Die Kranwaage der PCE-DDM Serie ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Kranwaage wurden Qualitätsmaterialen verwendet. Diese ermöglichen, trotz der hohen Messkapazität, eine kompakte Bauweise mit einem geringen Eigengewicht.
Der Seilspannungsmesser PCE-DDM 50 ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung vom Seilspannungsmesser wurden Qualitätsmaterialen verwendet. Diese ermöglichen, trotz der hohen Messkapazität, eine kompakte Bauweise mit einem geringen Eigengewicht. Den Seilspannungsmesser PCE-DDM 50 können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Die Zugmesslasche PCE-DDM 50 ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Zugmesslasche wurden Qualitätsmaterialen verwendet. Diese ermöglichen, trotz der hohen Messkapazität, eine kompakte Bauweise mit einem geringen Eigengewicht. Die Zugmesslasche PCE-DDM 50 können Sie hier in unserem Shop kaufen.
Der Zugspannungsmesser PCE-DDM 50 ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Digitalwaage wurden Qualitätsmaterialen verwendet.
Die Zugwaage der PCE-DDM Serie ist ideal um mobile Zugmessungen, wie die z.B. die von Gutachtern erstellt werden, durchzuführen. Für die Herstellung der Zugwaage wurden Qualitätsmaterialen verwendet.
Das 3D Auflichtmikroskop ist ein Mikroskop mit einem eigenen User Interface, bei dem verschiedenste Analysefunktionen zur Verfügung stehen. Das Livebild und das User Interface werden zusammen über den VGA Anschluss an dem 3D Auflichtmikroskop an einen angeschlossenen Monitor übertragen.
Das 3D Digitalmikroskop ist ein Mikroskop mit einem eigenen User Interface, bei dem verschiedenste Analysefunktionen zur Verfügung stehen. Das Livebild und das User Interface werden zusammen über den VGA Anschluss an dem 3D Digitalmikroskop an einen angeschlossenen Monitor übertragen.
Das 3D Durchlichtmikroskop ist ein Mikroskop mit einem eigenen User Interface, bei dem verschiedenste Analysefunktionen zur Verfügung stehen. Das Livebild und das User Interface werden zusammen über den VGA Anschluss an dem 3D Durchlichtmikroskop an einen angeschlossenen Monitor übertragen.
Die 3D Inspektionskamera ist mit einem eigenen User Interface, bei dem verschiedenste Analysefunktionen zur Verfügung stehen. Das Livebild und das User Interface werden zusammen über den VGA Anschluss an der 3D Inspektionskamera an einen angeschlossenen Monitor übertragen.
Das 3D Labormikroskop ist ein Mikroskop mit einem eigenen User Interface, bei dem verschiedenste Analysefunktionen zur Verfügung stehen. Das Livebild und das User Interface werden zusammen über den VGA Anschluss an dem 3D Labormikroskop an einen angeschlossenen Monitor übertragen.
Das 3D Mikroskop ist mit einem eigenen User Interface, bei dem verschiedenste Analysefunktionen zur Verfügung stehen. Das Livebild und das User Interface werden zusammen über den VGA Anschluss an dem 3D Mikroskop an einen angeschlossenen Monitor übertragen.
Das 3D Mikroskop ist ein Mikroskop mit einem eigenen User Interface, bei dem verschiedenste Analysefunktionen zur Verfügung stehen. Das Livebild und das User Interface werden zusammen über den VGA Anschluss an dem 3D Mikroskop an einen angeschlossenen Monitor übertragen.
Das 3D Mikroskop ist mit einem eigenen User Interface, bei dem verschiedenste Analysefunktionen zur Verfügung stehen. Das Livebild und das User Interface werden zusammen über den VGA Anschluss an dem 3D Mikroskop an einen angeschlossenen Monitor übertragen.
Das 3D Werkstattmikroskop ist mit einem eigenen User Interface, bei dem verschiedenste Analysefunktionen zur Verfügung stehen. Das Livebild und das User Interface werden zusammen über den VGA Anschluss an dem 3D Werkstattmikroskop an einen angeschlossenen Monitor übertragen.
Bei dem Feuchtigkeitsmessgerät handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.
Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
Bei dem Feuchtemessgerät handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.
Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
Bei dem Feuchtesensor handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.
Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))
Bei dem Feuchtigkeitsmessgerät handelt es sich um einen Sensor zur Feuchtemessung von Sand, bestehend aus einer zentralern Sonde, umgeben durch vier weitere Sonden. Sonden und Sensorgehäuse sind aus Edelstahl AISI 321 gefertigt. Unser Feuchtesensor ist beim Einbau in Tanks mit flüssigen Materialien wie Heizöl, Schlämmen aus Zementherstellung, Brennstoffen (CWF) hervorragend geeignet.
Ablesbarkeit Massenanteil Wasser: 0 … 100 %
Bereich Feuchtemessung: ±0.1 … 100 % (Wasser-Massenanteil))