Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 210
4.456,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei industrieller kontinuierlicher Herstellung von Beton ist die Inline Feuchtemessung zur Überwachung und Steuerung des Mischvorgangs bedeutsam. Gleichbleibende Qualität jeder Beton-Charge, Reduzierung des Verbrauchs an Zement, möglichst kurze Mischzeiten sind Kriterien, welche bei der Betonherstellung im Vordergrund stehen. Sensoren von PCE Instruments helfen dabei, jene Kriterien durch höchst genaue Feuchtemessung erfüllen.


  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C

Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 240-A
4.997,90 €
Prüfgeräte Preis
Entwickelt speziell für den Einsatz in der Feuchtemessung von Schüttgut, wird dieser Feuchtigkeitssensor in Behältern, Silos, Trögen, Fallbunkern, Verteilern, Förderschnecken und auf Förderbändern verbaut. Material, welches als Schüttgut oder fließende Masse, wie etwa Faserstoffe, Kies, Sägemehl, Flugasche (mineralisch), Hackschnitzel (Fläche bis 5 cm²) Futtermittel, Korn, Mehl, Saatgut, Pasten,… vorliegt, ist störungsfrei kontinuierlich im Prozess messbar.

  • Variante 1: Bügelsensor (Länge 200 mm)
  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,02 +0,025·W
  • Arbeitstemperaturbereich: -20 … +145 °C
Feuchtesensor PCE-MWM 200
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei dem Feuchtesensor handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.


  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C
Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P
4.250,00 €
Prüfgeräte Preis

Der Einsatz vom Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P erbringt eine äußerst gleichmäßige und sehr hohe Produktqualität bei gleichzeitiger Verringerung der Betriebs- und Wartungskosten (gegenüber allen herkömmlich eingesetzten Feuchtesensoren). Den Feuchtigkeitssensor PCE-MWM 300P können Sie hier in unserem Shop kaufen.


  • Messbereich: 0 … 100 % 
  • Spanungsversorgung: 24 (18 … 36) VDC
  • Stromaufnahme: 200 mA
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C
  • max. zul. absoluter Fehler der Feuchtemessung
  • Anwendung: Pellets, Hackschnitzel


PCE-MWM 200 Sensor für Wasser in Treibstoff, Öl, Schmierstoff
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis

Bei dem Feuchteensor handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Wasser in Treibstoff, Öl, Schmierstoff, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Die Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen/ Treibstoffen, Öl und Schmierstoffe (CWF) hervorragend geeignet.

  • Bereiche: Wasser in Treibstoff, Öle, Schmierstoffe
  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C

Reinraum-Partikelzähler PCE-CPC 100 zur Festinstallation
4.655,90 €
Prüfgeräte Preis
Der hochmoderne Reinraum-Partikelzähler ermöglicht eine präzise Echtzeitmessung im Bereich von 0,3 μm bis 10 μm, um ein umfassendes Bild der Luftqualität zu vermitteln. Die Ergebnisse werden in zwei Einheiten präsentiert, wahlweise in Anzahl pro 28,3 Liter oder Anzahl pro Kubikmeter. Die Luftprobenahme von dem Reinraum-Partikelzähler erfolgt durch eine interne Pumpe.

  • Partikelkonzentration: 0,3 µm … 10 µm
  • Partikelmesskanalgrößen: 0,3, 0,5, 1,0, 5,0, 10 µm
  • Ausgabe in Partikel/28,3L oder Partikel/m³
  • Temperatur- und Feuchtemessung
  • Optischer und Akustischer Alarm bei Schwellwertüberschreitung
  • Modbus RTU und RS485
  • Echtzeitanzeige der Reinraumklasse ISO 14644-1
Reinraum Messgerät PCE-PQC 32EU inkl. Kalibrierzertifikat
4.539,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Reinraum Messgerät misst 6 vom Benutzer wählbare Partikelgrößenkanäle. Dieses Aerosolmessgerät speichert bis zu 45.000 Messwerte mit Zeitstempel. Das Reinraum Messgerät kann über einen Webbrowser ferngesteuert und überwacht werden.

  • Partikelkonzentration: 0,3 … 25 µm
  • Partikelmesskanalgrößen: 0,3, 0,5, 1,0, 3,0, 5,0, 10,0 µm
  • Zähleffizienz: 50 % bei 0,3 µm 100 % bei > 0,45 µm nach JIS
  • USB
  • inkl. Kalibrierzertifikat Rückführbar nach NIST 21501-4 und JIS B9921
Messgerät für Reinräume PCE-PQC 33EU inkl. Kalibrierzertifikat
4.429,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Messgerät für Reinräume ist das am weitesten entwickelte Aerosolmessgerät auf dem Markt. Dieses Messgerät für Reinräume speichert bis zu 45.000 Messwerte mit Zeitstempel. Die Integration in ein Gebäudeautomations- und Reinraummanagementsystem ist einfach über Ethernet oder (optional) Wireless 802.11 b / g, RS485 oder RS232 möglich.

  • Partikelkonzentration: 0,5 … 25 µm
  • Partikelmesskanalgrößen: 0,5, 0,7, 1,0, 3,0, 5,0, 10,0 µm
  • Zähleffizienz: 50 % bei 0,5 µm 100 % bei > 0,75 µm nach JIS
  • USB
  • inkl. Kalibrierzertifikat Rückführbar nach NIST 21501-4 und JIS B9921
  • externe Ansaugpumpe nicht im Lieferumfang
Feuchtebestimmer PCE-MWM 210
4.456,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei industrieller kontinuierlicher Herstellung von Beton ist die Inline Feuchtemessung zur Überwachung und Steuerung des Mischvorgangs bedeutsam. Gleichbleibende Qualität jeder Beton-Charge, Reduzierung des Verbrauchs an Zement, möglichst kurze Mischzeiten sind Kriterien, welche bei der Betonherstellung im Vordergrund stehen.

  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C

Feuchtigkeitsmessgerät PCE-MWM 210
4.456,90 €
Prüfgeräte Preis
PCE Instruments planare Sensoren werden an geeigneter Stelle im Boden oder in der Wandung des Betonmischers eingeschraubt (z.B. Trogmischer, Wellenmischer). Es können ebenfalls andere Varianten bzw. Bauformen eingesetzt werden, die zur Inline Feuchtemessung von Zusatzstoffen dienen (Falltrichter für Sand).


  • Feuchte Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C
  • kontinuierliche Feuchtemessung: Beton im Mischer

Materialfeuchtemessgerät PCE-MWM 210
4.456,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei industrieller kontinuierlicher Herstellung von Beton ist die Inline Feuchtemessung zur Überwachung und Steuerung des Mischvorgangs bedeutsam. Gleichbleibende Qualität jeder Beton-Charge, Reduzierung des Verbrauchs an Zement, möglichst kurze Mischzeiten sind Kriterien, welche bei der Betonherstellung im Vordergrund stehen. Sensoren von PCE Instruments helfen dabei, jene Kriterien durch höchst genaue Feuchtemessung erfüllen.


  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C

Feuchtemesser PCE-MWM 210
4.456,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei industrieller kontinuierlicher Herstellung von Beton ist die Inline Feuchtemessung zur Überwachung und Steuerung des Mischvorgangs bedeutsam. Gleichbleibende Qualität jeder Beton-Charge, Reduzierung des Verbrauchs an Zement, möglichst kurze Mischzeiten sind Kriterien, welche bei der Betonherstellung im Vordergrund stehen. Sensoren von PCE Instruments helfen dabei, jene Kriterien durch höchst genaue Feuchtemessung erfüllen.


  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C

Materialfeuchtemessgerät PCE-MWM 200
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei dem Materialfeuchtemessgerät handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.


  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C
Feuchtigkeitsmessgerät PCE-MWM 200
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei dem Feuchtigkeitsmessgerät handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.


  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C
Feuchte Messtechnik Feuchtigkeitsmessgerät PCE-MWM 200
4.294,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei dem Feuchtigkeitsmessgerät handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.


  • Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
  • Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
  • Maximal zulässiger absoluter Fehler Feuchtemessung: ΔW=0,02+0,025W
  • Temperaturmessbereich: +5 … +80 °C
Feuchtemesstechnik Feuchtemesser PCE-MWM 210
4.456,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei industrieller kontinuierlicher Herstellung von Beton ist die Inline Feuchtemessung zur Überwachung und Steuerung des Mischvorgangs bedeutsam. Gleichbleibende Qualität jeder Beton-Charge, Reduzierung des Verbrauchs an Zement, möglichst kurze Mischzeiten sind Kriterien, welche bei der Betonherstellung im Vordergrund stehen. Sensoren von PCE Instruments helfen dabei, jene Kriterien durch höchst genaue Feuchtemessung erfüllen.


  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C

Umweltmesstechnik Feuchtemesser PCE-MWM 210
4.456,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei industrieller kontinuierlicher Herstellung von Beton ist die Inline Feuchtemessung zur Überwachung und Steuerung des Mischvorgangs bedeutsam. Gleichbleibende Qualität jeder Beton-Charge, Reduzierung des Verbrauchs an Zement, möglichst kurze Mischzeiten sind Kriterien, welche bei der Betonherstellung im Vordergrund stehen. Sensoren von PCE Instruments helfen dabei, jene Kriterien durch höchst genaue Feuchtemessung erfüllen.


  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C

Feuchtemessgerät (Abs.) PCE-MWM 210
4.456,90 €
Prüfgeräte Preis
Bei industrieller kontinuierlicher Herstellung von Beton ist die Inline Feuchtemessung zur Überwachung und Steuerung des Mischvorgangs bedeutsam. Gleichbleibende Qualität jeder Beton-Charge, Reduzierung des Verbrauchs an Zement, möglichst kurze Mischzeiten sind Kriterien, welche bei der Betonherstellung im Vordergrund stehen. Sensoren von PCE Instruments helfen dabei, jene Kriterien durch höchst genaue Feuchtemessung erfüllen.


  • Messbereich: 0 … 100 %
  • zulässiger Maximalfehler (absolut): Δ= 0,035 +0,05·W
  • Temperaturmessbereich: -40 … +150 °C