Das tragbare Infrarotthermometer ist speziell für die Messung im Metall- und Stahlbereich entwickelt (insbesondere auch für Schmelzen), deckt aber auch Messungen in vielen anderen Hoch- temperatur-Bereichen ab. Das Infrarotthermometer kann eine Temperatur bis zu +1600 °C genau und schnell erfassen.
- Messbereich : +385 ... +1600 °C
- Genauigkeit : ± (0,3 % T Mess ± 1 °C)
- Spektralbereich : 1,6 µm
- Messfleckverhältnis 300 : 1
Das Agrar-Messgerät ist zum Messen von Ladungsmengen auf Staplern und Frontladern ausgelegt, bietet aber auch viele andere Einsatzmöglichkeiten. Das Agrar-Messgerät besitzt einen Hydraulikdrucksensor von bis zu 250 bar und ist somit bestens für alle Aufgaben und Einsatzgebiete gerüstet.
- Hydraulikdruck: bis 250 bar
- Genauigkeit: ± 2 % (Gesamtsystem)
- Auflösung: 5 kg
- zur Montage an Staplern und Frontladern
Die Behälterwaage PCE-FLW 1 ist zum Messen von Ladungsmengen auf Staplern und Frontladern ausgelegt, bietet aber auch viele andere Einsatzmöglichkeiten. Die Behälterwaage besitzt einen Hydraulikdrucksensor von bis zu 250 bar und ist somit bestens für alle Aufgaben und Einsatzgebiete gerüstet. Der Drucksensor der Behälterwaage PCE-FLW 1 misst den Druck im Hydraulikkreislauf, die Anzeige rechnet diesen Druck in Gewicht um und zeigt dieses an.
- Hydraulikdruck: bis 250 bar
- Genauigkeit: ± 2 % (Gesamtsystem)
- Auflösung: 5 kg
- zur Montage an Staplern und Frontladern
Das Colorimeter PCE-CSM 3 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Das Colorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL a*b*C*h, CIEL a*b*). Als Lichtquelle dient dem Colorimeter eine blaue LED (D65).
- CIEL a*b*C*h, CIEL a*b*
- Weißkalibrierung
- Ermittlung von Bezugswerten und Stichproben
- Messöffnung Ø8 mm
Das Dickenmessgerät PCE-TG 250 ist ein handliches und einfach zu bedienendes NDT Prüfgerät, welches selbst durch eine beschichtete Oberfläche eine genaue Ultraschall Dickenmessung durchführen kann. Durch den wählbaren Schallgeschwindigkeitsbereich ist das Dickenmessgerät geeignet für Materialien wie Stahl, Aluminium, Glas und homogene Kunststoffen.
- Messbereich : 1,00 ... 250,00 mm (Stahl)
- Genauigkeit : ±0,5 % vom Messwert + 0,02 mm
- Auflösung : 0,01 mm
Das Ultraschall Dickenmessgerät PCE-TG 250 ist ein handliches und einfach zu bedienendes NDT Prüfgerät, welches selbst durch eine beschichtete Oberfläche eine genaue Ultraschall Dickenmessung durchführen kann. Durch den wählbaren Schallgeschwindigkeitsbereich ist das Ultraschall Dickenmessgerät geeignet für Materialien wie Stahl, Aluminium, Glas und homogene Kunststoffen.
- Messbereich : 1,00 ... 250,00 mm (Stahl)
- Genauigkeit : ±0,5 % vom Messwert + 0,02 mm
- Auflösung : 0,01 mm
Das Farbmessgerät PCE-CSM 3 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Das Farbmessgerät bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL a*b*C*h, CIEL a*b*). Als Lichtquelle dient dem Farbmessgerät eine blaue LED (D65).
- CIEL a*b*C*h, CIEL a*b*
- Weißkalibrierung
- Ermittlung von Bezugswerten und Stichproben
- Messöffnung Ø8 mm
Die Gefäßwaage PCE-FLW 1 ist zum Messen von Ladungsmengen auf Staplern und Frontladern ausgelegt, bietet aber auch viele andere Einsatzmöglichkeiten. Die Gefäßwaage besitzt einen Hydraulikdrucksensor von bis zu 250 bar und ist somit bestens für alle Aufgaben und Einsatzgebiete gerüstet. Der Drucksensor der Gefäßwaage PCE-FLW 1 misst den Druck im Hydraulikkreislauf, die Anzeige rechnet diesen Druck in Gewicht um und zeigt dieses an.
- Hydraulikdruck: bis 250 bar
- Genauigkeit: ± 2 % (Gesamtsystem)
- Auflösung: 5 kg
- zur Montage an Staplern und Frontladern
Das Kolorimeter PCE-CSM 3 wurde speziell für die Qualitätssicherung entwickelt und verfügt über eine hohe Genauigkeit. Das Kolorimeter bietet die Möglichkeit für die Messungen verschiedene Farbräume auszuwählen (CIEL a*b*C*h, CIEL a*b*). Als Lichtquelle dient dem Kolorimeter eine blaue LED (D65).
- CIEL a*b*C*h, CIEL a*b*
- Weißkalibrierung
- Ermittlung von Bezugswerten und Stichproben
- Messöffnung Ø8 mm