Das Thermometer, aus dem Bereich der Temperatur Messtechnik, ist für stationäre Messung der relativen Feuchtigkeit und der Temperatur sowie der direkten Darstellung auf einer Großanzeige bestimmt. Dieses Thermometer besteht aus einem LED-Display (100 mm hoch) und ist geschützt nach IP 54.
Der Datenlogger ist ein mobiles Prüfgerät zum Überwachen der Druckluftqualität an stationären und mobilen Druckluft-Erzeugern. Dieser Datenlogger misst die Temperatur, die relative Feuchtigkeit, H2O und errechnet den aktuellen Taupunkt bis zu einem Umgebungsdruck von 20 bar.
Das Einbau-Messinstrument kann mit bis zu vier externen Temperatur- und Feuchtemodulen verbunden werden. Der Temperaturmessbereich bei den Sensoren vom Einbau-Messinstrument liegt bei 32,0 … 122,0 °F und der Feuchtemessbereich liegt bei 0,0 … 99,9 % r. F..
Das Einbau-Messinstrument kann mit bis zu vier externen Temperatur- und Feuchtemodulen verbunden werden. Der Temperaturmessbereich bei den Sensoren vom Einbau-Messinstrument liegt bei 0,0 … 50,0 °C und der Feuchtemessbereich liegt bei 0,0 … 99,9 % r. F..
Der Feuchtebestimmer ist ein leistungsstarkes Instrument, das speziell für die Bestimmung der Wasseraktivität in verschiedenen Materialien entwickelt wurde. Mit einem Messbereich von 0,00 bis 1,00 aw bietet dieser Feuchtebestimmer eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten, von Lebensmitteln über pharmazeutische Produkte bis hin zu chemischen Substanzen.
Der Feuchtebestimmer hat einen Feuchte Wägebereich von 0 … 100 %. Bedient wird der Feuchtebestimmer über das 5“ große Touchscreen. Um den Feuchtegehalt mit dem Feuchtebestimmer zu bestimmen wird eine Probe auf die Probenschale gleichmäßig verteilt.
Das Feuchtigkeitsmessgerät hat einen Feuchte Wägebereich von 0 … 100 %. Bedient wird das Feuchtigkeitsmessgerät über das 5“ große Touchscreen. Um den Feuchtegehalt mit dem Feuchtigkeitsmessgerät zu bestimmen wird eine Probe auf die Probenschale gleichmäßig verteilt.
Das Materialfeuchtemessgerät hat einen Feuchte Wägebereich von 0 … 100 %. Bedient wird das Materialfeuchtemessgerät über das 5“ große Touchscreen. Um den Feuchtegehalt mit dem Materialfeuchtemessgerät zu bestimmen wird eine Probe auf die Probenschale gleichmäßig verteilt.
Der Feuchtemesser (Abs.) hat einen Feuchte Wägebereich von 0 … 100 %. Bedient wird der Feuchtemesser (Abs.) über das 5“ große Touchscreen. Um den Feuchtegehalt mit der Feuchtemesser (Abs.) zu bestimmen wird eine Probe auf die Probenschale gleichmäßig verteilt.
Das Feuchtemessgerät (Abs.) hat einen Feuchte Wägebereich von 0 … 100 %. Bedient wird das Feuchtemessgerät (Abs.) über das 5“ große Touchscreen. Um den Feuchtegehalt mit dem Feuchtemessgerät (Abs.) zu bestimmen wird eine Probe auf die Probenschale gleichmäßig verteilt.
Das Kunststoff Prüfgerät hat einen Feuchte Wägebereich von 0 … 100 %. Bedient wird das Kunststoff Prüfgerät über das 5“ große Touchscreen. Um den Feuchtegehalt mit dem Kunststoff Prüfgerät zu bestimmen wird eine Probe auf die Probenschale gleichmäßig verteilt.
Das aw-Wert Messgerät zum messen der Wasseraktivität, ist ein leistungsstarkes Instrument, das speziell für die Bestimmung der Wasseraktivität in verschiedenen Materialien entwickelt wurde. Mit einem Messbereich von 0,00 bis 1,00 aw bietet dieses aw Wert Messgerät eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten, von Lebensmitteln über pharmazeutische Produkte bis hin zu chemischen Substanzen.
Unsere Feuchtebestimmer ermöglicht eine einfache Ermittlung der absoluten Feuchte in verschiedenen Materialien. Ein großer Vorteil von einem Feuchtebestimmer gegenüber Geräten mit kapazitiven Messverfahren ist, das die Feuchtebestimmer unabhängig von Kennlinien arbeitet und genauere Ergebnisse liefert.
Unser Kunststoff Prüfgerät ermöglicht eine einfache Ermittlung der absoluten Feuchte in verschiedenen Materialien. Ein großer Vorteil von einem Kunststoff Prüfgerät gegenüber Geräten mit kapazitiven Messverfahren ist, dass das Kunststoff Prüfgerät unabhängig von Kennlinien arbeitet und genauere Ergebnisse liefert.
Unser Materialfeuchtemessgerät ermöglicht eine einfache Ermittlung der absoluten Feuchte in verschiedenen Materialien. Ein großer Vorteil von einem Materialfeuchtemessgerät gegenüber Geräten mit kapazitiven Messverfahren ist, das das Materialfeuchtemessgerät unabhängig von Kennlinien arbeitet und genauere Ergebnisse liefert.
Das Viskosimeter ZXCON Extended erlaubt ein einfaches und schnelles Messverfahren zur Bestimmung der Fließeigenschaften flüssigviskoser Substanzen. Mit dem Viskosimeter wird im physikalischen Vergleichsverfahren der Fließweg, in einer bestimmten Zeit, einer sich ausbreitenden Flüssigkeit oder eines pastösen Materials ermittelt.
Das Viskosimeter ZXCON Extended erlaubt ein einfaches und schnelles Messverfahren zur Bestimmung der Fließeigenschaften flüssigviskoser Substanzen. Mit dem Viskosimeter wird im physikalischen Vergleichsverfahren der Fließweg, in einer bestimmten Zeit, einer sich ausbreitenden Flüssigkeit oder eines pastösen Materials ermittelt.
Das Viscometer erlaubt ein einfaches und schnelles Messverfahren zur Bestimmung der Fließeigenschaften flüssigviskoser Substanzen. Mit dem Viskosimeter wird im physikalischen Vergleichsverfahren der Fließweg, in einer bestimmten Zeit, einer sich ausbreitenden Flüssigkeit oder eines pastösen Materials ermittelt.