Der Schock-Datenlogger ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann der Schock-Datenlogger sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schock-Datenlogger ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
Der Schock-Datenlogger ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann der Schock-Datenlogger sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schock-Datenlogger ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
Der Schock-Datenlogger ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann der Schock-Datenlogger sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schock-Datenlogger ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
Der Schock-Datenlogger hat eine Abtastrate von 1600Hz. Somit ist der Schock-Datenlogger bestens geeignet für die Einsatzgebiete Fehlerdiagnose, Stresstest, Maschinenüberprüfung, Schockmessungen und vorbeugende Instandhaltung.
Der Schock-Datenlogger ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann der Schock-Datenlogger sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schock-Datenlogger ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
Der Schock-Datenlogger ist ein miniaturisierter universeller Schock-Datenlogger bei dem ein 3-Achsen Beschleunigungssensor (X-, Y-, Z-Achse) integriert ist. Der interne Sensor vom Schock-Datenlogger hat einen Messbereich von ±16 g je Achse.
Der Schock-Datenlogger PCE-VDL 16I ist in zwei Versionen erhältlich. Der Schock-Datenlogger PCE-VDL 16I beinhaltet 5 Sensoren für folgende physikalische Einheiten: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Licht und 3 Achsen-Beschleunigung.
3 Achsen-Beschleunigung bis zu 800 Hz
32 GB SD Speicherkarte
Auswertesoftware
kleine Bauform: 86,8 x 44,1 x 22,2 mm
zusätzliche Messparameter: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Licht
Der Schock-Datenlogger, aus dem Bereich der Schwingungs Messtechnik, ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann der Schock-Datenlogger sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schock-Datenlogger ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
Der Schock-Datenlogger ist ein miniaturisierter universeller Schock-Datenlogger bei dem ein 3-Achsen Beschleunigungssensor (X-, Y-, Z-Achse) integriert ist. Der interne Sensor vom Schock-Datenlogger hat einen Messbereich von ±16 g je Achse.
Der Schock-Datenlogger, aus dem Bereich der Schwingungs Messtechnik, ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann der Schock-Datenlogger sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schock-Datenlogger ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
Der Datenlogger für Druckluftsysteme erlaubt eine präzise Bestimmung des Taupunktes in Drucksystemen. Durch die robuste Bauweise ist das Datenlogger für Druckluftsysteme für industrielle Anwendungen bis zu 15 bar einsetzbar.
Der Datenlogger von PCE Instruments erlaubt eine präzise Bestimmung des Taupunktes in Drucksystemen. Durch die robuste Bauweise ist das Gerät für industrielle Anwendungen bis zu 15 bar einsetzbar.
Der Datenlogger definiert die Standards in der elektrischen Messtechnik neu und bietet eine umfassende Palette an Funktionen für präzise und detaillierte Messungen. Der Datenlogger ermöglicht genaue Messungen von elektrischer Spannung, Stromstärke, Frequenz, Oberschwingungen, Harmonischen und Anlaufströmen. Zudem können präzise Leistungs- und Energiemessungen gemacht werden, die eine genaue Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs ermöglichen.
Spannungen: 1 ... 1000 V
Strom: 1 ... 1500 A AC
Grafische Darstellung der Wellenform und Vektorgrafik
Der Schock-Datenlogger, aus dem Bereich der Schwingungs Messtechnik, ist ein miniaturisierter universeller Schock-Datenlogger bei dem ein 3-Achsen Beschleunigungssensor (X-, Y-, Z-Achse) integriert ist. Der interne Sensor vom Schock-Datenlogger hat einen Messbereich von ±16 g je Achse.
Der Datenlogger definiert die Standards in der elektrischen Messtechnik neu und bietet eine umfassende Palette an Funktionen für präzise und detaillierte Messungen. Der Datenlogger ermöglicht genaue Messungen von elektrischer Spannung, Stromstärke, Frequenz, Oberschwingungen, Harmonischen und Anlaufströmen. Zudem können präzise Leistungs- und Energiemessungen gemacht werden, die eine genaue Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs ermöglichen.
Spannungen: 1 ... 1000 V
Strom: 1 ... 1500 A AC
Grafische Darstellung der Wellenform und Vektorgrafik
Der Datenlogger ist gemäß IEC 61672-1:2013, Klasse 1 zertifiziert und bestens für den professionellen Einsatz in der Lärmüberwachung geeignet. Mit einem breiten Frequenzbereich von 10 Hz bis 20 kHz und umfangreichen Filteroptionen ermöglicht das Gerät präzise Messungen in nahezu allen Anwendungsbereichen.
Der Datenlogger definiert die Standards in der elektrischen Messtechnik neu und bietet eine umfassende Palette an Funktionen für präzise und detaillierte Messungen. Der Datenlogger ermöglicht genaue Messungen von elektrischer Spannung, Stromstärke, Frequenz, Oberschwingungen, Harmonischen und Anlaufströmen. Zudem können präzise Leistungs- und Energiemessungen gemacht werden, die eine genaue Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs ermöglichen.
Spannungen: 1 … 1000 V
Strom: 15 … 3000 A AC
Grafische Darstellung der Wellenform und Vektorgrafik
Der Datenlogger definiert die Standards in der elektrischen Messtechnik neu und bietet eine umfassende Palette an Funktionen für präzise und detaillierte Messungen. Der Datenlogger ermöglicht genaue Messungen von elektrischer Spannung, Stromstärke, Frequenz, Oberschwingungen, Harmonischen und Anlaufströmen. Zudem können präzise Leistungs- und Energiemessungen gemacht werden, die eine genaue Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs ermöglichen.
Spannungen: 1 … 1000 V
Strom: 15 … 3000 A AC
Grafische Darstellung der Wellenform und Vektorgrafik