Der Aerosol Partikelzähler ist speziell für die Langzeitüberwachung der klimatischen Bedingungen in zum Beispiel Büroräumen, Klassenräumen oder auch in Hörsälen vorgesehen. Der Aerosol Partikelzähler verfügt unter anderem einen Kohlenstoffdioxidsensor, einen Temperatursensor, einen Umgebungsfeuchtesensor und einen Barometer.
Das Aerosolmessgerät ist speziell für die Langzeitüberwachung der klimatischen Bedingungen in zum Beispiel Büroräumen, Klassenräumen oder auch in Hörsälen vorgesehen. Das Aerosolmessgerät verfügt unter anderem einen Kohlenstoffdioxidsensor, einen Temperatursensor, einen Umgebungsfeuchtesensor und einen Barometer.
Das Anemometer kann für die Überwachung und Alarmierung der momentanen Windgeschwindigkeit verwendet werden. Das Anemometer kann in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen. In der Anwendung führt das Anemometer schon Messungen ab kleinsten Windbewegungen durch.
Das Anemometer kann in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen. Es besteht auch die Möglichkeit das Anemometer für die Durchschnittswert-Messung der letzten zwei bzw. fünf Minuten zu nutzen.
Das Anemometer kann für die Überwachung und Alarmierung der momentanen Windgeschwindigkeit verwendet werden. Das Anemometer kann für die Überwachung und Alarmierung der momentanen Windgeschwindigkeit verwendet werden.
Das Anemometer kann in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen. In der Anwendung führt das Anemometer schon Messungen ab kleinsten Windbewegungen durch.
Das Anemometer kann in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen. In der Anwendung führt das Anemometer schon Messungen ab kleinsten Windbewegungen durch.
Das Anemometer kann für die Überwachung und Alarmierung der momentanen Windgeschwindigkeit verwendet werden. Das Anemometer kann in unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen. In der Anwendung führt das Anemometer schon Messungen ab kleinsten Windbewegungen durch.
Das Boroskop ist eine Inspektionskamera zur zerstörungsfreien Messung. Somit ist das Video-Boroskop das ideale Instrument zur Diagnose an schwer zugänglichen Stellen. So gehören die Gebiete Maschinenbau, Sanitär- und Heizungsbau, und die gesamte Bau- und Konstruktionsbranche zu den Haupteinsatzgebieten von dem Boroskop.
Das CO2-Messgerät / CO-Messgerät ist speziell für die Langzeitüberwachung der klimatischen Bedingungen in zum Beispiel Büroräumen, Klassenräumen oder auch in Hörsälen vorgesehen. Das CO2-Messgerät / CO-Messgerät verfügt unter anderem einen Kohlenstoffdioxidsensor, einen Temperatursensor, einen Umgebungsfeuchtesensor und einen Barometer.
Das Differenzdruckmanometer / Differenzdruck-Manometer ist für die Benutzung in erschwerter Umgebung konzipiert. Dieses Differenzdruckmanometer / Differenzdruck-Manometer eignet sich besonders zur Messung an Hydraulik- o. Pneumatik Anlagen. Das Differenzdruckmanometer / Differenzdruck-Manometer mit Mikroprozessor - Kontrolle garantiert äußerste Genauigkeit und hohe Zuverlässigkeit.
Das digitale Druckmessgerät ist für die Benutzung in erschwerter Umgebung konzipiert. Dieses Profi-Manometer eignet sich besonders zur Messung an Hydraulik- o. Pneumatikanlagen. Das Hochleistungsinstrument mit Mikroprozessor - Kontrolle garantiert äußerste Genauigkeit und hohe Zuverlässigkeit.
Das Digitalthermometer ist speziell für die Langzeitüberwachung der klimatischen Bedingungen in zum Beispiel Büroräumen, Klassenräumen oder auch in Hörsälen vorgesehen. Das Digitalthermometer verfügt unter anderem einen Kohlenstoffdioxidsensor, einen Temperatursensor, einen Umgebungsfeuchtesensor und einen Barometer.
Das Druckmessgerät / Druckmesser ist für die Benutzung in erschwerter Umgebung konzipiert. Dieses Druckmessgerät / Druckmesser eignet sich besonders zur Messung an Hydraulik- o. Pneumatik Anlagen. Das Druckmessgerät / Druckmesser mit Mikroprozessor - Kontrolle garantiert äußerste Genauigkeit und hohe Zuverlässigkeit.
Das Durchflussmessgerät wird von verschiedenen Berufsgruppen verwendet. Der Grund hierfür ist, dass der Durchflussmesser viele Messeigenschaften besitzt. Hierzu gehört die Möglichkeit neben der Luftgeschwindigkeit auch den Luftdruck, den Luftstrom und ebenfalls die Umgebungstemperatur zu ermitteln.
Das Staurohr- Anemometer, aus dem Bereich der elektrischen Messtechnik, wird von verschiedenen Berufsgruppen verwendet. Der Grund hierfür ist, dass das Staurohr- Anemometer viele Messeigenschaften besitzt. Hierzu gehört die Möglichkeit neben der Luftgeschwindigkeit auch den Luftdruck, den Luftstrom und ebenfalls die Umgebungstemperatur zu ermitteln.
Die Endoskopkamera ist eine Inspektionskamera zur zerstörungsfreien Messung. Somit ist die Endoskopkamera das ideale Instrument zur Diagnose an schwer zugänglichen Stellen. So gehören die Gebiete Maschinenbau, Sanitär- und Heizungsbau, und die gesamte Bau- und Konstruktionsbranche zu den Haupteinsatzgebieten von der Endoskopkamera.
Das Feuchtigkeitsmessgerät ist speziell für die Langzeitüberwachung der klimatischen Bedingungen in zum Beispiel Büroräumen, Klassenräumen oder auch in Hörsälen vorgesehen. Das Feuchtigkeitsmessgerät verfügt unter anderem einen Kohlenstoffdioxidsensor, einen Temperatursensor, einen Umgebungsfeuchtesensor und einen Barometer.