Die Amperezange hat einen Messbereich von ±99,9 mA DC. Mit einer Genauigkeit von 0,3 % v. Mw. +8 Digits ist die Amperezange ein besonders genaues Messmittel. Um bequem Messungen mit der Amperezange durchzuführen, ist die Amperezange selbst mit einem 1 Meter Kabel verbunden.
Mit der Amperezange ist es möglich Leckströme im Bereich von bis zu 100A zu messen. Leckströme treten dann auf, wenn ein Strom über einen elektrischen Leiter fließt, der normalerweise nicht für die Leitung von Strom vorgesehen ist. Die Amperezange erfasst diese Ströme und stellt diese auf dem Display dar.
Messbare elektrische Größen: AC V, AC A, Widerstand
Die Amperezange misst Spannungen bis 600 V, Ströme bis 600 A und Widerstände bis 1000 Ω. Die Messung kann mit der Amperezange entweder über die beiliegenden Messleitungen erfolgen oder berührungslos mit Hilfe des Zangenmechanismus. Die Durchführung von Durchgangsprüfungen ist mit der Stromzange ebenfalls möglich.
Die Amperezange ist ein Messgerät zur Messung von Strömen von bis zu 1000 A AC/DC. Neben der Strommessung kann die Amperezange auch Spannung, Frequenz, Tastverhältnis, Widerstand, Durchgangprüfung, Kondensatoren und Dioden messen und prüfen.
Die Amperezange ist das ideale Messmittel zur Messung von Spannungen bis 1500 V AC/DC und Ströme von bis zu 1000 A AC/DC. Die Strommessung bei der Amperezange erfolgt induktiv. Dazu wird die Versorgungsleitung in die Stromzange von der Amperezange gelegt.
Messbereich: 0 … 1500 V AC/DC
kostenlose App für Android und iOS
Datenlogging für bis zu 100.000 Messwerte
Einschaltstrommessung
Isolationskategorien: CAT IV 600 V, CAT III 1000 V, CAT II 1500 V
Die Amperezange ist das ideale Messmittel zur Messung von Spannungen bis 1500 V AC/DC und Ströme von bis zu 1000 A AC/DC. Die Strommessung bei der Amperezange erfolgt induktiv. Dazu wird die Versorgungsleitung in die Stromzange von der Amperezange gelegt.
Messbereich: 0 … 1500 V AC/DC
kostenlose App für Android und iOS
Datenlogging für bis zu 100.000 Messwerte
Einschaltstrommessung
Isolationskategorien: CAT IV 600 V, CAT III 1000 V, CAT II 1500 V
Die Amperezange hat einen Messbereich von ±99,9 mA DC. Mit einer Genauigkeit von 0,3 % v. Mw. +8 Digits ist die Amperezange ein besonders genaues Messmittel. Um bequem Messungen mit der Amperezange durchzuführen, ist die Amperezange selbst mit einem 1 Meter Kabel verbunden.
Die Amperezange ist ein nützliches Werkzeug zur präzisen Erfassung verschiedener elektrischer Parameter. Mit einem Messbereich bis zu 9999 kW für Leistung und 0 bis 1000 A für Wechselstrom bietet es ausreichend Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Die Amperezange bietet einen Speicher für 2000 Messwerte und eine Datenübertragung an die im Lieferumfang befindliche Software.
Die Amperezange wird verwendet, um Strom von 1- bzw. 3-phasigen Verbrauchern zu messen. Diese Amperezange zeichnet sich besonders durch Ihren Messbereich bis 2000 A aus. Weiterhin hervorzuheben ist das Grafikdisplay der Amperezange.
Die Amperezange misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf der Amperezange historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.
Die Amperezange dient zur ein- oder dreiphasigen Messung von Wirk- Blind- und Scheinleistung, Leistungsfaktor, Phasenwinkel, Energie, Spannung und Strom, sowie deren Spitzen und Oberwellen bis zur 50. Harmonischen. Dabei stellt das integrierte grafische Display eine optimale optische Verdeutlichung der Werte an der Amperezange sicher.
Die Amperezange wird verwendet, um Strom von 1- bzw. 3-phasigen Verbrauchern zu messen. Diese Amperezange zeichnet sich besonders durch Ihren Messbereich bis 2000 A aus. Weiterhin hervorzuheben ist das Grafikdisplay von der Amperezange.
Die Amperezange misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf der Amperezange historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.
Die Amperezange misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf der Amperezange historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.
Die Amperezange dient zur ein- oder dreiphasigen Messung von Wirk- Blind- und Scheinleistung, Leistungsfaktor, Phasenwinkel, Energie, Spannung und Strom, sowie deren Spitzen und Oberwellen bis zur 50. Harmonischen. Dabei stellt das integrierte grafische Display eine optimale optische Verdeutlichung der Werte an der Amperezange sicher.
Die Amperezange ist ein nützliches Werkzeug zur präzisen Erfassung verschiedener elektrischer Parameter. Mit einem Messbereich bis zu 9999 kW für Leistung und 0 bis 1000 A für Wechselstrom bietet es ausreichend Flexibilität für verschiedene Anwendungen.
Die Amperezange misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf der Amperezange historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.
Die Amperezange misst Strom und Spannungswerte mittels der angeschlossenen Stromwandler und Messleitungen. Hieraus wird die Wirk-, Schein- und Blindleistung ermittelt und im Sekundentakt über WLAN an ein Endgerät übertragen. Dort werden die Daten auf der Amperezange historisch abgelegt, grafisch aufbereitet und können ausgewertet oder exportiert werden.