Das digitale Baustoff Messgerät ist für die zerstörungsfreie Messung der Härte des Betons ein unentbehrliches Instrument. Das digitale Baustoff Messgerät zeigt den Messwert direkt umgerechnet auf dem LC-Display an, welches in das Design eingearbeitet ist. Die USB-Schnittstelle ermöglicht eine Datenübertragung an einen Drucker oder PC.
Der digitale Betonprüfgerät ist für die zerstörungsfreie Messung der Härte des Betons ein unentbehrliches Instrument. Der digitale Betonprüfgerät zeigt den Messwert direkt umgerechnet auf dem LC-Display an, welches in das Design eingearbeitet ist. Die USB-Schnittstelle ermöglicht eine Datenübertragung an einen Drucker oder PC.
Der digitale Betonprüfhammer ist für die zerstörungsfreie Messung der Härte des Betons ein unentbehrliches Instrument. Der digitale Betonprüfhammer zeigt den Messwert direkt umgerechnet auf dem LC-Display an, welches in das Design eingearbeitet ist. Die USB-Schnittstelle ermöglicht eine Datenübertragung an einen Drucker oder PC.
Das digitale Durometer ist für die zerstörungsfreie Messung der Härte des Betons ein unentbehrliches Instrument. Das Durometer zeigt den Messwert direkt umgerechnet auf dem LC-Display an, welches in das Design eingearbeitet ist. Die USB-Schnittstelle ermöglicht eine Datenübertragung an einen Drucker oder PC.
Das digitale Härteprüfgerät ist für die zerstörungsfreie Messung der Härte des Betons ein unentbehrliches Instrument. Das digitale Härteprüfgerät zeigt den Messwert direkt umgerechnet auf dem LC-Display an, welches in das Design eingearbeitet ist. Die USB-Schnittstelle ermöglicht eine Datenübertragung an einen Drucker oder PC.
Mit dem Materialprüfgerät ist eine zerstörungsfreie Messung der Härte von Beton möglich. Das digitale Materialprüfgerät gibt den Messwert, der aus der Rückprallzeit umgerechnet wird, direkt auf der Digitalanzeige aus. Das digitale Materialprüfgerät besticht durch sein geringes Gewicht, der einfachen Bedienung, einer hohen Genauigkeit und Auflösung.
Das NDT Prüfgerät ist für die zerstörungsfreie Messung der Härte des Betons ein unentbehrliches Instrument. Das digitale Härteprüfgerät zeigt den Messwert direkt umgerechnet auf dem LC-Display an, welches in das Design eingearbeitet ist. Die USB-Schnittstelle ermöglicht eine Datenübertragung an einen Drucker oder PC.
Das digitale Oberflächenmesstechnik Härteprüfgerät ist für die zerstörungsfreie Messung der Härte des Betons ein unentbehrliches Instrument. Das digitale Oberflächenmesstechnik Härteprüfgerät zeigt den Messwert direkt umgerechnet auf dem LC-Display an, welches in das Design eingearbeitet ist. Die USB-Schnittstelle ermöglicht eine Datenübertragung an einen Drucker oder PC.
Das digitale Oberflächenprüfgerät, mit elektronischem Umwandler, rechnet den Rückprallweg automatisch in Druckfestigkeit um und gibt den Messwert auf der Digitalanzeige aus. Der Prüfwinkel kann vorab eingestellt werden. Über die USB-Schnittstelle kann das Oberflächenprüfgerät direkt mit einem PC verbunden werden, um Daten herunterzuladen, darzustellen und aufzubereiten.
Der Durchflussmesser hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Durchflussmesser durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Ultraschall Durchflussmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschall Durchflussmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das HLK-Messgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem HLK-Messgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das HVAC Messgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem HVAC Messgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das SHK Messgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem SHK Messgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Strömungsmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Strömungsmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Ultraschall Durchflussmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschall Durchflussmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Ultraschallprüfgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschallprüfgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Unser motorisierter Kraft Messtechnik Prüfstand kann in verschiedensten Varianten mit unserer Kraftmesstechnik, der PCE-Serie, gekoppelt und betrieben werden. Die Verwendung des motorisierten Prüfstand offeriert dem Bediener präziseste Gleichheit von Prüfstand und Probe. Der maximale Kraftbereich des motorisierten Kraft Messtechnik Prüfstand beträgt 500 kg.