgerät erstreckt sich von 25 ... 136 dbA bei einer Frequenz des Fluglärmes zwischen 20 Hz und 12,5 kHz. Das Fluglärmmessgerät verfügt über diverse automatische Messfunktionen wie Leq, Lmax, Lmin, Lpeak... Zur Frequenzbewertung stehen die Bewertungsgrundlagen A, B, C und Z standardmäßig bei dem Fluglärm Messgerät immer zur Verfügung. Das Display ist dazu in der Lage die Messwerte vom Fluglärm Messgerät numerisch mit Bargraph oder grafisch dazustellen.
Als Besonderheit wird das Fluglärm Messgerät mit einem wasserfesten Kit für den dauerhaften Außeneinsatz geliefert. Dieses Outdoorkit stellt sicher, dass das Schallpegelmessgerät sicher geschützt auch bei schlechten Witterungsverhältnissen verwendet werden kann. Das Messkit vom Fluglärmmessgerät besteht aus einem wasserdichten Kunststoffkoffer mit Ladeeinheit und Zusatzbatterien sowie einem speziellen Wind- und Regenschutz für das Mikrofon vom PCE-428. Während der kompletten Fluglärmmessung kann der Schallpegelmesser im Koffer verbleiben. Die zusätzlichen Batterien vom Fluglärm Messgerät stellen sicher, dass eine Messung von 10 Tagen am Stück durchgeführt werden kann. Das Ladegerät welches im Outdoorkit enthalten ist, ist ebenfalls IP65 geschützt und kann so auch während des Betriebes außerhalb vom Koffer verbleiben, sodass wesentlich längere Laufzeiten vom Fluglärmmessgerät möglich sind.
Die Auswertesoftware vom Fluglärmmessgerät kann dazu verwendet werden um auszuwerten wie oft und wann bestimmt Schallereignisse aufgetreten sind. Dazu wird in der Software einfach der Fluglärmschwellwert eingetragen und die Software wertet tabellarsch den kompletten Schallmesszyklus aus und zeigt nur die entsprechenden Schallpegel mit Zeit und Datumstempel an.
Messbereich |
25 ... 136 dbA |
Genauigkeit |
Klasse 2 |
Frequenzbereich |
20 Hz ... 12,5 kHz |
Normen |
GB/T3785.1-2010 |
Frequenzanalyse |
Oktavfilter: 20Hz ... 8kHz |
Mikrofon |
1/2" Messmikrofon Klasse 2 |
Integralzeitmessung |
1 s ... 24 h (Einstellbar) |
Messfunktionen |
LXY(SPL), LXeq, LXYSD, LXSEL, LXE, LXYmax, LXYmin, LXPeak, LXN. |
X = Frequenzbewertung: A, B, C, Z; |
|
24 Stundenmessung |
Automatische Messung mit Datenspeicherung |
Frequenzbewertung |
A, B, C, Z |
Zeitbewertung |
Fast (F), Slow (S), Impuls(I), Peak |
Eigenrauschen |
Mikrofon: 20 db(A), 26 db(C), 31 db(Z) |
AD Wandler |
24 Bit |
Samplerate |
Standard: 48 kHz |
Messwertdarstellung |
Numerisch |
Display |
160 x 160 Pixel LCD mit Beleuchtung |
Speicher |
4 GB Micro SD Karte |
Schnittstelle |
USB (Speicher auslesbar per Software oder direkt als Massenspeicher) |
Spannungsausgang |
AC 5V RMS |
Alarme |
Einstellbare Alarme |
Spannungsversorgung |
4 x 1,5 V AA Batterie |
Betriebsdauer im Batteriebetrieb |
min. 10 h |
Abmessungen |
70 x 300 x 36 mm (B x H x T) |
Gewicht |
ca. 620 g inkl. Batterien |
Transportkoffer | PELI 1510 mit Rollen mit Rasterschaum |
Schutzart | IP65 |
Außenlärm Schallpegelmessgerät Kit | |
Anschlüsse am Koffer | Mikrofon: TNC 12 V Ladespannung: XLR 110 V / 230 V Ladespannung: PowerCon TRU |
Ladegerät | Victron Blue Smart 12 V / 4 A IP65 |
Interne Akkus | 2 x 12 V / 12 Ah Bleigel |
Batterielaufzeit | min. 10 Tage |
Spannungsversorgung | Mit Ladegerät EU Version: 180 ... 265 V AC Mit Ladegerät US Version: 100 ... 130 V AC Akkubetrieb: 2 x 12 V / 12 Ah |
Kabellänge | Mikrofonkabel: 2 m mit TNC Verbinder Spannungsversorgung: 2 m mit PowerCon TRU |
Abmessungen | 56 x 35 x 23 cm |
Gewicht | ca. 14 kg mit Akkus ca. 8 kg ohne Akkus |
1 x Fluglärm Messgerät PCE-428
1 x 1/2" Messmikrofon Klasse 2
1 x Windgeräuschunterdrücker (Schaumball)
1 x USB Schnittstellenkabel
1 x Software
1 x Netzteil
1 x Tragekoffer
1 x Bedienungsanleitung
1 x Außenlärm Schallpegelmessgerät Kit PCE-4xx-EKIT
1 x Wasserdichter PELI Kransportkoffer
1 x Wind und Regeschutz für Mikrofon der PCE-4xx Serie
1 x Ladegerät für interne Akkus
2 x 12 V Blei-Gel Akkus
1 x Stativ
1 x 2 m Mikrofonleitung
1 x Anschlussleitung für Spannungsversorgung (Wahlweise Schuko oder US Anschluss)
Hinweis: Das Fluglärm Messgerät PCE-428-EKIT wird mit Oktavbandfilter geliefert. Optional ist eine Aufrüstung mit einem 1/3 Oktavbandfilter möglich (Siehe Auswahloption)