Rabatte für Bildungseinrichtungen
Kostenloser technischer Support
15 Werktage Rückgaberecht
Sicheres Bezahlen
Luftfeuchtigkeitsmesser für Temperatur und Luftfeuchtigkeit / MQTT / Netzteil oder PoE (Power over Ethernet) / LC-Display / Visualisierung im Webbrowser / 8 GB Speicher
Der Luftfeuchtigkeitsmesser dient zur Überwachung vom Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Der Luftfeuchtigkeitsmesser ist mit einer Netzwerkschnittstelle ausgestattet. Dies macht den Luftfeuchtigkeitsmesser zu einer idealen Lösung für Objekte in denen die Messdaten kontinuierlich erfasst und überwacht werden müssen. Der Luftfeuchtigkeitsmesser speichert die Messwerte kontinuierlich auf seinem internen Speicher. Dieser wird per Browser oder FTP-Client ausgelesen. Im Webbrowser werden auch sämtliche Einstellungen am Luftfeuchtigkeitsmesser vorgenommen. Es wird keine weitere Software benötigt. Die Architektur vom Luftfeuchtigkeitsmesser erlaubt es, dass bis 10 Nutzer sich gleichzeitig auf den Luftfeuchtigkeitsmesser einwählen können. Verschiedene Zugriffstufen verhindern, dass unbefugte Nutzer Einstellungen am Luftfeuchtigkeitsmesser vornehmen.
Neben der Speicherung der Messwerte, kann der Luftfeuchtigkeitsmesser den Nutzer auch bei einer Grenzwertüberschreitung über ein akustisches Signal alarmieren. Weiterhin können verschiedene Benutzer über diesen Alarmfall per Email benachrichtigt werden.
Der Luftfeuchtigkeitsmesser misst und berechnet folgende Klimagrößen:
- Temperatur - relative Luftfeuchtigkeit
- Taupunkt
- absolute Luftfeuchtigkeit, also Wasserdampfmenge (in Gramm) je m³ Atmosphäre bei bestimmter
Temperatur
- Kühlgrenztemperatur
- Sattdampfdruck, also Druck, bei dem in der bestimmten Temperatur Gas mit Flüssigkeit im Gleichgewicht
ist (Gleichgewicht zwischen Verdampfen und Kondensieren)
- Enthalpie (Energiegehalt)
Versorgt wird der Luftfeuchtigkeitsmesser über ein externes Netzteil oder über Power over Ethernet. Der eingebaute FTP-Server ermöglicht einen schnellen und bequemen Zugang zu Archivdateien mithilfe eines Internetbrowsers oder von der Oberfläche eines anderen FTP-Clients aus. Das DHCP-Protokoll ermöglicht, den Luftfeuchtigkeitsmesser im Computernetz automatisch zu konfigurieren. Weiterhin unterstützt der Luftfeuchtigkeitsmesser das Modbus TCP/IP Protokoll, sodass der PCE-HT 420 auch in Maschinen integriert werden kann. All diese Eigenschaften machen den Luftfeuchtigkeitsmesser zu einem wichtigen Messgerät überall dort wo das Klima in Innenräumen überwacht werden muss.
Messbereich Luftfeuchte | 0 ... 95 % r.F. (nicht kondensierend) |
Genauigkeit | ± 3 % zwischen 10...90% |
Hysterese | ± 1% RH |
Messbereich Temperatur | -20 ... 60 °C |
Genauigkeit | ± 0,6 °C im Bereich von 10...40 °C; ± 1,0 °C im sonstigen Bereich |
Berechnete Größen | Absoltute Feuchtigkeit g/m³ Taupunkttemperatur °C |
Speicher |
Interner Puffer-Ringspeicher: 4 MB* Interner Festspeicher 8 GB *Die Messdaten vom internen Speicher werden automatisch auf den Festspeicher übertragen. |
Schnittstelle | Ethernet 10/100 Base/T |
Anzahl der Verbindungen | max. 10 gleichzeitig |
Protokolle | DHCP FTP SMTP Modbus TCP/IP MQTT |
Spannungsversorgung | Gleichspannungsnetzteil 6 V / 1 A PoE IEEE 802.3af |
Leistungsaufnahme | < 2VA |
Aufwärmzeit | 15 Minuten |
Betriebsbedigungen | -20 ... 60 °/ 95 % r.F. |
Schutzgrad | IP20 |
Montage | Rückseitige Montagebohrung für Wandmontage Sensor nach unten |
Gewicht | 300 g |
Abmessungen | 120 x 80 x 25 |