Das Thermometer PCE-GIR 10 kann für kontaktlose Temperaturmessungen an heißen oder beweglichen Objekten aus sicherer Entfernung eingesetzt werden. Dieses Thermometer ist für Industrie und Handwerk zur Wartung und Instandhaltung, z.B. im Bereich Heizung, Lüftung, Klimaanlagen, KFZ, bei der Kontrolle elektrischer Anlagen und Schaltschränken
geeignet.
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
Das Infrarotthermometer PCE-GIR 10 im Taschenformat ist sehr gut im Preis- / Leistungsverhältnis und einfach in der Bedienung. Dieses Infrarot-Thermometer ist für Industrie und Handwerk zur Wartung und Instandhaltung, z.B. im Bereich Heizung, Lüftung, Klimaanlagen, KFZ, bei der Kontrolle elektrischer Anlagen und Schaltschränken geeignet.
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
Das Pyrometer PCE-GIR 10 wird zur Unterstützung für die Kontrolle zur Wartung und Instandhaltung in der Industrie und Handwerk eingesetzt. Gerade durch den biegsamen Schwanenhals ist das Pyrometer auch unter schwierigen Bedingungen einsetzbar.
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals
- Temperaturmessbereich: -50 ... +600 °C
- Messfleck (Messabstand zu Messpunktgröße): 8 : 1
- Spektrale Empfindlichkeit: 8 ... 14 µm
- fest eingestellter Emissionsgrad 0,95
- sichtbarer Einpunkt-Laserstrahl
- Sensor am Schwanenhals