Der Schallpegelmesser der Klasse 1 erfüllt alle Ansprüche an die Lärmmessung und die Frequenzanalyse. Der Schallpegelmesser ist neben der Schallmessfunktion mit einem GPS Empfänger ausgestattet. Die GPS Funktion erlaubt dem Nutzer die Messwerte einer genauen Position zu zuordnen.
Das SHK Messgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem SHK Messgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Strömungsmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Strömungsmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Ultraschall Durchflussmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschall Durchflussmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Ultraschallprüfgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschallprüfgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Der Schallpegelmesser der Klasse 1, aus dem Bereich der Umwelt Messtechnik, erfüllt alle Ansprüche an die Lärmmessung und die Frequenzanalyse. Der Schallpegelmesser ist neben der Schallmessfunktion mit einem GPS Empfänger ausgestattet. Die GPS Funktion erlaubt dem Nutzer die Messwerte einer genauen Position zu zuordnen.
Das Colorimeter eignet sich ideal zur präzisen Messung von Trübung, Transmission, Klarheit, Farbdifferenz und Pt-Co für verschiedene transparente und halbtransparente Materialien wie Kunststoff, Glas, Folien und Flüssigkeiten. Es findet breite Anwendung in der Materialprüfung, Qualitätskontrolle sowie der Reinheits- und Farbüberwachung in Industrie und Forschung. Das Colorimeter verwendet eine Vollspektrum-LED-Lichtquelle und einen hochauflösenden Spektralsensor, der im Wellenlängenbereich von 400 ... 700 nm in 10-nm-Schritten misst.
Das Farbmessgerät / Farbmesssystem eignet sich ideal zur präzisen Messung von Trübung, Transmission, Klarheit, Farbdifferenz und Pt-Co für verschiedene transparente und halbtransparente Materialien wie Kunststoff, Glas, Folien und Flüssigkeiten. Es findet breite Anwendung in der Materialprüfung, Qualitätskontrolle sowie der Reinheits- und Farbüberwachung in Industrie und Forschung. Das Farbmessgerät / Farbmesssystem verwendet eine Vollspektrum-LED-Lichtquelle und einen hochauflösenden Spektralsensor, der im Wellenlängenbereich von 400 ... 700 nm in 10-nm-Schritten misst.
Das Kolorimeter eignet sich ideal zur präzisen Messung von Trübung, Transmission, Klarheit, Farbdifferenz und Pt-Co für verschiedene transparente und halbtransparente Materialien wie Kunststoff, Glas, Folien und Flüssigkeiten. Es findet breite Anwendung in der Materialprüfung, Qualitätskontrolle sowie der Reinheits- und Farbüberwachung in Industrie und Forschung. Das Kolorimeter verwendet eine Vollspektrum-LED-Lichtquelle und einen hochauflösenden Spektralsensor, der im Wellenlängenbereich von 400 ... 700 nm in 10-nm-Schritten misst.
Das Kunststoff Prüfgerät eignet sich ideal zur präzisen Messung von Trübung, Transmission, Klarheit, Farbdifferenz und Pt-Co für verschiedene transparente und halbtransparente Materialien wie Kunststoff, Glas, Folien und Flüssigkeiten. Es findet breite Anwendung in der Materialprüfung, Qualitätskontrolle sowie der Reinheits- und Farbüberwachung in Industrie und Forschung. Das Kunststoff Prüfgerät verwendet eine Vollspektrum-LED-Lichtquelle und einen hochauflösenden Spektralsensor, der im Wellenlängenbereich von 400 ... 700 nm in 10-nm-Schritten misst.
Das Spektralphotometer / Spektrophotometer eignet sich ideal zur präzisen Messung von Trübung, Transmission, Klarheit, Farbdifferenz und Pt-Co für verschiedene transparente und halbtransparente Materialien wie Kunststoff, Glas, Folien und Flüssigkeiten. Es findet breite Anwendung in der Materialprüfung, Qualitätskontrolle sowie der Reinheits- und Farbüberwachung in Industrie und Forschung. Das Spektralphotometer / Spektrophotometer verwendet eine Vollspektrum-LED-Lichtquelle und einen hochauflösenden Spektralsensor, der im Wellenlängenbereich von 400 ... 700 nm in 10-nm-Schritten misst.
Das Spektrometer eignet sich ideal zur präzisen Messung von Trübung, Transmission, Klarheit, Farbdifferenz und Pt-Co für verschiedene transparente und halbtransparente Materialien wie Kunststoff, Glas, Folien und Flüssigkeiten. Es findet breite Anwendung in der Materialprüfung, Qualitätskontrolle sowie der Reinheits- und Farbüberwachung in Industrie und Forschung. Das Spektrometer verwendet eine Vollspektrum-LED-Lichtquelle und einen hochauflösenden Spektralsensor, der im Wellenlängenbereich von 400 ... 700 nm in 10-nm-Schritten misst.
Der Durchflussmesser hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Durchflussmesser durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Der Durchflussmesser hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Durchflussmesser durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Ultraschall Durchflussmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschall Durchflussmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Ultraschall Durchflussmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschall Durchflussmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das HLK-Messgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem HLK-Messgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das HLK-Messgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem HLK-Messgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.