Das PCE-170A ist ein Arbeitsschutzmessgerät für Helligkeit das sich insbesondere durch die eindrucksvolle Langzeitstabilität sowie das in dieser Geräteklasse hervorragende Preis-Leistungsverhältnis auszeichnet. Das Arbeitsschutzmessgerät für Helligkeit verfügt über einen großen Messbereich, die kurze Ansprechzeit und das kompakte Gehäuse ermöglichen ein schnelles und müheloses Arbeiten mit Einhandbedienung.
Das Arbeitsschutzmessgerät kann mit seinem wasserstoffselektiven Sensor kleinste Leckagen mit sehr geringer Leckrate erkennen. Auch Behälter oder Leitungen die keinen Wasserstoff enthalten, können mit dem Arbeitsschutzmessgerät auf Dichtigkeit geprüft werden, wenn sie mit wasserstoffhaltigem Prüfgas befüllt und dann auf Leckagen abgesucht werden.
Hohe Empfindlichkeit: >2 g /Jahr
Mittlere Empfindlichkeit: >15 g /Jahr
Geringe Empfindlichkeit: >30 g /Jahr- Balkenanzeige mit Ampelfunktion
Das Arbeitsschutzmessgerät PCE-CMM 10 ist ein Multifunktionsmessgerät zur Messung der Luftqualität. Dieses CO2-Arbeitsschutzmessgerät misst synchron die CO2 Konzentration, die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit.
Das Arbeitsschutzmessgerät ist ein präzises Messinstrument zur gleichzeitigen Erfassung der UV-Bestrahlungsstärke, der UV-Energie sowie der Temperatur. Mit seinem Wellenlängenbereich von 340 nm ... 420 nm eignet sich unser Arbeitsschutzmessgerät ideal für Anwendungen in UV-Härtungsanlagen, UV-Trocknern, UV-LED-Lichtquellen und Belichtungsmaschinen sowie für die Qualitätssicherung industrieller UV-Prozesse.
Mit der Bluetooth Schnittstelle kann das Bluetooth Arbeitsschutzmessgerät mit einem Android oder iOS Endgerät aufgebaut werden. Über die kostenloste App können die Messwerte vom Bluetooth Arbeitsschutzmessgerät Live übertragen und abgespeichert werden.
Das Arbeitsschutzmessgerät hat einen großen Messbereich von 0 … 400 kLux. Gemessen wird die Beleuchtungsstärke über eine externe Silizium Photodiode mit Spektralfilter. Dadurch kann das Arbeitsschutzmessgerät zu jeder Messaufgabe passend positioniert werden.
Das Arbeitsschutzmessgerät wird zur dauerhaften Überwachung vom Schallpegel verwendet. Neben der Speicherung der Messwerte ist das Arbeitsschutzmessgerät in der Lage die Messwerte auf einem Display anzuzeigen und als 4 … 20 mA Analogwert auszugeben.
Messbereich: 30 … 130 dB
Messgenauigkeit: Angelehnt an Klasse 2 nach IEC61672
Der SD-Karten Temperaturmesser-Datenlogger erfasst die Lufttemperatur sowie die relative Feuchte und speichert sie intern auf einer SD-Speicherkarte ab. Das kompakte Gerät mit einem großen, flexiblen Speicher (1 … 16 GB) dient vor allem der Langzeitregistrierung im Lebensmittelbereich (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäusern) sowie der Messung und Aufnahme in der Industrie (Heiz- und Kühlprozesse, Maschinentemperaturen, Produktlager, …).
Das Temperaturmessgerät für Arbeitsschutz ermöglicht die Anzeige und Archivierung von mehreren Temperaturfühlern gleichzeitig. Dabei können bis zu 8 verschiedene Thermoelementtypen an das Temperaturmessgerät angeschlossen werden.
Das Arbeitsschutzmessgerät ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment bietet. Die Motorleistung beträgt 1,5 PS (1,1 kW), was eine zuverlässige und effiziente Leistung sicherstellt. Mit einer hohen Durchflussrate von 340 l/min. ist unser Arbeitsschutzmessgerät in der Lage, große Volumen von Kältemitteln effizient abzusaugen.
Das Arbeitsschutzmessgerät ist ein vielseitiges Gerät, das in verschiedenen Bereichen wie Sicherheits- und Notfalldiensten, Industrieanlagen, Forschungseinrichtungen sowie von Privatpersonen zur Überwachung von Strahlung und Umweltrisiken eingesetzt wird. Das Arbeitsschutzmessgerät verfügt über einen internen Speicher für bis zu 1000 Messwerte und erlaubt die Übertragung dieser Daten als csv-Datei an einen Computer zur weiteren Auswertung.
Dieses Temperaturmessgerät ist für den professionellen Einsatz in der Klima-Messtechnik vorgesehen. Das Temperaturmessgerät ermittelt neben der relativen Feuchtigkeit auch die Raumtemperatur. Über den Thermoelementanschluss Typ-K haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, mit einem optionalen Oberflächenfühler, z.B. eine Wandtemperatur zu ermitteln.
Das Arbeitsschutzmessgerät PCE-VS11 dient der Überwachung von Schwingbeschleunigung und -geschwindigkeit. Das PCE-VS11 misst und überwacht Schwingungen im Zeitbereich sowie im Frequenzbereich, d.h. es kann selektiv einzelne Frequenzbandkomponenten überwachen. Zu den Einsatzgebieten von einem Schwingungsmessgerät gehört beispielsweise die Zustandsüberwachung von Motoren, Lüftergebläsen, Pumpen und Kompressoren.
60 Frequenzbereiche
piezoelektrische Beschleunigungsaufnehmer
wasserdicht nach IP67
10 frei wählbare Frequenzintervalle mit Grenzwertamplituden
Das WLAN Hygrometer hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom WLAN Hygrometer können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das Temperaturmessgerät ist für den Festeinbau entwickelt worden. Dieses Temperaturmessgerät verfügt über einen 4 … 20 mA Ausgang, welcher über den Messbereich von 0 … 600 °C skaliert ist. Der Emissionsgrad ist von 0,1 … 1,000 am Temperaturmessgerät frei einstellbar.
Das Arbeitsschutzmessgerät besteht aus einem Messmikrofon mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Schalltransmitter. Der wesentliche Einsatzbereich von diesem Arbeitsschutzmessgerät liegt in der kontinuierlichen Schallmessung und Schallüberwachung von Fabrikhallen, Produktionsräumen und bei Großveranstaltungen.
Das Arbeitsschutzmessgerät hat einen großen Messbereich von 0 … 400 kLux. Gemessen wird die Beleuchtungsstärke über eine externe Silizium Photodiode mit Spektralfilter. Dadurch kann das Arbeitsschutzmessgerät zu jeder Messaufgabe passend positioniert werden.
Das Arbeitsschutzmessgerät misst α-, β-, γ- und Röntgenstrahlung und besticht durch eine hohe Messgenauigkeit und dem handlichen Design. Über die im Arbeitsschutzmessgerät integrierte Bluetooth Schnittstelle, können die Messwerte in Echtzeit an einen PC gesendet und mit der im Lieferumfang enthaltenen Software ausgewertet werden.