Das Infrarotthermometer PCE-779N misst schnell und berührungslos Temperaturen. Das Infrarotthermometer PCE-779N kann für nahezu alle Oberflächen eingesetzt werden. Der Emissionsgrad vom Digitalthermometer ist im Bereich von 0,1 ... 1,0 frei einstellbar.
- Messbereich Infrarotmessung: -60 ... +760 °C
- Messbereich Thermoelementmessung: -64 ... +1400 °C
- Doppellaser
- Emissionsgrad: 0,95 (voreingestellt) 0,1 ... 1,0 (einstellbar)
- Auflösung: 0,1 °C bei -83,2 ... +999,9 °C, sonst 1 °C
- OLED- Display
Das Infrarotthermometer PCE-780-ICA besteht aus einem Infrarotthermometer und einem integriertem Feuchtigkeitsmesser. Mit diesen zwei Sensoren lassen sich Werte aufnehmen mit denen dieses Infrarotthermometer den Taupunkt ermittelt. Wird dieser Taupunkt erreicht bzw. unterschritten besteht die Gefahr dass sich Feuchtigkeit absetzt und somit auch von Schimmelbefall.
- InfrarottemperaturmessungDas Infrarotthermometer eignet sich aufgrund seines Preis-Leistungsverhältnisses für den privaten und den industriellen Einsatz. Dabei handelt es sich bei dem Infrarotthermometerum ein kontaktlos messendes Thermometer.
- Messbereich von -50 ... +1000 °C
- Messfleckverhältnis 30:1
- Maximalwertanzeige
- einstellbarer Emissionsgrad
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Mit dem Infrarotthermometer PCE-890U können Messungen von Oberflächentemperaturen schnell und einfach durchgeführt werden. Da das Infrarotthermometer Infrarotstrahlung zur Temperaturmessung verwendet ist kein direkter Kontakt zum Messobjekt möglich.
- Messbereich: -50 ... +1150 °C
- Genauigkeit: ± 1,5 % ± 2 °C (0...+500 °C)
- Auflösung: 0,1 °C (<1000 °C)
- Emissionsgrad: 0,1 ... 1
Das Infrarotthermometer PCE-779N-ICA misst schnell und berührungslos Temperaturen. Das Infrarotthermometer PCE-779N-ICA kann für nahezu alle Oberflächen eingesetzt werden. Der Emissionsgrad vom Digitalthermometer ist im Bereich von 0,1 ... 1,0 frei einstellbar.
- Messbereich Infrarotmessung: -60 ... +760 °C
- Messbereich Thermoelementmessung: -64 ... +1400 °C
- Doppellaser
- Emissionsgrad: 0,95 (voreingestellt) 0,1 ... 1,0 (einstellbar)
- Auflösung: 0,1 °C bei -83,2 ... +999,9 °C, sonst 1 °C
- OLED- Display
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Mit dem Infrarotthermometer PCE-890U-ICA können Messungen von Oberflächentemperaturen schnell und einfach durchgeführt werden. Da das Infrarotthermometer Infrarotstrahlung zur Temperaturmessung verwendet ist kein direkter Kontakt zum Messobjekt möglich.
- Messbereich: -50 ... +1150 °C
- Genauigkeit: ± 1,5 % ± 2 °C (0...+500 °C)
- Auflösung: 0,1 °C (<1000 °C)
- Emissionsgrad: 0,1 ... 1
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Infrarotthermometer PCE-TC 30N für vorbeugende Wartungsarbeiten, ist das ideale Werkzeug für die Wartung und Instandhaltung. Dieses Infrarotthermometer ist besonders für Arbeiten für rauen Umgebungsbedingungen ein "Muss" in der Ausrüstung von Elektrikern, Schlossern oder vom allgemeinen Wartungspersonal zur Fehlersuche und Fehlervorbeugung an elektrischen Anlagen, elektromechanischen Geräten, Maschinen im Produktionsprozess, Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen.
- IR-Auflösung: 160 x 120 Pixel
- Messbereich: -20 ... +450°C
- Thermische Empfindlichkeit: 70 mK
- Speicher: 3 GB Speicher für mehr als 20000 Bilder
- 5 verschiedene Farbpaletten
- Heiß- und Kaltpunktortung
- Bild in Bild Funktion
In der vorbeugenden Instandhaltung ist das hochauflösende Infrarotthermometer PCE-TC 33N ideal geeignet, um Maschinen oder andere Anlagen in Stand zu halten oder zu reparieren. Das Herzstück vom hochauflösenden Infrarotthermometer PCE-TC 33N ist ein ungekühltes Mikrobolometer (Uncooled Focal Plane Array) mit einer Messauflösung von 220 x 160 Pixel.
- IR-Auflösung: 220 x 160 Pixel
- Messbereich: -20 ... +300 °C
- Thermische Empfindlichkeit: 70 mK
- Speicher: 3 GB Speicher für mehr als 20000 Bilder
- 5 verschiedene Farbpaletten
- Heiß- und Kaltpunktortung
- Bild in Bild Funktion
Das Infrarotthermometer PCE-TC 30N für vorbeugende Wartungsarbeiten, ist das ideale Werkzeug für die Wartung und Instandhaltung. Dieses Infrarotthermometer ist besonders für Arbeiten für rauen Umgebungsbedingungen ein "Muss" in der Ausrüstung von Elektrikern, Schlossern oder vom allgemeinen Wartungspersonal zur Fehlersuche und Fehlervorbeugung an elektrischen Anlagen, elektromechanischen Geräten, Maschinen im Produktionsprozess, Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen.
- IR-Auflösung: 160 x 120 Pixel
- Messbereich: -20 ... +450°C
- Thermische Empfindlichkeit: 70 mK
- Speicher: 3 GB Speicher für mehr als 20000 Bilder
- 5 verschiedene Farbpaletten
- Heiß- und Kaltpunktortung
- Bild in Bild Funktion
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
In der vorbeugenden Instandhaltung ist das hochauflösende Infrarotthermometer PCE-TC 33N ideal geeignet, um Maschinen oder andere Anlagen in Stand zu halten oder zu reparieren. Das Herzstück vom hochauflösenden Infrarotthermometer PCE-TC 33N ist ein ungekühltes Mikrobolometer (Uncooled Focal Plane Array) mit einer Messauflösung von 220 x 160 Pixel.
- IR-Auflösung: 220 x 160 Pixel
- Messbereich: -20 ... +300 °C
- Thermische Empfindlichkeit: 70 mK
- Speicher: 3 GB Speicher für mehr als 20000 Bilder
- 5 verschiedene Farbpaletten
- Heiß- und Kaltpunktortung
- Bild in Bild Funktion
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Mit dem Infrarotthermometer erhalten Sie ein Messgerät, mit dem Sie Ihre Messaufgabe perfekt erledigen können. Einerseits können Sie berührungslos die Temperatur von Körpern direkt messen und ablesen, auf der anderen Seite können Sie die Messwerte aber auch intern im Infrarotthermometer speichern und bei Belieben über die RS-232-Schnittstelle zu einem Computer oder Laptop übertragen.
- Bereich: -40...+500°C
- Auflösung: 0,1°C
- Genauigkeit: ±2%
- Speicher: 4 x 99 Werte
- E-faktor: 0,3...1,0 (einstellbar)
- inkl. Software u. RS-232-Kabel