Windsensor CWG2 mit 0 … 10 V Ausgang. Windsensor zur Messung der horizontalen Windgeschwindigkeit mit analogen Ausgangssignal. Das Schalenkreuz vom Windsensor besteht aus Kunststoff, das Gehäuse aus Aluminium gefertigt und eloxiert. Zur Montage hat das Gerät einen Gewindezapfen Pg 21 mit 2 Muttern.
Der Schallsensor besteht aus einem Messmikrofon mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Schalltransmitter. Der wesentliche Einsatzbereich vom Schallsensor liegt in der kontinuierlichen Schallmessung und Schallüberwachung von Fabrikhallen, Produktionsräumen und bei Großveranstaltungen (Diskotheken, Volksfeste, Cart-Bahnen…).
Mit dem Temperatursensor PCE-IR 50 können Oberflächentemperaturen schnell und einfach gemessen werden.
Der Schallsensor besteht aus einem Messmikrofon mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Schalltransmitter. Der wesentliche Einsatzbereich vom Schallsensor liegt in der kontinuierlichen Schallmessung und Schallüberwachung von Fabrikhallen, Produktionsräumen und bei Großveranstaltungen (Diskotheken, Volksfeste, Cart-Bahnen…).