Das Anemometer PCE-EM 883 ist ein 5 in 1 Multifunktionsmessgerät. Dieses 5 in 1 Anemometer misst je nach Sensor und gewählter Messfunktion Lichtstärke, Schallpegel, Temperatur & Luftfeuchte sowie die Windgeschwindigkeit.
- Messung aller relevanten Umweltparameter
- Windgeschwindigkeit
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Schallpegel
- Licht
- Hohe Messgenauigkeit
- MIN-, MAX-, HOLD-Funktion
- einfachste Bedienung
- geeignet für Kältemittel R22, R134a, R-410A, R-407C ...
- einstellbare Empfindlichkeit
- ortsunabhängig verwendbar
- USB Schnittstelle für Datenübertragung
- lauffähig unter allen aktuellen Windows- Versionen
- 129.920 Punkte Messwertspeicher (intern)
- einstellbare Loggerfunktion für eine
Der USB Schall Datenlogger PCE-SDL 1 erfasst Lärmpegel von 30 ... 130 dB und speichert sie intern ab. Dieser kompakte und robuste USB Datenlogger im Mini-Format mit einem großen Speicher (bis zu max. 129920 Datensätze) dient vor allem der Langzeitregistrierung in vielen verschiedenen Bereichen. Einfach in der Handhabung - ein Datenlogger für Jedermann.
- Messbereich: 30 ... 130 dB
- Genauigkeit: ±1,4 dB
- Frequenz: 31,5 Hz ... 8 kHz
- Datenspeicher: 129920 Datensätze
- Einsatzbereich (Temperatur / Feuchte): 0 ... +40 °C, 10 ... 75 % r.F
Mit seiner digitalen Technologie ist das Digitalmikroskop PCE-DHM 10 sehr vielseitig einsetzbar: Es eignet sich zum Untersuchen, genauen Vermessen und fotografieren kleinster Gegenstände zu Hause oder unterwegs, in Schule, Studium, Forschung und Beruf, z.B. bei industrieller Oberflächenprüfung sowie in Hobby und Freizeit.
- Einklappbares 7,62 cm (3‘‘) TFT-Farbdisplay
- CMOS-Bildsensor 5,0 Mega Pixel
- Bildauflösung:
12 Mio. (interpoliert)
9 Mio. (interpoliert)
5 Mio., 3 Mio., 1.3 Mio., VGA
Das Digitalthermometer PCE-EM 883 ist ein 5 in 1 Multifunktionsmessgerät. Dieses 5 in 1 Digitalthermometer misst je nach Sensor und gewählter Messfunktion Lichtstärke, Schallpegel, Temperatur & Luftfeuchte sowie die Windgeschwindigkeit. Durch die Vielzahl externer Messaufnehmer, die das Digitalthermometer mit sich bringt sind solch schnelle und präzise Messungen möglich.
- Messung aller relevanten Umweltparameter
- Windgeschwindigkeit
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Schallpegel
- Licht
- Hohe Messgenauigkeit
- MIN-, MAX-, HOLD-Funktion
Das Feuchtemessgerät PCE-P18, aus dem Bereich der Feuchte Messtechnik, wird in der HLK-Technik zur Überwachung von Luftfeuchte und Temperatur eingesetzt. Die gemessenen Größen werden von dem Feuchtemessgerät PCE-P18 als Normsignal 4 ... 20 mA ausgegeben. Luft-Feuchte und Temperatur werden in diesem kompakten Feuchtemessgerät über ein Halbleiter Bauelement genau bestimmt.
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: - 20 ... 60 °C
- Schnittstelle: RS 485 Modbus
- Analogausgang: 0 ... 10 V
Der Feuchtigkeitssensor PCE-P18, aus dem Bereich der Feuchte Messtechnik, wird in der HLK-Technik zur Überwachung von Luftfeuchte und Temperatur eingesetzt. Die gemessenen Größen werden von dem Feuchtigkeitssensor PCE-P18 als Normsignal 4 ... 20 mA ausgegeben. Luft-Feuchte und Temperatur werden in diesem kompakten Feuchtigkeitssensor über ein Halbleiter Bauelement genau bestimmt.
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: - 20 ... 60 °C
- Schnittselle: RS 485 Modbus
- Analogausgang: 0 ... 10 V Ausgang
Der Messwandler PCE-P18 wird in der HLK-Technik zur Überwachung von Luftfeuchte und Temperatur eingesetzt. Die gemessenen Größen werden von dem Messwandler PCE-P18 als Normsignal 4 ... 20 mA ausgegeben. Luft-Feuchte und Temperatur werden in diesem kompakten Messwandler über ein Halbleiter Bauelement genau bestimmt.
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: - 20 ... 60 °C
- Schnittstelle: RS 485 Modbus
- Analogausgang: 0 ... 10 V
Das Feuchtemessgerät PCE-HVAC 3 ist ein multifunktionales Diagnosegerät zur Klimaüberprüfung. So ermittelt das Feuchtemessgerät neben Umgebungsfeuchte und Raumtemperatur auch die Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur in °C und °F. Die Wärme- und Klimamessung und -installation ist somit eins der Kerneinsatzgebiete vom Psychrometer PCE-HVAC 3.
- ergonomisch geformtes Gehäuse
- Einhandbedienung
- Hintergrundbeleuchtung
- HOLD- und Extremwertanzeige
- Abschaltautomatik deaktivierbar
- Messung von Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur
Das Feuchtemessgerät PCE-P18 wird in der HLK-Technik zur Überwachung von Luftfeuchte und Temperatur eingesetzt. Die gemessenen Größen werden von dem Feuchtemessgerät PCE-P18 als Normsignal 4 ... 20 mA ausgegeben. Luft-Feuchte und Temperatur werden in diesem kompakten Feuchtemessgerät über ein Halbleiter Bauelement genau bestimmt.
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: - 20 ... 60 °C
- Schnittstelle: RS 485 Modbus
- Analogausgang: 4 ... 20 mA
Das Feuchtemessgerät PCE-P18 wird in der HLK-Technik zur Überwachung von Luftfeuchte und Temperatur eingesetzt. Die gemessenen Größen werden von dem Feuchtemessgerät PCE-P18 als Normsignal 4 ... 20 mA ausgegeben. Luft-Feuchte und Temperatur werden in diesem kompakten Feuchtemessgerät über ein Halbleiter Bauelement genau bestimmt.
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: - 20 ... 60 °C
- Schnittstelle: RS 485 Modbus
- Analogausgang: 0 ... 10 V
Das Feuchtemessgerät PCE-HVAC 3, aus dem ereich der Feuchtemesstechnik, ist ein multifunktionales Diagnosegerät zur Klimaüberprüfung. So ermittelt das Feuchtemessgerät neben Umgebungsfeuchte und Raumtemperatur auch die Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur in °C und °F. Die Wärme- und Klimamessung und -installation ist somit eins der Kerneinsatzgebiete vom Psychrometer PCE-HVAC 3.
- ergonomisch geformtes Gehäuse
- Einhandbedienung
- Hintergrundbeleuchtung
- HOLD- und Extremwertanzeige
- Abschaltautomatik deaktivierbar
- Messung von Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur
Das Feuchtemessgerät PCE-P18, aus dem Bereich der Feuchtemesstechnik, wird in der HLK-Technik zur Überwachung von Luftfeuchte und Temperatur eingesetzt. Die gemessenen Größen werden von dem Feuchtemessgerät PCE-P18 als Normsignal 4 ... 20 mA ausgegeben. Luft-Feuchte und Temperatur werden in diesem kompakten Feuchtemessgerät über ein Halbleiter Bauelement genau bestimmt.
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: - 20 ... 60 °C
- Schnittstelle: RS 485 Modbus
- Analogausgang: 4 ... 20 mA