Das Lackdicken-Messgerät PCE-CT 80 ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen ...) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen.
- Messbereich: Fe: 0 ... 5000 µm, NFe: 0 ... 3000 µm
- für viele Materialien wie: Eisen, Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Edelstahl
- inklusive Standard Sensor PCE-CT 80-FN1.5
- weitere Sonden für spezielle Anwendungen im Zubehör erhältlich
Das Lackdicken-Messgerät PCE-CT 80 ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen ...) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen.
- Messbereich: Fe: 0 ... 5000 µm, NFe: 0 ... 3000 µm
- für viele Materialien wie: Eisen, Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Edelstahl
- inklusive Standard Sensor PCE-CT 80-FN1.5
- weitere Sonden für spezielle Anwendungen im Zubehör erhältlich
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Lackdickenmessgerät arbeitet nach dem magnetisch induktiven- (ISO 2178) und nach dem Wirbelstrom-Verfahren (ISO 2360). Die Messsonden sind optional für die verschiedensten Anwendungen.
Das Lackdicken-Messgerät PCE-CPT 20 eignet sich für die Prüfung der Haftfestigkeit und der Dehnungsfähigkeit von Beschichtungen und Lackierungen. Dabei misst das Adhäsion-Prüfgerät, Bleche mit einer Stärke zwischen 0,3 und 1,25 mm. Das Tiefungsprüfgerät oder auch Lackprüfgerät, wird sehr häufig in der Qualitätskontrolle von Lackierbetrieben, Beschichtern oder auch Herstellern von Farben und Lacken zur Prüfung verwendet.
- Durchmesser Prüfstempel: Ø20 mm
- Maximale Vertiefung: 12 mm
- Auflösung: 0,01 mm
- für Produktion und Qualitätskontrolle
- maximale Vertiefungskraft von 2500 N
- Norm: DIN ISO 1520
- Lichtquelle: 8 x UV LED 365 nm
- Vergrößerung: stufenlos 10 ... 200-fach
- Auflösung: 1600 x 1200 Pixel
Das Lackdicken-Messgerät ist dafür gebaut, um Schichtdicken zu ermitteln. Die Schichtdickenmessung mit dem Lackdicken-Messgerät erfolgt auf metallischen Untergründen. Dabei misst das Lackdicken-Messgerät sowohl eisenhaltige, als auch nicht-eisenhaltige Metalle.
- Messbereich: 0 ... 1250 µm / 0 ... 50 mil
- Auflösung: 0,1 µm / 0,1 mil
- Genauigkeit: ± (2 % + 2 µm) / ± (2 % +0,1 mil)
- kleinste Messfläche: Ø 8 mm
Das Lackdicken-Messgerät ist dafür gebaut, um Schichtdicken zu ermitteln. Die Schichtdickenmessung mit dem Lackdicken-Messgerät erfolgt auf metallischen Untergründen. Dabei misst das Lackdicken-Messgerät sowohl eisenhaltige, als auch nicht-eisenhaltige Metalle.
- Messbereich: 0 ... 1250 µm / 0 ... 50 mil
- Auflösung: 0,1 µm / 0,1 mil
- Genauigkeit: ± (2 % + 2 µm) / ± (2 % +0,1 mil)
- kleinste Messfläche: Ø 8 mm
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Lackdickenmessgerät PCE-CT 28 ist ein Instrument zur zerstörungsfreien Messung der Farbdicke (Lacke, Farben, Kunststoffe ... auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen). Dabei besticht das Lackdickenmessgerät PCE-CT 28 vor allem durch seinen großen Messbereich. Das Lackdickenmessgerät PCE-CT 28 können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Messbereich: 0 ... 1250 µm
- Auflösung: 0,1 µm
- Genauigkeit: ±2 %
- F / N: für viele Materialien wie:
Eisen, Stahl, Aluminium, Kupfer Messing und Edelstahl
- für dünnste Grundwerkstoffe ab
0,1mm bei NFe / ab 0,3mm bei Fe
Das Lackdickenmessgerät PCE-CT 28 ist ein Instrument zur zerstörungsfreien Messung der Farbdicke (Lacke, Farben, Kunststoffe ... auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen). Dabei besticht das Lackdickenmessgerät PCE-CT 28 vor allem durch seinen großen Messbereich. Das Lackdickenmessgerät PCE-CT 28 können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Messbereich: 0 ... 1250 µm
- Auflösung: 0,1 µm
- Genauigkeit: ±2 %
- F / N: für viele Materialien wie:
Eisen, Stahl, Aluminium, Kupfer Messing und Edelstahl
- für dünnste Grundwerkstoffe ab
0,1mm bei NFe / ab 0,3mm bei Fe
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat