Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
Bei diesem 3-Achsen-Datenlogger wird der Beschleunigungssensor mit einer Abtastrate von 1600 Hz ausgeliefert. Der Sensor misst die momentan auf ihn wirkende Beschleunigung (3 Achsen), etwa bei einem Stoß / bei einer Schwingung. Die Messungen erfolgen in vorgegebenen (wählbaren) Zeitintervallen. Die mit dem intern verbauten 3-Achsen-Beschleunigungssensor erfassten Messdaten werden im Datenlogger auf einer 32 GB Speicherkarte abgelegt. Somit ist der Datenlogger bestens geeignet zur Ermittlung der Beschleunigung bei: Fehlerdiagnose / Stresstest von Bauteilen (erhöhen Sie die Qualität Ihrer Produkte), Maschinenüberprüfung, Schockmessungen und allgemein in der vorbeugenden Instandhaltung. Benutzen auch Sie den Datenlogger für Beschleunigung als kostengünstiges Werkzeug zur Vermeidung von Maschinenstillstand und Ausfallzeiten. – Einmal verlorene Produktionszeit kann man nicht mehr herausholen -.
Die kompakte Bauweise erlaubt es dem Anwender, den Datenlogger für 3-Achsen-Beschleunigung nahezu überall anzubringen bzw. aufzustellen – nur kleinste Messflächen müssen zur Verfügung stehen. Die im Lieferumfang befindliche Software ermöglicht das Setup sowie die Auswertung der gemessenen und aufgezeichneten Daten vom Beschleunigungssensor. Bei einer Bestellung erhält der Kunde immer die aktuellste Version der Software. Diese steht auch zum Download im „Download-Bereich“ von PCE Instruments bereit. Auch bei fehlender Stromversorgung bleiben die Messdaten der Beschleunigung im Datenlogger erhalten, sodass dem Benutzer keine Daten verloren gehen.
Durch den im Datenlogger verbauten triaxialen Beschleunigungssensor ergeben sich breite Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Beschleunigungsmessung mit
sehr hoher Abtastrate von 2400 Hz. 
Um Beschleunigungen in allen 3-Achsen bestmöglich und mit hoher Auflösung über dem Zeitverlauf darzustellen, bedarf es möglichst vieler Messwerte mit exaktem Zeitstempel. 
| Messgröße 3-Achsen-Beschleunigung | |
| Messbereich | ±16 g |
| Genauigkeit | ±0,24 g |
| Mess-/ Speicherrate | 1 Hz ... 1600 Hz |
| Allgemeine technische Daten vom 3-Achsen-Beschleunigungssensor | |
| Speicherkapazität | 2,5 Millionen Messwerte pro Messung, 3,2 Milliarden Messwerte mit beigelegter 32 GB microSD-Speicherkarte |
| Taster | Start / Stop einer Messung; Ein- bzw. Ausschalter des Datenloggers |
| LED | Log: Betriebsstatus Alarm: Alarmanzeige Charge: Ladezustandsanzeige USB: Status der Verbindung zum PC |
| Spannungsversorgung | integrierter Li-Ion Akku 3,7 V / 500 mAh Das Laden des Akkus erfolgt über den USB-Anschluss |
| Integrierte Sensoren | 3-Achsen Beschleunigung |
| Interface | USB |
| PC-Software | Kostenlose Setup- und Auswertesoftware (Windows XP / Vista / 7 / 8 / 10 32 Bit / 64 Bit) zur Erfassung und Auswertung der Daten. |
| Betriebsbedingungen | Temperatur -20 ... +65 °C |
| Lagerbedingungen | Temperatur +5 ... +45 °C (ideale Lagerbedingungen für Batterie) 10 ... 95 % relative Feuchte, nicht kondensierend |
| Normen | Der PCE-VDL 24I entspricht der EU-Richtlinie RoHS/WEEE. |
| Gewicht | ca. 60 g |
| Abmessungen (L x B x H) | 87 x 44 x 23 mm |