zur Messung von Luft und Flüssigkeiten
Der PCE-MWM 220 Sensor für Wasser in Dampf ist speziell zur Feuchtemessung von dampfförmigen sowie flüssigen (pumpfähigen) Medien in Rohren konzipiert worden. So können Wassergehalt bzw. Restfeuchte von Sattdampf nach der Erzeugung im Kessel gemessen werden. Ausgeführt als Rohrformstück mit Schraub- oder Einschweiß-flanschen kann der Sensor für Wasser in Dampf leicht in vorhandene Rohrleitungen mit Standard-Durchmesser DN 50, DN 80, DN 100 oder DN 125 integriert werden
zur Messung in Luft und nicht brennbaren Gasen bis 1150 °C
zur Messung in Luft und an nicht leitenden oder isolierten Oberflächen
zur Messung an Oberflächen bis 200 °C.
Bei dem Feuchteensor handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Wasser in Treibstoff, Öl, Schmierstoff, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Die Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen/ Treibstoffen, Öl und Schmierstoffe (CWF) hervorragend geeignet.