Das Glanzmessgerät ist mit einem externen Glanzsensor ausgestattet. Auch die Messfläche von Ø 4,5 mm des Glanzmessgerätes trägt wesentlich dazu bei, Messungen an schwer zugänglichen und kleinen Oberflächen durchführen zu können.
Das Glanzmessgerät ist mit einem externen Glanzsensor ausgestattet. Auch die Messfläche von Ø 4,5 mm des Glanzmessgerätes trägt wesentlich dazu bei, Messungen an schwer zugänglichen und kleinen Oberflächen durchführen zu können.
Das Glanzmessgerät ist mit einem externen Glanzsensor ausgestattet. Auch die Messfläche von Ø 4,5 mm des Glanzmessgerätes trägt wesentlich dazu bei, Messungen an schwer zugänglichen und kleinen Oberflächen durchführen zu können.
Das Glanzmessgerät ist mit einem externen Glanzsensor ausgestattet. Auch die Messfläche von Ø 4,5 mm des Glanzmessgerätes trägt wesentlich dazu bei, Messungen an schwer zugänglichen und kleinen Oberflächen durchführen zu können.
Das Glanzmessgerät ist mit einem externen Glanzsensor ausgestattet. Auch die Messfläche von Ø 4,5 mm des Glanzmessgerätes trägt wesentlich dazu bei, Messungen an schwer zugänglichen und kleinen Oberflächen durchführen zu können.
Die bidirektionale Waage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die bidirektionale Waage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Brückenwaage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Brückenwaage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Dosierwaage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Dosierwaage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Industriewaage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Industriewaage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Palettenwaage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Palettenwaage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Schwerlastwaage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Schwerlastwaage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Systemwaage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Systemwaage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Versandwaage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Versandwaage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Waage mit Software besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Waage mit Software, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Wägebrücke besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Wägebrücke, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Wiegebalken bestehen aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form können die Wiegebalken, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Abfüllwaage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Abfüllwaage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die Bodenwaage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Bodenwaage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.