Der Entfernungsmesser ist die ideale Messvorrichtung, um die Füllhöhe eines Silos zu bestimmen. Dank des 4 … 20 mA Ausgangssignals kann der Entfernungsmesser auch an die betriebliche Prozesssteuerung angeschlossen werden.
Der Entfernungsmesser ist das ideale Werkzeug für präzise und einfache Messungen. Mit einem Messbereich von 0,05 … 40 m und einer Auflösung von 0,001 m liefert das Gerät zuverlässige Ergebnisse für vielfältige Anwendungen. Ob in der Bauplanung, im Innenausbau oder bei einfachen Heimwerkerarbeiten– der Entfernungsmesser überzeugt durch seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung.
Der Magnetrührer ist ein präzises Laborinstrument zur kontrollierten Durchmischung von Flüssigkeiten. Mit einem 3,7-Zoll-LCD-Display, einem externen Temperatursensor sowie benutzerfreundlicher Steuerungseinheit ermöglicht der Magnetrührer die exakte Einstellung von Rührgeschwindigkeit, Temperatur, Rührdauer und Drehrichtung – ideal für reproduzierbare Arbeitsabläufe.
Anzahl Rührstellen: 1
Max. Rührmenge: 20 l
Drehzahlbereich: 100 ... 2000 U/min
Genauigkeit: ±10 U/min
Auflösung: 1 U/min
Temperaturbereich Sensor: 0 ... 250 °C
Rührplattentemperatur: 0 ... 350 °C
Genauigkeit Rührplatte: ±3 °C
Auflösung: 1 °C
Timer: 1 s ... 99 h 59 min
Rührplatte: Guss-Aluminium mit Keramikbeschichtung
Der Laborrührer ist ein präzises Laborinstrument zur kontrollierten Durchmischung von Flüssigkeiten. Mit einem 3,7-Zoll-LCD-Display, einem externen Temperatursensor sowie benutzerfreundlicher Steuerungseinheit ermöglicht der Laborrührer die exakte Einstellung von Rührgeschwindigkeit, Temperatur, Rührdauer und Drehrichtung – ideal für reproduzierbare Arbeitsabläufe.
Anzahl Rührstellen: 1
Max. Rührmenge: 20 l
Drehzahlbereich: 100 ... 2000 U/min
Genauigkeit: ±10 U/min
Auflösung: 1 U/min
Temperaturbereich Sensor: 0 ... 250 °C
Rührplattentemperatur: 0 ... 350 °C
Genauigkeit Rührplatte: ±3 °C
Auflösung: 1 °C
Timer: 1 s ... 99 h 59 min
Rührplatte: Guss-Aluminium mit Keramikbeschichtung
Der Windmesser bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann der Windmesser die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Das Flügelradanemometer bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das Flügelradanemometer die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Das Lüftungsprüfgerät bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das Lüftungsprüfgerät die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Das Durchflussmessgerät bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das Durchflussmessgerät die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Das Luftstrommessgerät bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das Luftstrommessgerät die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Das Umweltmessgerät bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das Umweltmessgerät die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Das Windmessgerät bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das Windmessgerät die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Der HVAC Messgerät bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das HVAC Messgerät die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Das Klima-Messgerät bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das Klima-Messgerät die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Das Anemometer bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das Anemometer die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Das HLK-Messgerät bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das HLK-Messgerät die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Das SHK Messgerät bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das SHK Messgerät die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 … 45,0 m/s zuverlässig bestimmen.
Das Entfernungsmessgerät ist die ideale Messvorrichtung, um die Füllhöhe eines Silos zu bestimmen. Dank des 4 … 20 mA Ausgangssignals kann das Entfernungsmessgerät auch an die betriebliche Prozesssteuerung angeschlossen werden.
Der Lasermeter / Laser-Messgerät ist das ideale Werkzeug für präzise und einfache Messungen. Mit einem Messbereich von 0,05 … 40 m und einer Auflösung von 0,001 m liefert das Gerät zuverlässige Ergebnisse für vielfältige Anwendungen. Ob in der Bauplanung, im Innenausbau oder bei einfachen Heimwerkerarbeiten– der Lasermeter / Laser-Messgerät überzeugt durch seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung.