Das Formaldehyd Messgerät AQ-500 Set EF ist ein hochgenaues Messgerät zur Messung der Formaldehydkonzentration in unserer Umluft. Das Formaldehyd Messgerät AQ-500 Set EF können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
Das Colorimeter ist ein präzises Tischmessgerät zur objektiven Farbprüfung in zahlreichen industriellen und gewerblichen Einsatzbereichen. Mit seiner D/8°-Messgeometrie inklusive Spiegelkomponente (SCI) und einer leistungsstarken Vollspektrum-LED-Lichtquelle erfasst unser Colorimeter Farbdaten im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm bei einem Spektralintervall von 10 nm.
Das Farbmessgerät / Farbmesssystem ist ein präzises Tischmessgerät zur objektiven Farbprüfung in zahlreichen industriellen und gewerblichen Einsatzbereichen. Mit seiner D/8°-Messgeometrie inklusive Spiegelkomponente (SCI) und einer leistungsstarken Vollspektrum-LED-Lichtquelle erfasst unser Farbmessgerät / Farbmesssystem Farbdaten im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm bei einem Spektralintervall von 10 nm.
Das Kolorimeter ist ein präzises Tischmessgerät zur objektiven Farbprüfung in zahlreichen industriellen und gewerblichen Einsatzbereichen. Mit seiner D/8°-Messgeometrie inklusive Spiegelkomponente (SCI) und einer leistungsstarken Vollspektrum-LED-Lichtquelle erfasst unser Kolorimeter Farbdaten im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm bei einem Spektralintervall von 10 nm.
Das Kunststoff Prüfgerät ist ein präzises Tischmessgerät zur objektiven Farbprüfung in zahlreichen industriellen und gewerblichen Einsatzbereichen. Mit seiner D/8°-Messgeometrie inklusive Spiegelkomponente (SCI) und einer leistungsstarken Vollspektrum-LED-Lichtquelle erfasst unser Kunststoff Prüfgerät Farbdaten im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm bei einem Spektralintervall von 10 nm.
Das Spektralphotometer / Spektrophotometer ist ein präzises Tischmessgerät zur objektiven Farbprüfung in zahlreichen industriellen und gewerblichen Einsatzbereichen. Mit seiner D/8°-Messgeometrie inklusive Spiegelkomponente (SCI) und einer leistungsstarken Vollspektrum-LED-Lichtquelle erfasst unser Spektralphotometer / Spektrophotometer Farbdaten im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm bei einem Spektralintervall von 10 nm.
Das Spektrometer ist ein präzises Tischmessgerät zur objektiven Farbprüfung in zahlreichen industriellen und gewerblichen Einsatzbereichen. Mit seiner D/8°-Messgeometrie inklusive Spiegelkomponente (SCI) und einer leistungsstarken Vollspektrum-LED-Lichtquelle erfasst unser Spektrometer Farbdaten im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm bei einem Spektralintervall von 10 nm.
Das Colorimeter wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Colorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Colorimeter ermittelt werden.
Das Colorimeter wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Colorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Colorimeter ermittelt werden.
Das Farbmessgerät / Farbmesssystem wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Farbmessgerät / Farbmesssystem bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Farbmessgerät / Farbmesssystem ermittelt werden.
Das Farbmessgerät wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Farbmessgerät ermittelt werden.
Das Kolorimeter wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Kolorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Kolorimeter ermittelt werden.
Das Kolorimeter wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Kolorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Kolorimeter ermittelt werden.
Das Oberflächenmesstechnik Farbmessgerät wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Oberflächenmesstechnik Farbmessgerät ermittelt werden.
Das Oberflächenmesstechnik wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Oberflächenmesstechnik bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Oberflächenmesstechnik ermittelt werden.
Das Farbmessgerät, aus dem Bereich de Optischen Messtechnik, wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Farbmessgerät ermittelt werden.
Das Optische Messtechnik wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Optische Messtechnik bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Optische Messtechnik ermittelt werden.
Das Spektralphotometer / Spektrophotometer wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Spektralphotometer / Spektrophotometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Spektralphotometer / Spektrophotometer ermittelt werden.