Das Arbeitsschutzmessgerät ist ein ideales Messgerät zur Überwachung der Luftqualität an Arbeitsplätzen. Das Arbeitsschutzmessgerät eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Protokollierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte, CO2, PM2,5 und Luftdruck.
Unser Arbeitsschutzmessgerät eignet sich durch seinen großen Messbereich und seine vielseitigen Funktionen für Lärmmessungen in Industrie, Umwelt, Arbeitsschutz, bei Veranstaltungen und in der Forschung. Das Arbeitsschutzmessgerät erfasst und visualisiert Schallpegel im Bereich von 20 bis 130 dB in drei manuellen Messbereichen und bietet verschiedene Messfunktionen wie Hold, Max und Leq.
Das Arbeitsschutzmessgerät PCE-AQD 20 ist ein ideales Messgerät zur Überwachung der Luftqualität an Arbeitsplätzen. Das Arbeitsschutzmessgerät eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Protokollierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte, CO2, PM2,5 und Luftdruck.
Das Arbeitsschutzmessgerät ist ein Messgerät zur Ermittlung von Lautstärke. Bei dem Arbeitsschutzmessgerät handelt es sich um ein handliches Messgerät, welches höchste Anforderungen erfüllt. Um die gemessenen Daten bestmöglich auszuwerten besteht die Möglichkeit den internen Messdatenspeicher am Arbeitsschutzmessgerät zu nutzen. Zusätzlich dazu verfügt das Arbeitsschutzmessgerät über einen SD-Kartenslot, der die Nutzung einer SD-Karte als zusätzliches Speichermedium ermöglicht.
Das Arbeitsschutzmessgerät wurde speziell für die Messung der Lärmbelastung an Arbeitsplätzen entwickelt und entspricht der Norm IEC 61252:2002. Mit einem Messbereich von 70 … 140 dB und einer Frequenzbewertung von A, B und Z ist das Arbeitsschutzmessgerät bestens dafür geeignet.
Das Arbeitsschutzmessgerät verfügt über eine 3-achsige Rundsonde zur Erfassung elektromagnetischer Strahlung. So ist das Arbeitsschutzmessgerät genauso geeignet zur Beurteilung magnetischer Felder, die durch Computer-Monitore, Fernseher, industrielle Anlagen (Magnetabscheider, Elektromotoren, Schutzgasschweißgeräte…) erzeugt werden.
Das Arbeitsschutzmessgerät ist für stationäre Messung der relativen Feuchtigkeit und der Temperatur sowie der direkten Darstellung auf einer Grossanzeige bestimmt. Dieses Arbeitsschutzmessgerät besteht aus einem großen monochromen Display und ist geschützt nach IP 54.
Eine elektrostatische Messung ist besonders wichtig, um zu kontrollieren ob Oberflächen, Bauteile oder der menschliche Körper elektrostatisch geladen sind. Mit dem Arbeitsschutzmessgerät können solche elektrostatischen Aufladungen gefunden werden.
Das Arbeitsschutzmessgerät ist ein optimales Schallpegelmessgerät für Messungen an Arbeitsplätzen, Baustellen, im Straßenverkehr, Flughäfen usw. Das Arbeitsschutzmessgerät ist ein Gerät der Klasse 2 und ist mit einem Oktavbandfrequenzfilter ausgestattet. Optional kann der Arbeitsschutzmessgerät durch einen 1/3 Oktavbandfilter aufgerüstet werden.
Das Arbeitsschutzmessgerät wurde speziell für die Messung der Lärmbelastung an Arbeitsplätzen entwickelt und entspricht der Norm IEC 61252:2002. Mit einem Messbereich von 70 … 140 dB und einer Frequenzbewertung von A, C und Z ist das Arbeitsschutzmessgerät bestens dafür geeignet.
Das Rückgewinnungsgerät für Kältemittel ist ideal für alle Kälteanlagenbauer und Techniker zur Absaugung von Kältemitteln geeignet. Dabei kann es für Kältemittel der Klassen A1, A2L und A2 verwendet werden. Das kompakte Rückgewinnungsgerät für Kältemittel ist durch einen Griff leicht transportabel und einfach zu bedienen. Der starke ölfreie 2-Kolben Kompressor kann dabei einen Druck von bis zu 38,5 bar aufbauen und je nach Kältemittel Absauggeschwindigkeiten bis zu 9,5 kg/min erreichen.
Das Arbeitsschutzmessgerät ist ein optimales Schallpegelmessgerät für Messungen an Arbeitsplätzen, Baustellen, im Straßenverkehr, Flughäfen usw. Das Arbeitsschutzmessgerät ist ein Gerät der Klasse 2 und ist mit einem Oktavbandfrequenzfilter ausgestattet. Optional kann der Arbeitsschutzmessgerät durch einen 1/3 Oktavbandfilter aufgerüstet werden.
Das Arbeitsschutzmessgerät hat einen Messbereich von 0,1 bis 200 kV und eine Genauigkeit von ±10 % ist ein Testgerät zum Erkennen der elektrostatischen Spannung auf der Oberfläche von Objekten. Es verwendet berührungslose Messtechnologie, um das elektrostatische Feld zu erkennen. Zusätzlich verfügt das Arbeitsschutzmessgerät über einen Erdungsanschluss, um eine ordnungsgemäße Erdung und damit Sicherheit während des Einsatzes zu gewährleisten.
Der Solarmodul Tester ist ein nützliches Hilfsmittel um Solarzellen auf ihre Kennlinien hin zu untersuchen. Mit einem Gleichspannungsbereich von 0 … 60 V und einem Gleichstrombereich von 0 … 12 A deckt der Solarmodul Tester eine große Anzahl von Solarmodulen ab.
Der Solarmodul Tester ist ein nützliches Hilfsmittel um Solarzellen auf ihre Kennlinien hin zu untersuchen. Mit einem Gleichspannungsbereich von 0 … 60 V und einem Gleichstrombereich von 0 … 12 A deckt der Solarmodul Tester eine große Anzahl von Solarmodulen ab.
Das elektromagnetische Arbeitsschutzmessgerät PCE-EM 30 verfügt über zwei 3-achsige Rundsonden zur Erfassung elektromagnetischer Strahlung. Jeder Körper, dessen Temperatur oberhalb des absoluten Nullpunktes liegt, d.h. -273°C oder auch 0°K, strahlt Energie in Form elektromagnetischer Strahlung ab.
Das Arbeitsschutzmessgerät PCE-VM 20 ist ein kompaktes Gerät zur direkten Bewertung des Schwingverhaltens einer Maschine. Das Arbeitsschutzmessgerät kann diverse Schwingparameter, wie zum Beispiel Schwingbeschleunigung, Schwinggeschwindigkeit oder Schwingweg messen und darstellen.
Schwingbeschleunigung: 0 … 200 m/s², RMS und Peak-Peak
Das Arbeitsschutzmessgerät wurde entwickelt, um Humanschwingungen am Arbeitsplatz zu analysieren. So können mit dem Arbeitsschutzmessgerät je nach Zubehör z.B. Hand-Arm-Schwingungsmessungen nach ISO 5349 oder Ganzkörper-Schwingungsmessungen nach ISO 2631 durchgeführt werden. Zudem können mit den passenden Sensoren auch Schwingungsmessungen an Maschinen durchgeführt werden.
Messung von Humanschwingungen
Geschwindigkeit, Beschleunigung, Weg
Dreikanal-FFT
TEDS-Unterstützung
Sensor nicht enthalten, muss zusätzlich bestellt werden