Mit dem Kalibrierzertifikat kann nachgewiesen werden, dass das Glanzmessgerät die vorgegebenen Genauigkeitsanforderungen erfüllt. Bei der Kalibrierung werden die Wiederholgenauigkeit und die Messgenauigkeit separat geprüft.
Messgenauigkeit: | ein kalibrierter Glanzstandard
20° 92,6 GE 60° ..95,2 GE 85° 99,6 GE |
Wiederholgenauigkeit: | auf mitgeliefertem Glanzstandard bei 20° 60° 85° |
Das Kalibrierzertifikat wird vom PCE Kalibrierservice speziell für
den Kunden ausgestellt und ist vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
Der Feuchtemessumformer PCE-P18L wurde zur dauerhaften Überwachung der Temperatur oder Luftfeuchte entwickelt und konstruiert. Die kompakten Abmessungen vom Feuchtemessumformer zeichnen dieses Gerät aus. Die Messung der Temperatur und Luftfeuchte erfolgt über ein Halbleiterbauelement.
- integrierter Temperatur- und Luftfeuchtesensor
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: -20 ... +60 °C
- Ausgang: 4 ... 20 mA
- Besonderheit: Manuell umschaltbare Analogwertausgabe
Der Feuchtigkeitssensor PCE-P18L wurde zur dauerhaften Überwachung der Temperatur oder Luftfeuchte entwickelt und konstruiert. Die kompakten Abmessungen vom Feuchtigkeitssensor zeichnen dieses Gerät aus. Die Messung der Temperatur und Luftfeuchte erfolgt über ein Halbleiterbauelement.
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: - 20 ... 60 °C
- Ausgang: 4 ... 20 mA
- Besonderheit: Manuell umschaltbare Analogwertausgabe
Das HLK-Messgerät PCE-P18L wurde zur dauerhaften Überwachung der Temperatur oder Luftfeuchte entwickelt und konstruiert. Die kompakten Abmessungen vom HLK-Messgerät zeichnen dieses Gerät aus. Die Messung der Temperatur und Luftfeuchte erfolgt über ein Halbleiterbauelement.
- integrierter Temperatur- und Luftfeuchtesensor
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: -20 ... +60 °C
- Ausgang: 4 ... 20 mA
- Besonderheit: Manuell umschaltbare Analogwertausgabe
Der Messwandler PCE-P18L wurde zur dauerhaften Überwachung der Temperatur oder Luftfeuchte entwickelt und konstruiert. Die kompakten Abmessungen vom Messwandler zeichnen dieses Gerät aus. Die Messung der Temperatur und Luftfeuchte erfolgt über ein Halbleiterbauelement.
- integrierter Temperatur- und feuchtesensor
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: - 20 ... 60 °C
- Ausgang: 4 ... 20 mA
- Besonderheit: Manuell umschaltbare Analogwertausgabe
Der Temperatursensor PCE-P18L wurde zur dauerhaften Überwachung der Temperatur oder Luftfeuchte entwickelt und konstruiert. Die kompakten Abmessungen vom Temperatursensor zeichnen dieses Gerät aus. Die Messung der Temperatur und Luftfeuchte erfolgt über ein Halbleiterbauelement.
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: - 20 ... 60 °C
- Ausgang: 4 ... 20 mA
- Besonderheit: Manuell umschaltbare Analogwertausgabe
Das Thermo-Hygrometer PCE-P18L wurde zur dauerhaften Überwachung der Temperatur oder Luftfeuchte entwickelt und konstruiert. Die kompakten Abmessungen vom Thermo-Hygrometer zeichnen dieses Gerät aus. Die Messung der Temperatur und Luftfeuchte erfolgt über ein Halbleiterbauelement.
- integrierter Temperatur- und Luftfeuchtesensor
- Messbereich Feuchte: 0 ... 100 % rF
- Messbereich Temperatur: -20 ... +60 °C
- Ausgang: 4 ... 20 mA
- Besonderheit: Manuell umschaltbare Analogwertausgabe
- speichert als PDF