Der Pellets Feuchtemesser PCE-PEL 20 wurde in Zusammenarbeit mit Biomassekraftwerkbetreibern entwickelt. Da der Heizwert der Pellets stark von der Feuchte der abhängig ist, kommt unser Pellets Feuchtemesser besonders hier zum Einsatz, um möglichst hohe Effektivität zu erzielen.
- Messbereich Feuchte: 10 % ... 20 %
- Ablesbarkeit: 0,1 %
- Temperaturkompensation: manuell, 0 °C ... +50 °C
Der Einsatz vom Feuchtemesser PCE-MWM 300P erbringt eine äußerst gleichmäßige und sehr hohe Produktqualität bei gleichzeitiger Verringerung der Betriebs- und Wartungskosten (gegenüber allen herkömmlich eingesetzten Feuchtesensoren). Den Feuchtemesser PCE-MWM 300P können Sie hier in unserem Shop kaufen.
- Messbereich: 0 ... 100 %
- Spanungsversorgung: 24 (18 ... 36) VDC
- Stromaufnahme: 200 mA
- Temperaturmessbereich: -40 ... +150 °C
- max. zul. absoluter Fehler der Feuchtemessung
- Anwendung: Pellets, Hackschnitzel
Das Feuchtemessgerät FMW-B bestimmt den Feuchtigkeitsgehalt über die kapazitive Methode. So kommt an diesem Feuchtemessgerät ein elektromagnetisches Feld zum Einsatz, welches sehr schnell die Kapazität des Baustoffes ermittelt.
- Bereich: 2 ... 30% Holz / 0 ... 60%
- Baumaterial Genauigkeit: 0,5 %
- Auflösung: 0,1 %
- Nadelholz
- Laubholz
- Baumaterialien
- Speicher
- Messmethode durch Auflegen
Wir bieten Ihnen hier ein Feuchtemessgerät FMW-T, das allen Anforderungen in der Messung der Feuchte von Baustoffen und Hölzern gerecht wird. Dieses Feuchtemessgerät FMW-T arbeitet zerstörungsfrei und wird besonders gern z.B. in der Messung von Wänden in Gebäuden verwendet.
- Bereich: 2 ... 30% Holz / 0 ... 60%
- Baumaterial: 0,5% (zu Referenzmaterial)
- Auflösung: 0,1%
- Nadelholz
- Laubholz
- Messprinzip: kapazitive Messung (kontaktlos)
Wir bieten Ihnen hier ein Feuchtigkeitsmessgerät FMW-T, das allen Anforderungen in der Messung der Feuchte von Baustoffen und Hölzern gerecht wird. Dieses Feuchtigkeitsmessgerät FMW-T arbeitet zerstörungsfrei und wird besonders gern z.B. in der Messung von Wänden in Gebäuden verwendet.
- Bereich: 2 ... 30% Holz / 0 ... 60%
- Baumaterial: 0,5% (zu Referenzmaterial)
- Auflösung: 0,1%
- Nadelholz
- Laubholz
- Messprinzip: kapazitive Messung (kontaktlos)
Dieses Feuchtemessgerät dient der genauen Ermittlung der absoluten Feuchtigkeit in verschiedensten Baustoffen. Zur Detektion besitzt das Feuchtemessgerät einen Anschluss für externe Messfühler, die in oder auf das zu messende Material geführt werden.
für Holz, Papier und Baustoffe
- Bereich: 5-99% Holz / 0-99% Baustoffe
- Genauigkeit: 0,3%
- Auflösung: 0,1%
- manuelle Temp.-korrektur
- inkl. Gerätekoffer
Preis gilt nur im Set mit mind. einem Fühler
Dieser Feuchtemessgerät dient der Ermittlung der Feuchtigkeit in Holz, Baumaterialien und ggf. Papier. Zur Detektion der Feuchte besitzt des Feuchtemessgerät einen Anschluss für verschiedene externe Messfühler, die in oder auf das zu messende Material geführt werden.
für Holz und Baustoffe
- Bereich: Holz 5-99% / Baustoffe 0-99%
- Genauigkeit: 0,2%
- Auflösung: 0,1%
- autom. Temp.-korrektur
- mit option. Fühler
- inkl. Koffer
Preis gilt nur im Set mit mind. einem Fühler
Mikroprozessorgesteuerter Feuchtemessgerät der geeignet ist zur Bestimmung des Feuchtegehalts von Holz, Baumaterial u. Papier. Dieses Feuchtemessgerät bestimmt den Feuchtegehalt mit Hilfe einer Elektrode, die in oder auf das zu messende Material geführt wird.
- Messbereiche: Holz 5 ... 99 % H2O / Baumaterialien 0 ... 99 % H2O
- Auflösung: 0,1 %
- Genauigkeit: 0,2 %
- Messwertspeicher: 75 Protokolle mit 1000 Messwerten