Das NDT Prüfgerät ermöglicht Ihnen neue, optische Einblicke in das Innenleben von Maschinen und Anlagen sowie in Hohlräumen, Lüftungskanälen, Fallrohren, Schornsteinen, Abwasserrohren… Das NDT Prüfgerät ist das ideale Werkzeug für die Wartung und Instandhaltung in jedem Industrieunternehmen, Handwerksbetrieb oder jeder Werkstatt.
Das Oberflächen Messtechnik Farbmessgerät wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Oberflächen Messtechnik Farbmessgerät ermittelt werden.
Das Oberflächenmesstechnik Härteprüfgerät PCE-2900 ist für Härtemessungen an metallischen Werkstoffen entwickelt worden. Das Härteprüfgerät PCE-2900 misst die Werkstoffhärte in Vickers, Brinell, Rockwell, Leeb und Shore. Das Härteprüfgerät PCE-2900 misst die Härte nach dem Leeb-Rückprallprinzip. Das Oberflächenmesstechnik Härteprüfgerät PCE-2900 können Sie hier im Shop kaufen.
Das Farbmessgerät, aus dem Bereich der Optischen Messtechnik, wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Farbmessgerät ermittelt werden.
Das Endoskop, aus dem Bereich der Optischen Messtechnik, ermöglicht Ihnen neue, optische Einblicke in das Innenleben von Maschinen und Anlagen sowie in Hohlräumen, Lüftungskanälen, Fallrohren, Schornsteinen, Abwasserrohren… Das Endoskop ist das ideale Werkzeug für die Wartung und Instandhaltung in jedem Industrieunternehmen, Handwerksbetrieb oder jeder Werkstatt.
Die Rohrkamera ermöglicht Ihnen neue, optische Einblicke in das Innenleben von Maschinen und Anlagen sowie in Hohlräumen, Lüftungskanälen, Fallrohren, Schornsteinen, Abwasserrohren… Die Rohrkamera ist das ideale Werkzeug für die Wartung und Instandhaltung in jedem Industrieunternehmen, Handwerksbetrieb oder jeder Werkstatt.
Die Schiebekamera ermöglicht Ihnen neue, optische Einblicke in das Innenleben von Maschinen und Anlagen sowie in Hohlräumen, Lüftungskanälen, Fallrohren, Schornsteinen, Abwasserrohren… Die Schiebekamera ist das ideale Werkzeug für die Wartung und Instandhaltung in jedem Industrieunternehmen, Handwerksbetrieb oder jeder Werkstatt.
Erleichtern auch Sie sich die tägliche Arbeit und nutzen Sie die 4-Wege Schiebekamera bei der Wartung und Inspektion Ihrer betrieblichen Anlagen / Maschinen und sparen Sie Zeit und Kosten für die Demontage der Maschinen. Mit dem Joystick am Handstück können Sie den Kamerakopf der Schiebekamera in 4 Richtungen bewegen.
Das SHK Messgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem SHK Messgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das SHK Messgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem SHK Messgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Spektralphotometer wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Spektralphotometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichprobenwerte mit dem Spektralphotometer ermittelt werden.
Das Spektrometer wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und bietet eine hohe Genauigkeit. Das Spektrometer bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL*a*b*C*h, CIEL a* b* und CIEXYZ). Nach einer Messung kann das Ergebnis als Bezugswert dienen und es können weitere Stichproben mit dem Spektrometer ermittelt werden.
Das Strömungsmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Strömungsmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Strömungsmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Strömungsmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Ultraschall Durchflussmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschall Durchflussmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Ultraschall Durchflussmessgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschall Durchflussmessgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Ultraschallprüfgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschallprüfgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.
Das Ultraschallprüfgerät hat einen Messbereich von ±32 m/s. Um Durchflussmessung mit dem Ultraschallprüfgerät durchzuführen, wird nach Eingabe der Rohr- und Medium Spezifikationen die Flussgeschwindigkeit, der Volumenstrom und das Volumen angezeigt.