133,90 €
						
					
					
				 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
    Rabatte für Bildungseinrichtungen
 
    Kostenloser technischer Support
 
    15 Werktage Rückgaberecht
 
    Sicheres Bezahlen
| Technische Spezifikationen | |
| Beleuchtungs-/Beobachtungsgeometrie | 8°/d | 
| Messöffnung | Ø 8 mm | 
| Ulbricht-Kugel | Ø 58 mm | 
| Sensor | Silizium-Photodiode | 
| Lichtquelle | kombinierte LED-Quellen | 
| Lichtart | D65, A, C, D50, D55, D75, F1, F2(CWF), F3, F4, F5, F6, F7 (DLF), F8, F9, F10(TPL5), F11(TL84) F12(TL83/U30) | 
| Wellenlängenbereich | 400 ... 700 nm | 
| Bereich Reflexionsgrad | 0 ... 200 % | 
| Farbräume | CIE LAB, XYZ, Yxy, LCh, CIE LUV, LAB&WI&YI | 
| Formel für die Farbungleichheit | ΔE*ab; ΔE*uv; ΔE*94; ΔE*cmc (2:1); ΔE*cmc (1:1); ΔE*cmc (l:c); CIE2000 ΔE*00; ΔE (h) | 
| Sonstige Chromazitätsdaten | WI (ASTM E313, CIE/ISO, AATCC, Hunter) YI (ASTM D1925, ASTM 313) TI (ASTM E313,CIE/ISO) Metamerieindex (Mt) Farbfleckenstärke Farbechtheit | 
| Beobachter | 2° / 10° | 
| Messzeit | 1,2 Sekunden | 
| Wiederholbarkeit | Sprektalreflexion: Standardabweichung innerhalb 0,1 % (400 ... 700 nm: innerhalb 0,2 %) Farbmetrische Werte: Standardabweichung innerhalb ΔE*ab 0,04 | 
| Geräteübereinstimmung | Innerhalb ΔE*ab 0,2 | 
| Displayfunktionen | Spektralwert, Spektralgraph, Farbmesswert, Farbunterschiedswert, Farbunterschiedsgraph, PASS / FAIL Funktionsanzeige, Offsetdruck, Farbsimulation, Farbindexeinstellungen(ΔE*94, ΔE*cmc, ΔE*2000), Einstellungen der Fehlergrenze, Zeiteinstellung, Spracheinstellung, Werkseinstellungen wiederherstellen | 
| Speicher | 1000 Standardwerte, 25000 Stichproben | 
| Schnittstelle | USB / RS-232 | 
| Display | 3,5 " TFT, kapazitiver Touchscreen | 
| Stromversorgung | wiederaufladbarer Lithium-Ionen Akku 3,7 V bei 3200 mAh | 
| Lebenszeit des Leuchtmittels | 5 Jahre, mehr als 1,6 Millionen Messungen | 
| Betirebsbedingungen | 0 ... +40 °C | 
| Lagerbedingungen | -20 ... +50 °C | 
| Abmessungen | 90 x 77 x 230 mm | 
| Gewicht | 600 g |