Das Schallpegelmessgerät PCE-318 erfasst die Lautstärke bereits ab einem Schallpegel von 26 dB(A). Daher ist dieses Schallpegelmessgerät ideal, um geringste Geräusche, wie sie z.B. Lüfter an Computern verursachen, zu erfassen.
- Bereich: 26...130 dB
- Genauigkeit: ±1,5 dB
- Frequenz: 31,5...8000 Hz
- A- u. C-Bewertung
- schnelle u. langsame Zeitbewertung
Das Vibrationsmessgerät ist ein miniaturisierter universeller Datenlogger bei dem ein 3-Achsen- Beschleunigungssensor (X-, Y-, Z-Achse) integriert ist. Der interne Sensor vom Vibrationsmessgerät hat einen Messbereich von ±18 g je Achse.
- Messbereich: ±18 g
- Genauigkeit: ±0,5 g
- Auflösung: 0,00625 g
- 4Mbit Speicherkapazität (85764 Speicherpunkte)
- inklusive Halter
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Drehzahlmessgerät verfügt über die Möglichkeit der externen Triggerung. Besonders geeignet für Condition Monitoring. Zudem besitzt dieses Drehzahlmessgerät eine Xenonlampe und einen Schalter für Multiplikator mit X 2 und X ½. Das Drehzahlmessgerät können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
- Bereich: 50 ... 30.000 FPM/RPM
- Handgerät
- optisches Gerät
- Trigger-Eingang
- 5-stellige Anzeige
- mit Bereichswahl
Der Schwingungsaufnehmer PCE-VS10 dient der Überwachung von Schwingbeschleunigung und -geschwindigkeit. Dabei wird ein solcher Schwingungsaufnehmer in verschiedenen Messvorhaben verwendet. Zu den Einsatzgebieten von einem Schwingungsaufnehmer gehört beispielsweise die Zustandsüberwachung von Motoren, Lüftergebläsen, Pumpen und Kompressoren.
- 60 Frequenzbereiche
- piezoelektrische Beschleunigungsaufnehmer
- wasserdicht nach IP67
Das Endoskop PCE-VE 200 ist eine Inspektionskamera zur zerstörungsfreien Messung. Somit ist das Endoskop das ideale Instrument zur Diagnose an schwer zugänglichen Stellen. So gehören die Gebiete Maschinenbau, Sanitär- und Heizungsbau, und die gesamte Bau- und Konstruktionsbranche zu den Haupteinsatzgebieten von dem Endoskop.
- Drm.: Ø 4,5 mm
- Schnittsstelle: Micro USB 2.0, TV-Ausgang, Micro SD-Kartenslot
- SD-Kartenslot für Micro SD-Karte
- Kabellänge: 1 m
Das Thermometer PCE-330 eignet sich sehr gut zur schnellen Messung der Raumtemperatur und Luftfeuchte. Das präzise Thermometer ermöglicht ebenfalls den Taupunkt (Taupunkttemperatur) zu ermitteln. Das Thermometer ist mit einem gut ablesbaren Display ausgestattet und besitzt einen großen Speicher (16000 Werte) zur Sicherung der Messwerte.
- Messbereich: -20 °C ... +60 °C
- Genauigkeit: 0,1°C
- Auflösung: -20 °C ... +60 °C: ± 0.8 °C
- Kapazitäts-Polymer-Film-Sensor / NTC
- 16000 Messwertespeicher
- Temperatur,- rel. Feuchte, Taupunkt
Das Mikroprozessor Temperaturmessgerät ist ein hochgenaues 1-Kanal-Temperaturmessgerät. Das Mikroprozessor Temperaturmessgerät ist ideal geeignet um diverse PT-100 Fühler und damit Condition Monitoring zu betreiben.
- Messbereich: -100 ... +400 °C
- Genauigkeit: ±0,05 % + 0,1 °C (bei 18 °C bis 28 °C) nur Gerät
- Auflösung: 0,01 ° C
- PT-100 Sensor
Mit dem Infrarotthermometer PCE-890U-ICA können im Condition Monitoring Messungen von Oberflächentemperaturen schnell und einfach durchgeführt werden. Da das Infrarotthermometer Infrarotstrahlung zur Temperaturmessung verwendet ist kein direkter Kontakt zum Messobjekt möglich. Dies sorgt dafür, dass mit dem Infrarotthermometer PCE-890U-ICA auch schwer zugängliche Objekte bequem aus einiger Entfernung gemessen werden können.
- Messbereich: -50 ... +1150 °C
- Genauigkeit: ± 1,5 % ± 2 °C (0...+500 °C)
- Auflösung: 0,1 °C (<1000 °C)
- Emissionsgrad: 0,1 ... 1
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Dieses Temperaturmessgerät ist für den professionellen Einsatz in der Klima-Messtechnik vorgesehen. Das Temperaturmessgerät ermittelt neben der relativen Feuchtigkeit auch die Raumtemperatur. Prozessüberwachung mit Condition Monitoring.
- Messbereich rel. Feuchte: 5 ... 95 % r.F.
- Messbereich Temperatur: 0 ... +50 °C
- Berechneter Taupunkt
- K-Typ Anschluß
- 2 GB SD-Karte
- einstellbare Messrate von 1 ... 3600 Sekunden
- Berechnete Feuchtkugel Temperatur
- Schnittstelle: RS-232
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Das Schallpegelmessgerät PCE-318 erfasst die Lautstärke bereits ab einem Schallpegel von 26 dB(A). Daher ist dieses Schallpegelmessgerät ideal, um geringste Geräusche, wie sie z.B. Lüfter an Computern verursachen, zu erfassen.
- Bereich: 26...130 dB
- Genauigkeit: ±1,5 dB
- Frequenz: 31,5...8000 Hz
- A- u. C-Bewertung
- schnelle u. langsame Zeitbewertung
- inkl. ISO-Kalibrierzertifikat