Das Thermometer hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom Thermometer können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das Feuchtemessgerät (Rel.) hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom Feuchtemessgerät (Rel.) können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das WLAN Feuchtemessgerät hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom WLAN Feuchtemessgerät können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das Feuchtigkeitsmessgerät hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom Feuchtigkeitsmessgerät können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das WLAN Hygrometer hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom WLAN Hygrometer können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das HVAC Messgerät hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom HVAC Messgerät können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das WLAN Hygrometer hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom WLAN Hygrometer können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das IoT Messgerät hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom IoT Messgerät können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das Klima- Messgerät hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom Klima- Messgerät können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das Lebensmittelthermometer hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom Lebensmittelthermometer können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Der Luftfeuchtigkeitsmesser hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom Luftfeuchtigkeitsmesser können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Der WLAN Luftfeuchtigkeitsmesser hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom WLAN Luftfeuchtigkeitsmesser können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das WLAN Hygrometer hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom WLAN Hygrometer können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Der Temperatur-Datenlogger hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom Temperatur-Datenlogger können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das WLAN Hygrometer hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom WLAN Hygrometer können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Der Temperaturmesser hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom Temperaturmesser können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Das Temperaturmessgerät hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom Temperaturmessgerät können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.
Der Temperatur-Datenlogger hat einen Temperaturmessbereich von -20 … 60 °C und einen Feuchtemessbereich von 0 … 99,9 % r. F.. Die Messwerte vom Temperatur-Datenlogger können direkt auf dem 2,3“ Farbdisplay abgelesen werden.