Der Gassensor Xgard Typ 5 ist ein robuster, explosionsgeschützter Gassensor für brennbare Gase. Der Gassensor Xgard ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem für welche Gase er verwendet werden soll. Der Gassensor misst die jeweiligen, brennbaren Gase mit Hilfe eines integrierten Pellistors.
Verschiedene Ausführungen erhältlich
Explosionsgeschützte Konstruktion mit ATEX-Zulassung
Das Gasmessgerät Xgard Typ 5 ist ein robuster, explosionsgeschützter Gassensor für brennbare Gase. Das Gasmessgerät Xgard ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem für welche Gase es verwendet werden soll. Das Gasmessgerät misst die jeweiligen, brennbaren Gase mit Hilfe eines integrierten Pellistors.
Verschiedene Ausführungen erhältlich
Explosionsgeschützte Konstruktion mit ATEX-Zulassung
Die Gaswarnanlage Xgard Typ 5 ist ein robuster, explosionsgeschützter Gassensor für brennbare Gase. Die Gaswarnanlage Xgard ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem für welche Gase es verwendet werden soll. Die Gaswarnanlage Xgard misst die jeweiligen, brennbaren Gase mit Hilfe eines integrierten Pellistors.
Das Gaswarngerät Xgard Typ 5 ist ein robuster, explosionsgeschützter Gassensor für brennbare Gase. Das Gaswarngerät Xgard ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem für welche Gase es verwendet werden soll. Das Gaswarngerät misst die jeweiligen, brennbaren Gase mit Hilfe eines integrierten Pellistors.
Verschiedene Ausführungen erhältlich
Explosionsgeschützte Konstruktion mit ATEX-Zulassung
Das Arbeitsschutzmessgerät Xgard Typ 5 ist ein robuster, explosionsgeschützter Gassensor für brennbare Gase. Das Arbeitsschutzmessgerät Xgard Typ 5 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem für welche Gase es verwendet werden soll. Das Arbeitsschutzmessgerät misst die jeweiligen, brennbaren Gase mit Hilfe eines integrierten Pellistors.
Verschiedene Ausführungen erhältlich
Explosionsgeschützte Konstruktion mit ATEX-Zulassung
Das Gasmessgerät Xgard Typ 5 ist ein robuster, explosionsgeschützter Gassensor für brennbare Gase. Das Gasmessgerät Xgard ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem für welche Gase es verwendet werden soll. Das Gasmessgerät misst die jeweiligen, brennbaren Gase mit Hilfe eines integrierten Pellistors.
Verschiedene Ausführungen erhältlich
Explosionsgeschützte Konstruktion mit ATEX-Zulassung
Das Baustoff Messgerät ist ein Messwerkzeug zur Prüfung der Festigkeit von Beton. Die Messung des Baustoff Messgeräts erfolgt nach dem Schmidt Prinzip. Nach diesem Messverfahren kann mit dem Baustoff Messgerät die Güte von Beton gemessen werden.
Der Beschleunigungsaufnehmer ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann der Beschleunigungsaufnehmer sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Beschleunigungsaufnehmer ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
Der Betonprüfgerät ist ein Messwerkzeug zur Prüfung der Festigkeit von Beton. Die Messung des Betonprüfgeräts erfolgt nach dem Schmidt Prinzip. Nach diesem Messverfahren kann mit dem Betonprüfgerät die Güte von Beton gemessen werden.
Der Betonprüfhammer ist ein Messwerkzeug zur Prüfung der Festigkeit von Beton. Die Messung des Betonprüfhammers erfolgt nach dem Schmidt Prinzip. Nach diesem Messverfahren kann mit dem Betonprüfhammer die Güte von Beton gemessen werden.
Der Schock-Datenlogger ist ein einachsiges Messgerät und wird auch im Bereich Condition Monitoring verwendet. Dabei kann der Schock-Datenlogger sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schock-Datenlogger ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.
Das Härteprüfgerät ist ein Messwerkzeug zur Prüfung der Festigkeit von Beton. Die Messung des Härteprüfgerätes erfolgt nach dem Schmidt Prinzip. Nach diesem Messverfahren kann mit dem Härteprüfgerät die Güte von Beton gemessen werden.
Das IoT Messgerät ist ein Messwerkzeug zur Prüfung der Festigkeit von Beton. Die Messung des IoT Messgerätes erfolgt nach dem Schmidt Prinzip. Nach diesem Messverfahren kann mit dem IoT Messgerät die Güte von Beton gemessen werden.
Das Materialprüfgerät ist ein Messwerkzeug zur Prüfung der Festigkeit von Beton. Die Messung des Materialprüfgerätes erfolgt nach dem Schmidt Prinzip. Nach diesem Messverfahren kann mit dem Materialprüfgerät die Güte von Beton gemessen werden.
Das NDT Prüfgerät ist ein Messwerkzeug zur Prüfung der Festigkeit von Beton. Die Messung des NDT Prüfgerätes erfolgt nach dem Schmidt Prinzip. Nach diesem Messverfahren kann mit dem NDT Prüfgerät die Güte von Beton gemessen werden.
Der Rückprallhammer ist ein Messwerkzeug zur Prüfung der Festigkeit von Beton. Die Messung des Rückprallhammers erfolgt nach dem Schmidt Prinzip. Nach diesem Messverfahren kann mit dem Rückprallhammer die Güte von Beton gemessen werden.
Das Oberflächenprüfgerät ist ein Messwerkzeug zur Prüfung der Festigkeit von Beton. Die Messung des Oberflächenprüfgerätes erfolgt nach dem Schmidt Prinzip. Nach diesem Messverfahren kann mit dem Oberflächenprüfgerät die Güte von Beton gemessen werden.
Der Schock-Datenlogger ist ein einachsiges Messgerät zur Vibrationsüberwachung. Dabei kann der Schock-Datenlogger sowohl eine Echtzeitmessung, als auch eine Messaufzeichnung durchführen. Die mit dem Schock-Datenlogger ermittelten Messwerte können auf einer SD-Karte gespeichert werden.