Das Energiemessgerät Easycount-1-CEE-U ist ein Elektrizitätszähler für Wechselspannungen bis 230 V, eingelassen in ein spritzwassergeschütztes- und schlagfestes Gehäuse. Die Kabelenden vom Energiemessgerät Easycount-1-CEE-U sind mit einem Stecker und einer Kupplung versehen.
Der Leistungsmesser Easycount-1-Schuko-U ist ein Elektrizitätszähler für Wechselspannungen bis 230 V, eingelassen in ein spritzwassergeschütztes- und schlagfestes Gehäuse. Die Kabelenden vom Leistungsmesser Easycount-1-Schuko-U sind mit einem Stecker und einer Kupplung versehen. Das Leistungsmesser können Sie hier in unserem Shop online kaufen.
Der Installationstester, aus dem Bereich der Elektrischen Messtechnik, ist ein handliches Messgerät. Durch die robuste und ergonomische Bauweise kann der Verwender komfortabel mit dem Installationstester arbeiten. Der Erdungswiderstand kann mit dem Installationstester schnell ermittelt werden. Messbereich: 0 … 2000 Ω
Der Erdungstester ist ein handliches Messgerät. Durch die robuste und ergonomische Bauweise kann der Verwender komfortabel mit dem Erdungstester arbeiten. Der Erdungswiderstand kann mit dem Erdungstester schnell ermittelt werden. Messbereich: 0 … 2000 Ω
Der Installationstester ist ein handliches Messgerät. Durch die robuste und ergonomische Bauweise kann der Verwender komfortabel mit dem Installationstester PCE-ECT 50 arbeiten. Der Erdungswiderstand kann mit dem Installationstester schnell ermittelt werden. Messbereich: 0 … 2000 Ω
Der VDE Tester ist ein handliches Messgerät. Durch die robuste und ergonomische Bauweise kann der Verwender komfortabel mit dem VDE Tester arbeiten. Der Erdungswiderstand kann mit dem VDE Tester schnell ermittelt werden. Messbereich: 0 … 2000 Ω
Das VDE-Prüfgerät ist ein handliches Messgerät. Durch die robuste und ergonomische Bauweise kann der Verwender komfortabel mit dem VDE-Prüfgerät arbeiten. Der Erdungswiderstand kann mit dem VDE-Prüfgerät schnell ermittelt werden. Messbereich: 0 … 2000 Ω
Das Thermometer hat einen Messbereich von -50 … +500 °C und einen einstellbaren Emissionswert zwischen 0,10 … 1,00. Neben dem aktuellen Messwert kann der größte, kleinste, durchschnittliche und Differenzmesswert angezeigt werden.
Das Digitalthermometer hat einen Messbereich von -50 … +500 °C und einen einstellbaren Emissionswert zwischen 0,10 … 1,00. Neben dem aktuellen Messwert kann der größte, kleinste, durchschnittliche und Differenzmesswert angezeigt werden.
Der Shore-Durometer dient der Messung der Oberflächenhärte (Shore A) von weichem Gummi und sehr weichen Kunststoffen. Das Shore-Härte-Prüfgerät besteht aus einem Messteil mit Messkopf und einer blendfreien 360°-Uhr.
Das Shore-Härte-Prüfgerät dient der Messung der Oberflächenhärte (Shore A) von weichem Gummi und sehr weichen Kunststoffen. Das NDT Prüfgerät besteht aus einem Messteil mit Messkopf und einer blendfreien 360°-Uhr.
Das Shore-Härte-Prüfgerät dient der Messung der Oberflächenhärte (Shore A) von weichem Gummi und sehr weichen Kunststoffen. Das Shore-Härte-Prüfgerät besteht aus einem Messteil mit Messkopf und einer blendfreien 360°-Uhr.
Das HLK-Messgerät hat einen Messbereich von -50 … +500 °C und einen einstellbaren Emissionswert zwischen 0,10 … 1,00. Neben dem aktuellen Messwert kann der größte, kleinste, durchschnittliche und Differenzmesswert angezeigt werden.
Das Infrarotthermometer hat einen Messbereich von -50 … +500 °C und einen einstellbaren Emissionswert zwischen 0,10 … 1,00. Neben dem aktuellen Messwert kann der größte, kleinste, durchschnittliche und Differenzmesswert angezeigt werden.
Das Kältemessgerät hat einen Messbereich von -50 … +500 °C und einen einstellbaren Emissionswert zwischen 0,10 … 1,00. Neben dem aktuellen Messwert kann der größte, kleinste, durchschnittliche und Differenzmesswert angezeigt werden.
Das Kunststoff Prüfgerät dient der Messung der Oberflächenhärte (Shore A) von weichem Gummi und sehr weichen Kunststoffen. Das Kunststoff Prüfgerät besteht aus einem Messteil mit Messkopf und einer blendfreien 360°-Uhr.
Das Laser Thermometer hat einen Messbereich von -50 … +500 °C und einen einstellbaren Emissionswert zwischen 0,10 … 1,00. Neben dem aktuellen Messwert kann der größte, kleinste, durchschnittliche und Differenzmesswert angezeigt werden.