Die Abfüllwaage ist eine hochpräzise Abfüllwaage mit einem Messbereich von bis zu 220 g. Besonders an der Abfüllwaage hervorzuheben, ist der große LCD Touchscreen. Unter anderem kann die Abfüllwaage noch Stückzählung, Prozentwiegung und Dichtebestimmung.
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Abfüllwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Abfüllwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Abfüllwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Die Analysenwaage ist eine hochpräzise Analysenwaage mit einem Messbereich von bis zu 220 g. Besonders an der Analysenwaage hervorzuheben, ist der große LCD Touchscreen. Unter anderem kann die Analysenwaage noch Stückzählung, Prozentwiegung und Dichtebestimmung.
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Analysenwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Analysenwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Analysenwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Ein handliches Anemometer mit Schalenkreuz. Der große Vorteil des Anemometer liegt zweifelsohne in der Möglichkeit, dass Schalenkreuz nicht exakt in die Windrichtung halten zu müssen.
Die Digitalwaage ist eine hochpräzise Digitalwaage mit einem Messbereich von bis zu 220 g. Besonders an der Digitalwaage hervorzuheben, ist der große LCD Touchscreen. Unter anderem kann die Digitalwaage noch Stückzählung, Prozentwiegung und Dichtebestimmung.
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Digitalwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Digitalwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Digitalwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Die Dosierwaage ist eine hochpräzise Dosierwaage mit einem Messbereich von bis zu 220 g. Besonders an der Dosierwaage hervorzuheben, ist der große LCD Touchscreen. Unter anderem kann die Dosierwaage noch Stückzählung, Prozentwiegung und Dichtebestimmung.
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Dosierwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Dosierwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Dosierwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Der große Vorteil vom Schalenkreuzanemometer, aus dem Bereich der Elektrischen Messtechnik, liegt zweifelsohne in der Möglichkeit, dass Schalenkreuz nicht exakt in die Windrichtung halten zu müssen.
Die Feinwaage ist eine hochpräzise Tischwaage mit einem Messbereich von bis zu 220 g. Besonders an der Tischwaage hervorzuheben, ist der große LCD Touchscreen. Unter anderem kann die Feinwaage noch Stückzählung, Prozentwiegung und Dichtebestimmung.
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Feinwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Feinwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Feinwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Ein handliches Flügelradanemometer mit Schalenkreuz. Der große Vorteil vom Flügelradanemometer liegt zweifelsohne in der Möglichkeit, dass Schalenkreuz nicht exakt in die Windrichtung halten zu müssen.
Die Goldwaage ist eine hochpräzise Goldwaage mit einem Messbereich von bis zu 220 g. Besonders an der Goldwaage hervorzuheben, ist der große LCD Touchscreen. Unter anderem kann die Goldwaage noch Stückzählung, Prozentwiegung und Dichtebestimmung.
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Goldwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Goldwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Goldwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Das handliche HLK-Messgerät mit Schalenkreuz. Der große Vorteil vom HLK-Messgerät liegt zweifelsohne in der Möglichkeit, dass Schalenkreuz nicht exakt in die Windrichtung halten zu müssen.
Das handliche HVAC Messgerät mit Schalenkreuz. Der große Vorteil des HVAC Messgerät liegt zweifelsohne in der Möglichkeit, dass Schalenkreuz nicht exakt in die Windrichtung halten zu müssen.
Die Hygienewaage ist eine hochpräzise Tischwaage mit einem Messbereich von bis zu 220 g. Besonders an der Tischwaage hervorzuheben, ist der große LCD Touchscreen. Unter anderem kann die Hygienewaage noch Stückzählung, Prozentwiegung und Dichtebestimmung.