Das Hygrometer PCE-P18, aus dem Bereich der Umwelt Messtechnik, wird in der HLK-Technik zur Überwachung von Luftfeuchte und Temperatur eingesetzt. Die gemessenen Größen werden von dem Feuchtemessumformer PCE-P18 über die RS485 Schnittstelle ausgegeben. Luft-Feuchte und Temperatur werden in diesem kompakten Feuchtemessumformer über ein Halbleiter Bauelement genau bestimmt.
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: - 20 ... 60 °C
- Schnittstelle: RS 485 Modbus
Das Durchflussmessgerät misst die Windrichtung und gibt den
Messwert analog weiter. Durch einfache
Montage kann das Durchflussmessgerät an eine Vielzahl von Messgeräten angeschlossen
werden können.
- Messbereich: 0 ... 360 °
- Ausgangssignal (wählbar): 0 ... 10 V / 4 ... 20 mA
- Heizung: Ohne
- Montage: Befestigungslöcher am Windsensor
Das Klima-Messgerät misst die Windrichtung und gibt den
Messwert analog weiter. Durch einfache
Montage kann der Windsensor an eine Vielzahl von Messgeräten angeschlossen
werden können.
- Messbereich: 0 ... 360 °
- Ausgangssignal (wählbar): 0 ... 10 V / 4 ... 20 mA
- Heizung: Ohne
- Montage: Befestigungslöcher am Windsensor
Das Luftstrommessgerät misst die Windrichtung und gibt den
Messwert analog weiter. Durch einfache
Montage kann der Windsensor an eine Vielzahl von Messgeräten angeschlossen
werden können.
- Messbereich: 0 ... 360 °
- Ausgangssignal (wählbar): 0 ... 10 V / 4 ... 20 mA
- Heizung: Ohne
- Montage: Befestigungslöcher am Windsensor
Das Lüftungsmessgerät misst die Windrichtung und gibt den
Messwert analog weiter. Durch einfache
Montage kann der Windsensor an eine Vielzahl von Messgeräten angeschlossen
werden können.
- Messbereich: 0 ... 360 °
- Ausgangssignal (wählbar): 0 ... 10 V / 4 ... 20 mA
- Heizung: Ohne
- Montage: Befestigungslöcher am Windsensor
Das Windmessgerät misst die Windrichtung und gibt den
Messwert analog weiter. Durch einfache
Montage kann das Windmessgerät an eine Vielzahl von Messgeräten angeschlossen
werden können.
- Messbereich: 0 ... 360 °
- Ausgangssignal (wählbar): 0 ... 10 V / 4 ... 20 mA
- Heizung: Ohne
- Montage: Befestigungslöcher am Windsensor
Die Wetterstation ist ein Windgeschwindigkeitssensor, der durch einfache
Montage an eine Vielzahl von Messgeräten / Anlagen (z.B. an einer Windwarnanlage) angeschlossen
werden kann. Die Wetterstation beginnt die Messung bei kleinsten Windbewegungen und
gibt diese Messwerte
direkt analog weiter.
- Messbereich: 0 ... 50 m/s
- Ausgangssignal (wählbar): 0 ... 10 V / 4 ... 20 mA
- Heizung: wählbar
- Montage: Befestigungslöcher am Windsensor
Die Wetterstation ist ein Windgeschwindigkeitssensor, der durch einfache
Montage an eine Vielzahl von Messgeräten (z.B. an einer Windwarnanlage) angeschlossen
werden kann. Die Wetterstation beginnt die Messung bei kleinsten Windbewegungen und
gibt diese Messwerte
direkt analog weiter.
- Messbereich: 0 ... 50 m/s
- Ausgangssignal (wählbar): 0 ... 10 V / 4 ... 20 mA
- Heizung: Ohne
- Montage: Befestigungslöcher am Windsensor
Die Einbauanzeige PCE-N30B ist eine Modbusanzeige für bis zu 10 Slavegeräte. Diese Anzeige kann neben der Darstellung der Messwerte auch Alarme auslösen, Messwerte analog weitergeben und auch Messwerte speichern. Diese Funktionen machen die Einbauanzeige einmalig.
- Modbusanzeige
- 10 Slavegeräte auslesbar
-
Ausgang: Relais, Analog, OC (Optional wählbar)
- SD-Speicher
Die Einbauanzeige PCE-ND10 misst 3-phasig alle Netzparameter. Strom-, Spannung-, und Leistungsmessung sind für die Einbauanzeige PCE-ND10 kein Problem.
- Erkennung falscher Phasenreihenfolge
- Impulsausgang der Wirkenergie
- IP 65 frontseitig
- Spannungsversorgung über Messanschlüsse
- verschiedene Varianten auswählbar!