Der Farbschichtdickenmesser ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Farbschichtdickenmesser können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.
Das Materialprüfgerät ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Materialprüfgerät können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.
Der Schichtdickenmesser ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Schichtdickenmesser können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.
Das Schichtdickenmessgerät ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Schichtdickenmessgerät können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.
Das Härteprüfgerät misst die Härte von neun verschiedenen Metallen nach der Leeb-Rückprallmethode. Das bedeutet für das Härteprüfgerät, dass ein Schlagbolzen auf eine metallische Oberfläche prallt und die Intensität des Rückpralls als Indikator für die Materialhärte genutzt wird. Das Härteprüfgerät misst die Metallhärte in 6 verschiedenen Härteskalen.
Das Dickenmessgerät ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Dickenmessgerät können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.
Das Leeb-Durometer misst die Härte von neun verschiedenen Metallen nach der Leeb-Rückprallmethode. Das bedeutet für das Durometer, dass ein Schlagbolzen auf eine metallische Oberfläche prallt und die Intensität des Rückpralls als Indikator für die Materialhärte genutzt wird. Das Durometer misst die Metallhärte in 6 verschiedenen Härteskalen.
Das Leeb-Härteprüfgerät misst die Härte von neun verschiedenen Metallen nach der Leeb-Rückprallmethode. Das bedeutet für das Leeb-Härteprüfgerät, dass ein Schlagbolzen auf eine metallische Oberfläche prallt und die Intensität des Rückpralls als Indikator für die Materialhärte genutzt wird. Das Härteprüfgerät misst die Metallhärte in 6 verschiedenen Härteskalen.
Das Materialdickenmessgerät ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Materialdickenmessgerät können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.
Das Leeb-Materialprüfgerät misst die Härte von neun verschiedenen Metallen nach der Leeb-Rückprallmethode. Das bedeutet für das Materialprüfgerät, dass ein Schlagbolzen auf eine metallische Oberfläche prallt und die Intensität des Rückpralls als Indikator für die Materialhärte genutzt wird. Das Materialprüfgerät misst die Metallhärte in 6 verschiedenen Härteskalen.
Das Oberflächen-Härteprüfgerät misst die Härte von neun verschiedenen Metallen nach der Leeb-Rückprallmethode. Das bedeutet für das Leeb-Härteprüfgerät, dass ein Schlagbolzen auf eine metallische Oberfläche prallt und die Intensität des Rückpralls als Indikator für die Materialhärte genutzt wird. Das Härteprüfgerät misst die Metallhärte in 6 verschiedenen Härteskalen.
Das Leeb-Oberflächenprüfgerät misst die Härte von neun verschiedenen Metallen nach der Leeb-Rückprallmethode. Das bedeutet für das Oberflächenprüfgerät, dass ein Schlagbolzen auf eine metallische Oberfläche prallt und die Intensität des Rückpralls als Indikator für die Materialhärte genutzt wird. Das Oberflächenprüfgerät misst die Metallhärte in 6 verschiedenen Härteskalen.
Das Oberflächenprüfgerät ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Oberflächenprüfgerät können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.
Die Bewegungsanalyse von rotierenden Maschinen ist mit unserem Digital Stoboskop schnell und einfach möglich. Das Digital Stoboskop ist mit 8 High-Power LEDs ausgestattet, die gemeinsam eine Lichtintensität von 17670 Lux bei 20 cm / 1000 Hz erzeugen.
Mit dem Digital Stoboskop können Sie die Blitzfrequenz sowohl in FPM als auch in Hz einstellen. Das Digital Stoboskop ist Pocket Size, klein und durch den Akku auch netzunabhängig.
Lichtstarke 8 High Power LEDs
Blitzfrequenz 60 ... 300000 FPM (Flashes per Minute)
Genauigkeit: 0,003 %
9150 lux bei 30 cm / 1000 Hz
Digitale Impulsweitenmodulation
Phasenverschiebung - 360 ° ... + 360 °
schnelle Einstellung durch x2 und ÷2 Taste
Intuitive Kontrolltasten und übersichtliches Display
Die Bewegungsanalyse von rotierenden Maschinen ist mit unserem Drehzahlmessgerät schnell und einfach möglich. Das Drehzahlmessgerät ist mit 8 High-Power LEDs ausgestattet, die gemeinsam eine Lichtintensität von 17670 Lux bei 20 cm / 1000 Hz erzeugen. Mit dem Drehzahlmessgerät können Sie die Blitzfrequenz sowohl in FPM als auch in Hz einstellen. Das Drehzahlmessgerät ist Pocket Size, klein und durch den Akku auch netzunabhängig.
Lichtstarke 8 High Power LEDs
Blitzfrequenz 60 ... 300000 FPM (Flashes per Minute)
Genauigkeit: 0,003 %
9150 lux bei 30 cm / 1000 Hz
Digitale Impulsweitenmodulation
Phasenverschiebung - 360 ° ... + 360 °
schnelle Einstellung durch x2 und ÷2 Taste
Intuitive Kontrolltasten und übersichtliches Display
Die Bewegungsanalyse von rotierenden Maschinen ist mit unserem Fehlerprüfgerät schnell und einfach möglich. Das Fehlerprüfgerät ist mit 8 High-Power LEDs ausgestattet, die gemeinsam eine Lichtintensität von 17670 Lux bei 20 cm / 1000 Hz erzeugen. Mit dem Fehlerprüfgerät können Sie die Blitzfrequenz sowohl in FPM als auch in Hz einstellen. Das Fehlerprüfgerät ist Pocket Size, klein und durch den Akku auch netzunabhängig.
Lichtstarke 8 High Power LEDs
Blitzfrequenz 60 ... 300000 FPM (Flashes per Minute)
Genauigkeit: 0,003 %
9150 lux bei 30 cm / 1000 Hz
Digitale Impulsweitenmodulation
Phasenverschiebung - 360 ° ... + 360 °
schnelle Einstellung durch x2 und ÷2 Taste
Intuitive Kontrolltasten und übersichtliches Display
Die Bewegungsanalyse von rotierenden Maschinen ist mit unserem Handtachometer schnell und einfach möglich. Das Handtachometer ist mit 8 High-Power LEDs ausgestattet, die gemeinsam eine Lichtintensität von 17670 Lux bei 20 cm / 1000 Hz erzeugen. Mit dem Handtachometer können Sie die Blitzfrequenz sowohl in FPM als auch in Hz einstellen. Das Handtachometer ist Pocket Size, klein und durch den Akku auch netzunabhängig.
Lichtstarke 8 High Power LEDs
Blitzfrequenz 60 ... 300000 FPM (Flashes per Minute)
Genauigkeit: 0,003 %
9150 lux bei 30 cm / 1000 Hz
Digitale Impulsweitenmodulation
Phasenverschiebung - 360 ° ... + 360 °
schnelle Einstellung durch x2 und ÷2 Taste
Intuitive Kontrolltasten und übersichtliches Display
Die Bewegungsanalyse von rotierenden Maschinen ist mit unserem Laser-Drehzahlmesser schnell und einfach möglich. Der Laser-Drehzahlmesser ist mit 8 High-Power LEDs ausgestattet, die gemeinsam eine Lichtintensität von 17670 Lux bei 20 cm / 1000 Hz erzeugen. Mit dem Laser-Drehzahlmesser können Sie die Blitzfrequenz sowohl in FPM als auch in Hz einstellen. Der Laser-Drehzahlmesser ist Pocket Size, klein und durch den Akku auch netzunabhängig.
Lichtstarke 8 High Power LEDs
Blitzfrequenz 60 ... 300000 FPM (Flashes per Minute)
Genauigkeit: 0,003 %
9150 lux bei 30 cm / 1000 Hz
Digitale Impulsweitenmodulation
Phasenverschiebung - 360 ° ... + 360 °
schnelle Einstellung durch x2 und ÷2 Taste
Intuitive Kontrolltasten und übersichtliches Display