314,90 €
Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
Gas H2S | Schwefelwasserstoff |
Messbereich | 0...100 ppm |
5 ppm | |
Austauschbare Sensoren | Lebensdauer |
Methan | 5 Jahre |
Toxische Gase | 3 Jahre |
Sauerstoff | min. 1 Jahr |
Ansprechzeit (T90) Methan | 20 s |
Ansprechzeit (T90) Toxische Gase | 20 s |
Ansprechzeit (T90) Sauerstoff | 10 s |
Akustische Alarme | |
85 dB (A) auf 1 m Abstand, Tonfolge
einstellbar, regelmäßiger Kontrollton, abschaltbar, Dauerton bei zu niedriger Batteriespannung am Gasmessgerät, Optischer Alarm besonders helle LED-Zeile, blinkend Anzeige der Alarmart auf dem Display, grüne LED mit niedriger Blinkfrequenz als Betriebsanzeige Vibrationsalarm zusätzlich zur optischen und akustischen Warnung, vibriert das Gasmessgerät |
|
Display | kontrastreich, hintergrundbel. LCD |
Symbole für: | Max-Hold |
Batt-Low | |
Kalibrierung Nullpunkt | |
Alarm 1 und 2 | |
15 min und dem 8 h TWA Alarm | |
Messwertspeicher | instellbares Erfassungsintervall |
maximale Kapazität von 900 h | |
Dauermessung bei einer Messrate | |
von einer Minute (je nach Gaskonzentration) | |
Stromversorgung | Toxische Gase und Sauerstoff-Lithiumbatterie (tauschbar) |
(24 Monate intermittierender Einsatz) | |
Brennbare Gase und Wasserstoff, | |
zum Laden wird die Ladestation benötigt | |
2 Nickelhydrid-Zellen | 8 ...10 h Betriebsdauer (aufladbar) |
Umgebungsbedingungen | -20...+55 °C / 0...99 % r.F. nicht kondensierend |
Gehäuseklasse | IP 65 / 67 |
Abmessung | 90 x 48 x 24 mm (H x B x T) |
Gewicht | max. 130 g (inkl. Batterien) |
Standards/ Codes | EN50014, EN50020, EN50018, EN55022 |
Klasse B, EN50081-2, Ex95C2348X, | |
Ex65C2349, Ex95Y1350, IEC801-3, | |
EN50082-2, IEC61508, EN61779, EN50721 | |
Zulassung | EEx ia (d) IIC T3 oder T4 |
ATEX II 1G EEx ia IIC T4 (-20 ...+55 °C) | |
(Toxische & Sauerstoffsensoren) | |
ATEX II 2G EEx ia d IIC T4 (brennbare Gase) | |
PC-Schnittstelle | |
Als Zubehör ist eine Standard-Software zur Konfiguration und Kalibrierung sowie zum Einstellen der Alarmgrenzen und bei Datenloggerfunktion auch zum Auslesen aller in dem Gasmessgerät gespeicherten Werte erhältlich. Diese Software stellt die Daten grafisch oder tabellarisch dar. Ein Export in andere Programme ist möglich. | |
Bitte beachten: | |
Zum Übertragen der Daten fungiert die
kombinierte Ladestation als Interface, d.h. die Ladestation wird zum Laden der Akkus beim Gasmessgerät für "brennbare Gase" + "Wasserstoff" genutzt und als Schnittstelle zum PC bei allen anderen Modellen. |
|
Wartung und Rekalibrierung | |
Sie können das Gasmessgerät (je nach Vorgabe
Ihres ISO-Handbuches) zur Wartung und Kalibrierung zu uns einsenden (z.B. halbjährlich). Das Gasmessgerät wird dann zerlegt, gereinigt und rekalibriert. Sollte ein Sensor nicht mehr kalibrierfähig sein oder etwa seine Lebensdauer abgelaufen sein, so werden Sie zunächst darüber informiert. Ersatzsensoren stehen ebenfalls im Angebot. |
|