Das Härteprüfgerät von PCE Instruments arbeitet nach der Leeb-Rückprallmethode. Es handelt sich dabei um ein dynamisches Härteprüfverfahren, bei dem ein genormter Prüfkörper, zumeist eine Hartmetallkugel, mit definierter Schlagenergie auf eine Prüfoberfläche geschlagen wird.
Das Materialprüfgerät von PCE Instruments arbeitet nach der Leeb-Rückprallmethode. Es handelt sich dabei um ein dynamisches Härteprüfverfahren, bei dem ein genormter Prüfkörper, zumeist eine Hartmetallkugel, mit definierter Schlagenergie auf eine Prüfoberfläche geschlagen wird.
Das NDT Prüfgerät von PCE Instruments arbeitet nach der Leeb-Rückprallmethode. Es handelt sich dabei um ein dynamisches Härteprüfverfahren, bei dem ein genormter Prüfkörper, zumeist eine Hartmetallkugel, mit definierter Schlagenergie auf eine Prüfoberfläche geschlagen wird.
Das Oberflächen Härteprüfgerät von PCE Instruments arbeitet nach der Leeb-Rückprallmethode. Es handelt sich dabei um ein dynamisches Härteprüfverfahren, bei dem ein genormter Prüfkörper, zumeist eine Hartmetallkugel, mit definierter Schlagenergie auf eine Prüfoberfläche geschlagen wird.
Das Schwingungsmessgerät ist der ideale Begleiter für die Überprüfung von vibrierenden Teilen, Maschinen und Anlagen. Mit dem externen Schwingungssensor bei dem Schwingungsmessgerät kann der Schwingweg bis 3,9 mm, die Schwinggeschwindigkeit bis 399,9 mm/s und die Schwingbeschleunigung bis 399,9 m/s² bestimmt werden.
Der Schwingungsmesser ist der ideale Begleiter für die Überprüfung von vibrierenden Teilen, Maschinen und Anlagen. Mit dem externen Schwingungssensor bei dem Schwingungsmesser kann der Schwingweg bis 3,9 mm, die Schwinggeschwindigkeit bis 399,9 mm/s und die Schwingbeschleunigung bis 399,9 m/s² bestimmt werden.
Das Vibrationsmessgerät ist der ideale Begleiter für die Überprüfung von vibrierenden Teilen, Maschinen und Anlagen. Mit dem externen Schwingungssensor bei dem Vibrationsmessgerät kann der Schwingweg bis 3,9 mm, die Schwinggeschwindigkeit bis 399,9 mm/s und die Schwingbeschleunigung bis 399,9 m/s² bestimmt werden.
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Abfüllwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Abfüllwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Abfüllwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Analysenwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Analysenwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Analysenwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Die Bewegungsanalyse von rotierenden Maschinen ist mit unserem Condition Monitoring schnell und einfach möglich. Das Condition Monitoring ist mit 8 High-Power LEDs ausgestattet, die gemeinsam eine Lichtintensität von 17670 Lux bei 20 cm / 1000 Hz erzeugen. Mit dem Condition Monitoring können Sie die Blitzfrequenz: sowohl in FPM als auch in Hz einstellen. Das Condition Monitoring ist Pocket Size, klein und durch den Akku auch netzunabhängig.
Lichtstarke 8 High Power LEDs
Blitzfrequenz: 60 ... 300000 FPM (Flashes per Minute)
Genauigkeit: 0,003 %
9150 lux bei 30 cm / 1000 Hz
Digitale Impulsweitenmodulation
Phasenverschiebung: - 360 ° ... + 360 °
schnelle Einstellung durch x2 und ÷2 Taste
Intuitive Kontrolltasten und übersichtliches Display
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Digitalwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Digitalwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Digitalwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Dosierwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Dosierwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Dosierwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Die Bewegungsanalyse von rotierenden Maschinen ist mit unserem Drehzahlmessgerät schnell und einfach möglich. Das Drehzahlmessgerät ist mit 8 High-Power LEDs ausgestattet, die gemeinsam eine Lichtintensität von 17670 Lux bei 20 cm / 1000 Hz erzeugen. Mit dem Drehzahlmessgerät können Sie die Blitzfrequenz sowohl in FPM als auch in Hz einstellen. Das Drehzahlmessgerät ist Pocket Size, klein und durch den Akku auch netzunabhängig.
Lichtstarke 8 High Power LEDs
Blitzfrequenz: 60 ... 300000 FPM (Flashes per Minute)
Genauigkeit: 0,003 %
9150 lux bei 30 cm / 1000 Hz
Digitale Impulsweitenmodulation
Phasenverschiebung - 360 ° ... + 360 °
schnelle Einstellung durch x2 und ÷2 Taste
Intuitive Kontrolltasten und übersichtliches Display
Die Bewegungsanalyse von rotierenden Maschinen ist mit unserem Fehlerprüfgerät schnell und einfach möglich. Das Fehlerprüfgerät ist mit 8 High-Power LEDs ausgestattet, die gemeinsam eine Lichtintensität von 17670 Lux bei 20 cm / 1000 Hz erzeugen. Mit dem Fehlerprüfgerät können Sie die Blitzfrequenz: sowohl in FPM als auch in Hz einstellen. Das Fehlerprüfgerät ist Pocket Size, klein und durch den Akku auch netzunabhängig.
Lichtstarke 8 High Power LEDs
Blitzfrequenz: 60 ... 300000 FPM (Flashes per Minute)
Genauigkeit: 0,003 %
9150 lux bei 30 cm / 1000 Hz
Digitale Impulsweitenmodulation
Phasenverschiebung: - 360 ° ... + 360 °
schnelle Einstellung durch x2 und ÷2 Taste
Intuitive Kontrolltasten und übersichtliches Display
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Feinwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Feinwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Feinwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Goldwaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Goldwaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Goldwaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.
Die Bewegungsanalyse von rotierenden Maschinen ist mit unserem Handtachometer schnell und einfach möglich. Das Handtachometer ist mit 8 High-Power LEDs ausgestattet, die gemeinsam eine Lichtintensität von 17670 Lux bei 20 cm / 1000 Hz erzeugen. Mit dem Handtachometer können Sie die Blitzfrequenz: sowohl in FPM als auch in Hz einstellen. Das Handtachometer ist Pocket Size, klein und durch den Akku auch netzunabhängig.
Lichtstarke 8 High Power LEDs
Blitzfrequenz: 60 ... 300000 FPM (Flashes per Minute)
Genauigkeit: 0,003 %
9150 lux bei 30 cm / 1000 Hz
Digitale Impulsweitenmodulation
Phasenverschiebung: - 360 ° ... + 360 °
schnelle Einstellung durch x2 und ÷2 Taste
Intuitive Kontrolltasten und übersichtliches Display
Mit einer Auflösung von 0,1 mg ist diese Industriewaage ideal dafür geeignet, Kleinstproben auf deren Gewicht zu überprüfen. So lässt sich zum Beispiel mit der Industriewaage Pulver abwiegen. Typische Anwendungsgebiete für die Industriewaage sind somit in Laboren oder auch in Forschungseinrichtungen.