Das Elektrostatik-Messgerät / Elektrostatik-Sensor ist ein zuverlässiges Messgerät zur Messung des vorhandenen Magnetfeldes. Dieses Elektrostatik-Messgerät / Elektrostatik-Sensor eignet sich dafür, sowohl statische als auch wechselnde Magnetfelder zu messen.
Der Gasspürer besteht aus einer Haupteinheit und einer Remoteanzeige. Der Gasspürer wird verwendet, um Kohlenstoffdioxid und Sauerstoff stationär zu messen. Der Gasspürer verfügt über zwei Relais, die genutzt werden können um Alarmleuchten oder akustische Signalgeber anzusteuern.
Der 3-Achsen Vibrationssensor / Schwingungssensor ermöglicht eine schnelle und präzise Messung der Beschleunigung, des Schwingweges und der Schwinggeschwindigkeit in drei Richtungen (X, Y, Z) oder für eine einzelne Achse. Der 3-Achsen Vibrationssensor / Schwingungssensor gemäß ISO 2954 für die Erkennung von Unwucht, Fehlausrichtung und mechanischen Fehlern in rotierenden Maschinen verwendet und eignet sich ideal für Qualitätskontrollen, Inbetriebnahmen und vorausschauende Wartung vor Ort.
Windsensor mit RS485-Kommunikation für die Erfassung der Windgeschwindigkeit und -richtung im Freien. Der Windsensor bietet eine RS485-Modbus-RTU-Buskommunikation und ist daher kompatibel mit den modernsten industriellen Kommunikationsprotokollen.
Der Vibrationsaufnehmer inkl. Anzeige ist für die kontinuierliche Überwachung der Schwinggeschwindigkeit entwickelt worden. Den Vibrationsaufnehmer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Je nach Art des Vibrationsaufnehmers wird zwischen Bauform und Messbereich unterschieden.
Messbereich: ± 12,7 mm/s
Frequenzbereich: 3 … 1500 Hz
Bauform: Senkrechter Anschluss
Spannungsversorgung: 12 … 24 V DC in Stromschleife
Der Vibrationsaufnehmer inkl. Einbauanzeige ist für die kontinuierliche Überwachung der Schwinggeschwindigkeit entwickelt worden. Den Vibrationsaufnehmer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Je nach Art des Vibrationsaufnehmers wird zwischen Bauform und Messbereich unterschieden.
Messbereich: ± 12,7 mm/s
Frequenzbereich: 3 … 1500 Hz
Bauform: Senkrechter Anschluss
Spannungsversorgung: 12 … 24 V DC in Stromschleife
Mit einem Messbereich von 2.400 mT deckt das Elektrostatik-Messgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab. Das Elektrostatik-Messgerät hat eine Genauigkeit von 1 %. Damit ist das Elektrostatik-Messgerät ein sehr präzises Messmittel.
Mit einem Messbereich von 2.400 mT deckt das Elektrostatik-Messgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab. Das Elektrostatik-Messgerät hat eine Genauigkeit von 1 %. Damit ist das Elektrostatik-Messgerät ein sehr präzises Messmittel.
Das Gasspürgerät ist ein ideales Messgerät zur Überwachung der Luftqualität an Arbeitsplätzen. Das Gasspürgerät eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Protokollierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte, CO2, PM2,5 und Luftdruck.
Das Gasspürgerät ist ein ideales Messgerät zur Überwachung der Luftqualität an Arbeitsplätzen. Das Gasspürgerät eignet sich hervorragend für die kontinuierliche Protokollierung von Lufttemperatur, Luftfeuchte, CO2, PM2,5 und Luftdruck.
Der Gassensor Xgard Typ 5 ist ein robuster, explosionsgeschützter Gassensor für brennbare Gase. Der Gassensor Xgard ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nachdem für welche Gase er verwendet werden soll. Der Gassensor misst die jeweiligen, brennbaren Gase mit Hilfe eines integrierten Pellistors.
Verschiedene Ausführungen erhältlich
Explosionsgeschützte Konstruktion mit ATEX-Zulassung
Der Vibrationsaufnehmer inkl. Anzeige ist für die kontinuierliche Überwachung der Schwinggeschwindigkeit entwickelt worden. Den Vibrationsaufnehmer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Je nach Art des Vibrationsaufnehmers wird zwischen Bauform und Messbereich unterschieden.
Messbereich: ± 25,4 mm/s
Frequenzbereich: 3 … 1500 Hz
Bauform: Senkrechter Anschluss
Spannungsversorgung: 12 … 24 V DC in Stromschleife
Das IoT Messgerät ist vorgesehen um schnelle und präzise Farbmessungen von Oberflächen durchzuführen. Dabei können die Farbbereiche CIE-LAB, CIE-LCh, HunterLab, CIE-Luv, XYZ, RGB der Farbe mit dem IoT Messgerät ermittelt werden.
Das IoT Messgerät ist ein Messwerkzeug zur Prüfung der Festigkeit von Beton. Die Messung des IoT Messgerätes erfolgt nach dem Schmidt Prinzip. Nach diesem Messverfahren kann mit dem IoT Messgerät die Güte von Beton gemessen werden.
Die Digitalwaage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die Digitalwaage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Die geeichte Waage besteht aus der Wiegefläche in U-Form und der über ein 5 m langes Kabel angeschlossenen Anzeigeeinheit. Durch die U-Form kann die geeichte Waage, bequem mit einer Ameise oder einem Handhubwagen beladen werden.
Das Boroskop ist eine Inspektionskamera zur zerstörungsfreien Messung. Somit ist das Boroskop das ideale Instrument zur Diagnose an schwer zugänglichen Stellen. So gehören die Gebiete Maschinenbau, Sanitär- und Heizungsbau, und die gesamte Bau- und Konstruktionsbranche zu den Haupteinsatzgebieten von dem Boroskop.
Die Endoskopkamera ist eine Inspektionskamera zur zerstörungsfreien Messung. Somit ist die Endoskopkamera das ideale Instrument zur Diagnose an schwer zugänglichen Stellen. So gehören die Gebiete Maschinenbau, Sanitär- und Heizungsbau, und die gesamte Bau- und Konstruktionsbranche zu den Haupteinsatzgebieten von der Endoskopkamera.