Zangenmessgerät PCE-830-2
2.699,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Zangenmessgerät PCE-830 dient zur ein- bis dreiphasigen Messung elektrischer Größen im Wechselstromnetz. Nicht nur die "normalen" Messgrößen wie Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und Energie werden mit dem Zangenmessgerät ermittelt, auch die gemäß EN50160 geforderten Werte wie Oberschwingungen, Zwischenharmonische und Unsymmetrie werden angezeigt.

  • Set-2 Strommesszange PCE-6802 (1000A)
  • Stromleiteraufnahme: 55mm Durchmesser
  • Bereichswahl: manuell (10A, 100A, 1000A)
  • Analyse von:
      3Phasen / 4Leiter- Netzen
      3Phasen / 3Leiter- Netzen
      1Phase / 2Leiter- Netzen
      1Phase / 3Leiter- Netzen
Arbeitsschutzmessgerät PCE-VM 22
2.692,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Arbeitsschutzmessgerät hat einen Messbereich von 0 … 200 m/s² bei der Beschleunigung. Neben der Beschleunigung kann das Arbeitsschutzmessgerät auch die Geschwindigkeit, Verschiebung, Frequenz und eine ISO 18016-3 Messung durchführen.

  • Beschleunigung
  • Geschwindigkeit
  • Verschiebung
  • Frequenz
  • Tachometer
  • Infrarot Temperaturmessung
  • 4 GB Datenspeicher
  • FFT Analyse und Wellenansicht der Schwingung
Beschleunigungsaufnehmer PCE-VM 22
2.692,90 €
Prüfgeräte Preis
Der Beschleunigungsaufnehmer hat einen Messbereich von 0 … 200 m/s² bei der Beschleunigung. Neben der Beschleunigung kann der Beschleunigungsaufnehmer auch die Geschwindigkeit, Verschiebung, Frequenz und eine ISO 18016-3 Messung durchführen.

  • Beschleunigung
  • Geschwindigkeit
  • Verschiebung
  • Frequenz
  • Tachometer
  • Infrarot Temperaturmessung
  • 4 GB Datenspeicher
  • FFT Analyse und Wellenansicht der Schwingung
Schwingungsmessgerät Maschinenschwingungen PCE-VM 22
2.692,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Schwingungsmessgerät hat einen Messbereich von 0 … 200 m/s² bei der Beschleunigung. Neben der Beschleunigung kann das Schwingungsmessgerät auch die Geschwindigkeit, Verschiebung, Frequenz und eine ISO 18016-3 Messung durchführen.

  • Beschleunigung
  • Geschwindigkeit
  • Verschiebung
  • Frequenz
  • Tachometer
  • Infrarot Temperaturmessung
  • 4 GB Datenspeicher
  • FFT Analyse und Wellenansicht der Schwingung
Schwingungsmesstechnik Schwingungsmessgerät PCE-VM 22
2.692,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Schwingungsmessgerät hat einen Messbereich von 0 … 200 m/s² bei der Beschleunigung. Neben der Beschleunigung kann das Schwingungsmessgerät auch die Geschwindigkeit, Verschiebung, Frequenz und eine ISO 18016-3 Messung durchführen.

  • Beschleunigung
  • Geschwindigkeit
  • Verschiebung
  • Frequenz
  • Tachometer
  • Infrarot Temperaturmessung
  • 4 GB Datenspeicher
  • FFT Analyse und Wellenansicht der Schwingung
Vibrationsmessgerät PCE-VM 22
2.692,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Vibrationsmessgerät hat einen Messbereich von 0 … 200 m/s² bei der Beschleunigung. Neben der Beschleunigung kann das Vibrationsmessgerät auch die Geschwindigkeit, Verschiebung, Frequenz und eine ISO 18016-3 Messung durchführen.

  • Beschleunigung
  • Geschwindigkeit
  • Verschiebung
  • Frequenz
  • Tachometer
  • Infrarot Temperaturmessung
  • FFT Analyse
  • Wellenansicht der Schwingung
Defektoskop PCE-UFD 50
2.685,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Defektoskop dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das Defektoskop erheblich.

  • Prüfbereich: 0 ... 10000 mm
  • Impulsverschiebung: -20 ... +3400 µs
  • Ein- oder Zweisondenmessung
  • Bewertungsmethoden AVG und DAC
  • Schallgeschwindigkeit 1000 ... 15000 m/s
  • USB-Schnittstelle und Software
  • Speicher für bis zu 100 Datensätze
Dickenmesser PCE-UFD 50
2.685,90 €
Prüfgeräte Preis
Der Dickenmesser dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch den Dickenmesser erheblich.

  • Prüfbereich: 0 ... 10000 mm
  • Impulsverschiebung: -20 ... +3400 µs
  • Ein- oder Zweisondenmessung
  • Bewertungsmethoden AVG und DAC
  • Schallgeschwindigkeit 1000 ... 15000 m/s
  • USB-Schnittstelle und Software
  • Speicher für bis zu 100 Datensätze
Fehlerprüfgerät PCE-UFD 50
2.685,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Fehlerprüfgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das Fehlerprüfgerät erheblich.

  • Prüfbereich: 0 ... 10000 mm
  • Impulsverschiebung: -20 ... +3400 µs
  • Ein- oder Zweisondenmessung
  • Bewertungsmethoden AVG und DAC
  • Schallgeschwindigkeit 1000 ... 15000 m/s
  • USB-Schnittstelle und Software
  • Speicher für bis zu 100 Datensätze
Materialdickenmessgerät PCE-UFD 50
2.685,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Materialdickenmessgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das Materialdickenmessgerät erheblich.

  • Prüfbereich: 0 ... 10000 mm
  • Impulsverschiebung: -20 ... +3400 µs
  • Ein- oder Zweisondenmessung
  • Bewertungsmethoden AVG und DAC
  • Schallgeschwindigkeit 1000 ... 15000 m/s
  • USB-Schnittstelle und Software
  • Speicher für bis zu 100 Datensätze
Materialprüfgerät PCE-UFD 50
2.685,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Materialprüfgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das Materialprüfgerät erheblich.

  • Prüfbereich: 0 ... 10000 mm
  • Impulsverschiebung: -20 ... +3400 µs
  • Ein- oder Zweisondenmessung
  • Bewertungsmethoden AVG und DAC
  • Schallgeschwindigkeit 1000 ... 15000 m/s
  • USB-Schnittstelle und Software
  • Speicher für bis zu 100 Datensätze
NDT Prüfgerät PCE-UFD 50
2.685,90 €
Prüfgeräte Preis
Das NDT Prüfgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das NDT Prüfgerät erheblich.

  • Prüfbereich: 0 ... 10000 mm
  • Impulsverschiebung: -20 ... +3400 µs
  • Ein- oder Zweisondenmessung
  • Bewertungsmethoden AVG und DAC
  • Schallgeschwindigkeit 1000 ... 15000 m/s
  • USB-Schnittstelle und Software
  • Speicher für bis zu 100 Datensätze
Rissprüfgerät PCE-UFD 50
2.685,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Rissprüfgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das Rissprüfgerät erheblich.

  • Prüfbereich: 0 ... 10000 mm
  • Impulsverschiebung: -20 ... +3400 µs
  • Ein- oder Zweisondenmessung
  • Bewertungsmethoden AVG und DAC
  • Schallgeschwindigkeit 1000 ... 15000 m/s
  • USB-Schnittstelle und Software
  • Speicher für bis zu 100 Datensätze
Ultraschallprüfgerät / Ultraschallmessgerät PCE-UFD 50
2.685,90 €
Prüfgeräte Preis

Das Ultraschallprüfgerät / Ultraschallmessgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. 

  • Schallgeschwindigkeit 1000 ... 15000 m/s
  • Prüfbereich: 0 ... 10000 mm
  • Impulsverschiebung: -20 ... +3400 µs
  • Ein- oder Zweisondenmessung
  • Bewertungsmethoden AVG und DAC
  • USB-Schnittstelle und Software
  • Speicher für bis zu 100 Datensätze
Wanddickenmessgerät PCE-UFD 50
2.685,90 €
Prüfgeräte Preis
Das Wanddickenmessgerät dient der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Bei einstellbaren Frequenzen zwischen 0,5 … 20 MHz und Schallgeschwindigkeiten zwischen 1000 … 15000 m/s können in Stahl Messungen im Bereich zwischen 0 … 10000 mm durchgeführt werden. DAC und AVG Bewertungsmethoden, Display und Sonden Delay, Dämpfungs- und Verstärkungsfunktionen, Export- und Berichtserstellungsfunktionen sowie zahlreiche weitere Einstellmöglichkeiten erleichtern die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung durch das Wanddickenmessgerät erheblich.

  • Prüfbereich: 0 ... 10000 mm
  • Impulsverschiebung: -20 ... +3400 µs
  • Ein- oder Zweisondenmessung
  • Bewertungsmethoden AVG und DAC
  • Schallgeschwindigkeit 1000 ... 15000 m/s
  • USB-Schnittstelle und Software
  • Speicher für bis zu 100 Datensätze
Behälterwaage PCE-SD 3000U
2.674,90 €
Prüfgeräte Preis
Inklusive Eichung / Konformitätsbewertung

Die Behälterwaage  ist eine eichfähig, geeichte, für den mobilen Einsatz vorgesehen, U-Form Behälterwaage. Die Abmessung der geeichten Behälterwaage  sind der EU-Palettengröße (1200 x 800 mm) angepasst.

  • Wägebereich : 0 … 3000 kg
  • Ablesbarkeit : 1,0 kg
  • Eichwert : 1,0 kg
  • Eichfähig M III

Bodenwaage PCE-SD 3000U
2.674,90 €
Prüfgeräte Preis
Inklusive Eichung / Konformitätsbewertung

Die Bodenwaage ist eine eichfähig, geeichte, für den mobilen Einsatz vorgesehen, U-Form Bodenwaage. Die Abmessung der geeichten Bodenwaage sind der EU-Palettengröße (1200 x 800 mm) angepasst.

  • Wägebereich : 0 … 3000 kg
  • Ablesbarkeit : 1,0 kg
  • Eichwert : 1,0 kg
  • Eichfähig M III

Brückenwaage PCE-SD 3000U
2.674,90 €
Prüfgeräte Preis
Inklusive Eichung / Konformitätsbewertung

Die Brückenwaage ist eine eichfähig, geeichte, für den mobilen Einsatz vorgesehen, U-Form Brückenwaage. Die Abmessung der geeichten Brückenwaage sind der EU-Palettengröße (1200 x 800 mm) angepasst.

  • Wägebereich : 0 … 3000 kg
  • Ablesbarkeit : 1,0 kg
  • Eichwert : 1,0 kg
  • Eichfähig M III