Ferrit-Messgerät / Ferritgehalt-Messgerät

Ferritgehalt Messgerät LM-FC140
2.300,00 €
Prüfgeräte Preis
Das Ferritgehalt Messgerät ist ein kompaktes und handliches Gerät mit integrierter Sonde zur Messung des Ferritgehalts in austenitischen und Duplex-Stählen gemäß der Basler Norm DIN EN ISO 8249 nach dem magnetinduktiven Verfahren. Mit nur einer Taste und einer selbsterklärenden, mehrsprachigen Menüführung ist das Ferritgehalt Messgerät sehr einfach zu bedienen.

  • Messbereich: 1 – 100 Fe%, 1 – 140 FN
  • Messung des Ferritgehaltes in austenitischen und Duplex-Stählen
  • Einzelmessung oder kontinuierliche Messung mit Mittelwertbildung
  • Kleinste Messfläche: ø 2 mm
  • Messwertspeicher: 4000 Messwerte flexibel aufteilbar
  • Statistik: Anzahl / Maximum / Minimum / Mittelwert / Standardabweichung
  • Drahtlose Schnittstelle zur Kommunikation mit Android, iOS und Windows
Ferritgehaltsmessgerät LM-FC240
2.860,00 €
Prüfgeräte Preis
Wireless
Das Ferritgehaltsmessgerät ist ein komfortables Messinstrument mit Farbdisplay und externer Sonde zur Messung des Ferritgehalts in austenitischen und Duplex-Stählen gemäß der Basler Norm DIN EN ISO 8249 nach dem magnetinduktiven Verfahren. Eine vollständig neu entwickelte digitale Sondentechnik ermöglicht dank hoher Abtastrate besonders stabile Messergebnisse. Für eine absolut störungsfreie und präzise Messung werden die Signale bereits in der Sonde digitalisiert, was zu äußerst genauen und reproduzierbaren Ergebnissen führt.

  • Ferritgehalt
  • Messbereich: 0,2 ... 140 FN
  • Auflösung: 0,01 FN
  • Spezialsonde für Ferritprüfung
  • Messbereich: 0,2 – 100 Fe%, 0,2 – 140 FN
  • Messmethode: Einzelmessung oder Scan
  • Kleinste Messfläche: ø 2 mm
  • Anzeige: LCD Touchpanel farbig 320x480 Pixel
  • Messwertspeicher: 10.000 Messwerte
  • Drahtlose Schnittstelle: Android, iOS und Windows
  • gemäß Basler Norm DIN EN ISO 8249