Druckmessgerät / Hochdruckmessgerät mit externen Sensoren für Messbereiche bis zu 400 bar / SD-Kartenspeicher /RS-232-Schnittstelle und optionaler Software zur Online-Datenübertragung zum PC / gut ablesbares Display / verschiedene Einheiten auswählbar (bar, psi, hPa ...)
Das Druckmessgerät im robusten Gehäuse findet Verwendung in der Hochbereichs-Druckmessung in Industrie, Forschung, Entwicklung und im Handwerk. An das digitale Hochdruckmessgerät können Druckaufnehmer bis max. 400 bar angeschlossen werden (via 1,2 m langem Verbindungskabel). An Testständen und im Entwicklungsbereich wird gern die integrierte RS-232-Schnittstelle zur direkten Datenübertragung zu einem PC oder Laptop verwendet (in Verbindung mit dem optionalen PC-Datenkabel und der Übertragungssoftware).
Zudem besteht die Möglichkeit die Messwerte auf der SD-Speicherkarte im Druckprüfgerät abzulegen. Die abgelegten Daten werden als Excel-Datei gespeichert, sodass zum Auslesen der Daten keine zusätzliche Software notwendig ist. Das Hochdruckmessgerät wird kalibriert ausgeliefert, eine ISO-Laborkalibrierung inkl. Zertifikat ist optional erhältlich.
Einsatzbereiche
Die Anwendungen vom Druckprüfgerät sind vielfältig. So wird es z.B. eingesetzt im:
- hydraulischen Bereich, an Kompressoren und Pumpanlagen
- chemischen Bereich zur Prozesskontrolle, Messungen an Tanks und Silos, Blendenmessungen
- Herstellungsbereich, bei Pressverfahren z.B. in der Kunststoffindustrie
- Forschungs- und Entwicklungsbereich
- allgemein zur Optimierung und Prüfung im Prozess
- Druckprüfgerät misst Systemdruck aller Medien
- bis max. 400 bar (je nach angeschlossenem Sensor)
- eine Rekalibrierung bei Sensortausch ist nicht nötig
- zeigt in verschiedenen Einheiten an (bar, psi, hPa ...)
- Data-Hold Funktion
- Die gespeicherten Daten werden direkt als Excel-Datei auf der SD-Karte gespeichert
(zur Auswertung wird keine Software benötigt)
- RS-232 Schnittstelle zur Online- Datenübertragung
- hohe Genauigkeit
- Low- Batt- Anzeige
- großes LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- einstellbare Messrate
- Batterie- oder Netzteilbetrieb
- leicht zu bedienen
- robustes Gehäuse
- optimales Preis-/ Leistungsverhältnis
- SD-Kartenspeicher (1 ... 16 GB)