Das Feuchtemessgerät rel. dient der orientierenden Prüfung von Umweltparametern. Dabei ermöglicht das Feuchtemessgerät rel. die Messung von Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display vom Feinstaubmessgerät gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter.
Das Feuchtemessgerät rel., aus dem Bereich der Feuchtemesstechnik, dient der orientierenden Prüfung von Umweltparametern. Dabei ermöglicht das Feuchtemessgerät rel. die Messung von Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display vom Feinstaubmessgerät gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter.
Das Formaldehyd Messgerät dient der orientierenden Prüfung von Umweltparametern. Dabei ermöglicht das Formaldehyd Messgerät die Messung von Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display vom Formaldehyd Messgerät gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter.
Der Gas Leckdetektor kann mit seinem wasserstoffselektiven Sensor kleinste Leckagen mit sehr geringer Leckrate erkennen. Auch Behälter oder Leitungen die keinen Wasserstoff enthalten, können mit dem Gas Leckdetektor auf Dichtigkeit geprüft werden, wenn sie mit wasserstoffhaltigem Prüfgas befüllt und dann auf Leckagen abgesucht werden.
Hohe Empfindlichkeit: >2 g /Jahr
Mittlere Empfindlichkeit: >15 g /Jahr
Geringe Empfindlichkeit: >30 g /Jahr- Balkenanzeige mit Ampelfunktion
Das Gasmessgerät kann mit seinem wasserstoffselektiven Sensor kleinste Leckagen mit sehr geringer Leckrate erkennen. Auch Behälter oder Leitungen die keinen Wasserstoff enthalten, können mit dem Gasmessgerät auf Dichtigkeit geprüft werden, wenn sie mit wasserstoffhaltigem Prüfgas befüllt und dann auf Leckagen abgesucht werden.
Hohe Empfindlichkeit: >2 g /Jahr
Mittlere Empfindlichkeit: >15 g /Jahr
Geringe Empfindlichkeit: >30 g /Jahr- Balkenanzeige mit Ampelfunktion
Das Gasmessgerät kann mit seinem wasserstoffselektiven Sensor kleinste Leckagen mit sehr geringer Leckrate erkennen. Auch Behälter oder Leitungen die keinen Wasserstoff enthalten, können mit dem Gasmessgerät auf Dichtigkeit geprüft werden, wenn sie mit wasserstoffhaltigem Prüfgas befüllt und dann auf Leckagen abgesucht werden.
Hohe Empfindlichkeit: >2 g /Jahr
Mittlere Empfindlichkeit: >15 g /Jahr
Geringe Empfindlichkeit: >30 g /Jahr- Balkenanzeige mit Ampelfunktion
Der Gasspürer kann mit seinem wasserstoffselektiven Sensor kleinste Leckagen mit sehr geringer Leckrate erkennen. Auch Behälter oder Leitungen die keinen Wasserstoff enthalten, können mit dem Gasspürer auf Dichtigkeit geprüft werden, wenn sie mit wasserstoffhaltigem Prüfgas befüllt und dann auf Leckagen abgesucht werden.
Hohe Empfindlichkeit: >2 g /Jahr
Mittlere Empfindlichkeit: >15 g /Jahr
Geringe Empfindlichkeit: >30 g /Jahr- Balkenanzeige mit Ampelfunktion
Das HVAC Messgerät ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 … 125 °C. Somit ist das HVAC Messgerät besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet.
Das HVAC Messgerät PCE-P01-ICA ist ein robustes, kompaktes und umfangreiches Differenzdruck-Manometer zur Messung von Druck in 11 einstellbaren Einheiten. Das HVAC Messgerät PCE-P01-ICA ist besonders zur lückenlosen Dokumentation Ihrer Messaufgaben geeignet.
Messung von Differenzdruck und statischer Druck
11 wählbaren Einheiten: mbar, bar, psi, kPa, …
Messbereich von -140 bis +140 mbar
Min / Max und Durchschnittswert Anzeige direkt auf dem Display
Die Industriewaage verfügt über einen Wägebereich bis 30 kg bei einer Ablesbarkeit von 0,5 g. Darüber hinaus bietet die Industriewaage eine Stückzählfunktion, sowie eine RS-232 Schnittstelle. Die Industriewaage kann neben dem Netzbetrieb außerdem über den integrierten Akku betrieben werden.
Die Inventurwaage verfügt über einen Wägebereich bis 30 kg bei einer Ablesbarkeit von 0,5 g. Darüber hinaus bietet die Inventurwaage eine Stückzählfunktion, sowie eine RS-232 Schnittstelle. Die Inventurwaage kann neben dem Netzbetrieb außerdem über den integrierten Akku betrieben werden.
Das Kältemessgerät kann mit seinem wasserstoffselektiven Sensor kleinste Leckagen mit sehr geringer Leckrate erkennen. Auch Behälter oder Leitungen die keinen Wasserstoff enthalten, können mit dem Kältemessgerät auf Dichtigkeit geprüft werden, wenn sie mit wasserstoffhaltigem Prüfgas befüllt und dann auf Leckagen abgesucht werden.
Der Keimsammler dient der orientierenden Prüfung von Umweltparametern. Dabei ermöglicht der Keimsammler die Messung von Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display vom Keimsammler gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter.
Die Kompaktwaage verfügt über einen Wägebereich bis 30 kg bei einer Ablesbarkeit von 0,5 g. Darüber hinaus bietet die Kompaktwaage eine Stückzählfunktion, sowie eine RS-232 Schnittstelle. Die Kompaktwaage kann neben dem Netzbetrieb außerdem über den integrierten Akku betrieben werden.
Die Laborwaage verfügt über einen Wägebereich bis 30 kg bei einer Ablesbarkeit von 0,5 g. Darüber hinaus bietet die Laborwaage eine Stückzählfunktion, sowie eine RS-232 Schnittstelle. Die Laborwaage kann neben dem Netzbetrieb außerdem über den integrierten Akku betrieben werden.
Das Lebensmittelthermometer ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 … 125 °C. Somit ist das Lebensmittelthermometer besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet.
Der Wasserstoff Lecksucher kann mit seinem wasserstoffselektiven Sensor kleinste Leckagen mit sehr geringer Leckrate erkennen. Auch Behälter oder Leitungen die keinen Wasserstoff enthalten, können mit dem Wasserstoff Lecksucher auf Dichtigkeit geprüft werden, wenn sie mit wasserstoffhaltigem Prüfgas befüllt und dann auf Leckagen abgesucht werden.
Hohe Empfindlichkeit: >2 g /Jahr
Mittlere Empfindlichkeit: >15 g /Jahr
Geringe Empfindlichkeit: >30 g /Jahr- Balkenanzeige mit Ampelfunktion
Der Luftfeuchtigkeitsmesser dient der orientierenden Prüfung von Umweltparametern. Dabei ermöglicht der Luftfeuchtigkeitsmesser die Messung von Feinstaub, Temperatur und relativer Luftfeuchte. Das helle Display vom Luftfeuchtigkeitsmesser gibt im Wechsel Auskunft über die bereits angesprochenen Parameter.