Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
Getreide Feuchtemessgerät für 18 Getreidesorten / kleine Probenmenge / LC-Display
automatische Temperaturkompensation / manuelle Messwertkorrektur möglich

Um Weizen, Mais, Hirse und andere Getreidearten zu lagern, ohne dass das Korn dabei Schaden nimmt, muss es zunächst getrocknet werden. Lagerfähig ist Getreide erst ab 14,5 Prozent Feuchte. Geerntet wird es jedoch oftmals bei feuchter Witterung. Deshalb ist ein anschließender Trocknungsprozess unerlässlich. Enthält das Getreide bei der Lagerung zu viel Feuchtigkeit, droht ein Pilzbefall, der es unbrauchbar macht. Die Feuchtigkeit des Korns lässt sich schnell und unkompliziert mit dem Getreide Feuchtemessgerät von PCE Instruments, einem Ganzkorn-Feuchtemesser, ermitteln. Grundsätzlich gilt: Je trockener das Korn ist, desto unwahrscheinlicher ist die Ausbreitung von Bakterien und Pilzen. Der Messbereich des Getreide Feuchtemessgeräts ist groß und liegt je nach Getreideart zwischen 4,5 bis 40 Prozent.

Das anwenderfreundliche Getreide Feuchtemessgerät eignet sich hervorragend für eine zuverlässige Bestimmung von Feuchtigkeit bei 18 verschiedenen Getreidearten. Die kompakte und handliche Bauweise sowie der Batteriebetrieb des Getreide Feuchtemessgeräts garantieren dabei einen flexiblen, standortunabhängigen Einsatz. Die Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts kann per Getreide Feuchtemessgerät beispielsweise noch während der Ernte am Feld vorgenommen werden. Das Getreide Feuchtemessgerät ist ideal, um wichtige Indikatoren für Lagerung und Qualität von Korn zu ermitteln. Das Getreide Feuchtemessgerät von PCE Instruments ist außerdem ein wichtiges Hilfsmittel beim Getreideanbau, in Mühlen, Kornspeichern oder auch in verarbeitenden Gewerben von Getreide und Hülsenfrüchten
| Getreideart | Messbereich | Auflösung | Genauigkeit |
| Weizen | 9 ... 38 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Japonica Reis | 8,5 ... 40 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Indischer Reis | 8,9 ... 30,4 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Sojabohnen | 8,9 ... 33,4 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Reis | 10,4 ... 26,4 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Sorghum | 8 ... 35 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Rapssamen | 6,4 ... 25,4 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Hirse | 9,4 ... 28,4% | 0,1 % | ±0,5 % |
| Erdnüsse | 5,4 ... 18,9 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Gerste | 9,4 ... 26,4 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Sonnenblumensamen | 7,9 ... 24,4 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Kaffeebohnen | 10 ... 30 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Kakaobohnen | 4,5 ... 17 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Sesam |
6 ... 18 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Leinsamen | 4,5 ...18 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Mandeln | 4,5 ... 21 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Cashewkerne | 4,5 ... 15 % | 0,1 % | ±0,5 % |
| Wiederholgenauigkeit |
0,2 % | ||
| Justagebereich | ± 9,9 % | ||
| Probenmenge | ca. 65 ml | ||
| Betriebstemperaturbereich | 0 ... 40 °C | ||
| Temperaturkompensation | Automatisch | ||
| Spannungsversorgung | 9 V Blockbatterie | ||
| Automatische Abschaltung | nach 3 Minuten | ||
| Abmessungen | 160 x 95 x 125 mm | ||
| Gewicht | 823 g | ||