Laborrührer PCE-MSR 405
1.175,90 €
Prüfgeräte Preis
Der Laborrührer ist mit einer Heizung ausgestattet. So kann der Laborrührer mit Heizung, Flüssigkeiten bis zu 120 °C erwärmen und gleichzeitig mischen bzw. rühren. Der Laborrührer mit Heizung verfügt über 5 Rührstellen, sodass im Labor mehrere Flüssigkeiten gleichzeitig im Rahmen eines Versuches gerührt werden können.

  • Anzahl der Rührstellen 5
  • max. Rührmenge: 2000 ml
  • Rührgeschwindigkeit: 300 ... 1.500 U/min
  • maximal 120 °C
  • bürstenloser Motor
Mehrstellen Magnetrührer PCE-MSR 405
1.175,90 €
Prüfgeräte Preis
Der Mehrstellen Magnetrührer ist mit einer Heizung ausgestattet. So kann der Magnetrührer mit Heizung, Flüssigkeiten bis zu 120 °C erwärmen und gleichzeitig mischen bzw. rühren. Der Mehrstellen Magnetrührer mit Heizung verfügt über 5 Rührstellen, sodass im Labor mehrere Flüssigkeiten gleichzeitig im Rahmen eines Versuches gerührt werden können.

  • Anzahl der Rührstellen 5
  • max. Rührmenge: 2000 ml
  • Rührgeschwindigkeit: 300 ... 1.500 U/min
  • maximal 120 °C
  • bürstenloser Motor
Dickenmessgerät / Dickenmesser LM-MCDX-5F
1.170,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Dickenmessgerät / Dickenmesser können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 5000 µm
  • Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 px)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Standard-FE-Sonde mit Schiebehülse und Prisma
KFZ-Messgerät / Inspektionswerkzeug LM-MCDX-5F
1.170,00 €
Prüfgeräte Preis
An das KFZ-Messgerät / Inspektionswerkzeug können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 5000 µm
  • Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 px)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Standard-FE-Sonde mit Schiebehülse und Prisma
Lackdicken-Messgerät LM-MCDX-5F
1.170,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Lackdicken-Messgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 5000 µm
  • Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 px)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Standard-FE-Sonde mit Schiebehülse und Prisma
Materialdickenmessgerät LM-MCDX-5F
1.170,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Materialdickenmessgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 5000 µm
  • Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 px)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Standard-FE-Sonde mit Schiebehülse und Prisma
Materialprüfgerät LM-MCDX-5F
1.170,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Materialprüfgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 5000 µm
  • Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 px)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Standard-FE-Sonde mit Schiebehülse und Prisma
Oberflächenmesstechnik LM-MCDX-5F für Schichtdicken
1.170,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Schichtickenmessgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 5000 µm
  • Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 px)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Standard-FE-Sonde mit Schiebehülse und Prisma
Oberflächenprüfgerät LM-MCDX-5F
1.170,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Oberflächenprüfgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 5000 µm
  • Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 px)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Standard-FE-Sonde mit Schiebehülse und Prisma
Schichtdickenmessgerät LM-MCDX-5F
1.170,00 €
Prüfgeräte Preis
An das Schichtdickenmessgerät können zahlreiche spezialisierte Digitalsonden angeschlossen werden. Dadurch sind Anwendungen an besonders kleinen Öffnungen, an dicken Schichten sowie an schwer zugänglichen oder kleinen Messpunkten problemlos möglich. Das magnetinduktive Verfahren erlaubt Messungen von Lack, Farbe, Kunststoff, Gummi, Keramik, Verzinkungen und galvanischen Schichten auf Stahl. Mit dem Wirbelstromverfahren lassen sich isolierende Schichten wie Farbe, Lack, Kunststoff oder Eloxal auf NE-Metallen erfassen.

  • Schichtdicke: 2 ... 5000 µm
  • Auflösung: 0,1 µm
  • Genauigkeit: ±1 % (100 ... 1000 µm)
  • Einzelmessung, Scan-Messung, Duplex-Messung
  • Farb-Touchscreen (320 × 480 px)
  • Datenspeicher
  • USB und Wireless
  • Standard-FE-Sonde mit Schiebehülse und Prisma
Arbeitsschutzmessgerät PCE-MND 10-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.162,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Arbeitsschutzmessgerät wurde speziell für die Messung der Lärmbelastung an Arbeitsplätzen entwickelt und entspricht der Norm IEC 61252:2002. Mit einem Messbereich von 70 … 140 dB und einer Frequenzbewertung von A, C und Z ist das Arbeitsschutzmessgerät bestens dafür geeignet.

  • Messbereich: 70 … 140 dB
  • Frequenzbewertung: A, C und Z
  • Akkulaufzeit: von >15 Stunden
  • LEQ Messung
  • Speicher
  • USB Schnittstelle
  • Akku / Netzteil
  • Software im Downloadbereich kostenlos
  • Normen: IEC 61252:2002, ANSI S1.25-1991
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Digital - Kranwaage PCE-DDM 3WI-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.162,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Die Digital - Kranwaage ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Digital Waage wurden Qualitätsmaterialen verwendet.

  • Messbereich: 3.000 kg / 30 kN
  • Auflösung: 1 kg / 10 N
  • Mindestlast: 10 kg
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Digitale Waage PCE-DDM 3WI-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.162,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Die Digitale Waage der PCE-DDM Serie ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Digital Waage wurden Qualitätsmaterialen verwendet.

  • Messbereich: 3.000 kg / 30 kN
  • Auflösung: 1 kg / 10 N
  • Mindestlast: 10 kg
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Dynamometer PCE-DDM 3WI-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.162,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Das Dynamometer der PCE-DDM Serie ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung des Dynamometers wurden Qualitätsmaterialen verwendet.

  • Messbereich: 3.000 kg / 30 kN
  • Auflösung: 1 kg / 10 N
  • Mindestlast: 10 kg
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Hängewaage PCE-DDM 3WI-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.162,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Die Hängewaage der PCE-DDM Serie ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Hängewaage wurden Qualitätsmaterialen verwendet.

  • Messbereich: 3.000 kg / 30 kN
  • Auflösung: 1 kg / 10 N
  • Mindestlast: 10 kg
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Kraft Messtechnik Kranwaage PCE-DDM 3WI-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.162,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Die Kraft Messtechnik Kranwaage der PCE-DDM Serie ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Kraft Messtechnik Kranwaage wurden Qualitätsmaterialen verwendet. Diese ermöglichen, trotz der hohen Messkapazität, eine kompakte Bauweise mit einem geringen Eigengewicht.

  • Messbereich: 3.000 kg / 30 kN
  • Auflösung: 1 kg / 10 N
  • Mindestlast: 10 kg
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Kraftmessdose PCE-DDM 3WI-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.162,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Die Kraftmessdose der PCE-DDM Serie ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Kraftmessdose wurden Qualitätsmaterialen verwendet.

  • Messbereich: 3.000 kg / 30 kN
  • Auflösung: 1 kg / 10 N
  • Mindestlast: 10 kg
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
Kraftmesser PCE-DDM 3WI-ICA inkl. ISO-Kalibrierzertifikat
1.162,90 €
Prüfgeräte Preis
ISO-Kalibrierung
Der Kraftmesser der PCE-DDM Serie ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Kraftmesser wurden Qualitätsmaterialen verwendet.

  • Messbereich: 3.000 kg / 30 kN
  • Auflösung: 1 kg / 10 N
  • Mindestlast: 10 kg
  • inkl. ISO-Kalibrierzertifikat