Der Betonmessgerät arbeitet nach dem Prinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird der einfachst einzusetzende Betonmessgerät auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle, …).
Der Betonprüfhammer arbeitet nach dem Prinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird der einfachst einzusetzende Betonprüfhammer auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle, …).
Das Härteprüfgerät arbeitet nach dem Prinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird das einfachst einzusetzende NDT Prüfgerät auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle, …).
Das Härteprüfgerät arbeitet nach dem Prinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird der einfachst einzusetzende Betonprüfhammer auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle, …).
Das Härteprüfgerät arbeitet nach dem Prinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird der einfachst einzusetzende Betonprüfhammer auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle, …).
Das Materialprüfgerät arbeitet nach dem Prinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird das einfachst einzusetzende Materialprüfgerät auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle, …).
Das Oberflächen Messtechnik Härteprüfgerät arbeitet nach dem Prinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird der einfachst einzusetzende Betonprüfhammer auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle, …).
Das Oberflächenprüfgerät arbeitet nach dem Prinzip von Schmidt. Neben dem wesentlichen Einsatz im Bau- und Konstruktionsbereich wird das einfachst einzusetzende Oberflächenprüfgerät auch in vielen anderen Industrien zweckentfremdet verwendet (Wickelhärte-Prüfung von Produkten auf einer Rolle, …).
Der Farbschichtdickenmesser ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Farbschichtdickenmesser können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.
Das Materialprüfgerät ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Materialprüfgerät können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.
Der Schichtdickenmesser ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Schichtdickenmesser können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.
Das Schichtdickenmessgerät ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Schichtdickenmessgerät können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.
Das Staubmessgerät ist ein Partikelzähler, der die Partikel in der Atmosphäre misst. Die messbaren Partikelgrößen bei dem Staubmessgerät sind 0,3, 2,5 und 10 µm. Neben der Partikelzählerfunktion misst das Staubmessgerät auch die Massenkonzentration PM2,5 und PM10.
Der Aerosolpartikelzähler ist ein Messgerät, der die Partikel in der Atmosphäre misst. Die messbaren Partikelgrößen bei dem Staubmessgerät sind 0,3, 2,5 und 10 µm. Neben der Partikelzählerfunktion misst der Aerosolpartikelzähler auch die Massenkonzentration PM2,5 und PM10.
Der Datenlogger ist ein Partikelzähler, der die Partikel in der Atmosphäre misst. Die messbaren Partikelgrößen bei dem Datenlogger sind 0,3, 2,5 und 10 µm. Neben der Partikelzählerfunktion misst das Staubmessgerät auch die Massenkonzentration PM2,5 und PM10.
Der Klima Datenlogger erfasst Temperatur und Luftfeuchtigkeit und speichert sie intern ab. Dieser kompakte und robuste Klima Datenlogger im Mini-Format und mit einem großen Speicher (bis zu max. 32000 Werte / 16000 Werte je Parameter) dient vor allem der Langzeitüberwachung (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäuser, PC-Klimaräume). - Ein einfach zu handhabender Klima Datenlogger mit USB Schnittstelle.
Temperatur : -40 … +70 °C
Feuchte : 0 … 100 %
Taupunkt wird nach Übertragung der Daten in der Software berechnet (Genauigkeit ±2 °C)
Der Klima Datenlogger erfasst Temperatur und Luftfeuchtigkeit und speichert sie intern ab. Dieser kompakte und robuste Klima Datenlogger im Mini-Format und mit einem großen Speicher (bis zu max. 32000 Werte / 16000 Werte je Parameter) dient vor allem der Langzeitüberwachung (Kühltheken in Kaufhäusern, Kühltransporte, Lagerhäuser, PC-Klimaräume). - Ein einfach zu handhabender Klima Datenlogger mit USB Schnittstelle.
Temperatur : -40 … +70 °C
Feuchte : 0 … 100 %
Taupunkt wird nach Übertragung der Daten in der Software berechnet (Genauigkeit ±2 °C)
Das Dickenmessgerät ist ein Messgerät zur zerstörungsfreien Messung von Beschichtungen (Lacken, Farben, Kunststoffen …) auf Stahl / Eisen und Nichteisenmetallen. Durch den extern angeschlossenen Sensor am Dickenmessgerät können auch schwer zugängliche Messpunkte problemlos erreicht werden.