Mit dem Temperatursensor PCE-IR 50 können Oberflächentemperaturen schnell und einfach gemessen werden. Dabei liegt der Messbereich von dem Temperatursensor zwischen 0 … +500 °C. Die gemessene Temperatur wird als 4 … 20 mA Normsignal ausgegeben, womit sich der Temperatursensor auch problemlos in verschiedene Überwachungssysteme integrieren lässt.
Mit dem Messumformer PCE-IR 50 können Oberflächentemperaturen schnell und einfach gemessen werden. Dabei liegt der Messbereich von dem Messumformer zwischen 0 … +500 °C. Die gemessene Temperatur wird als 4 … 20 mA Normsignal ausgegeben, womit sich der Messumformer auch problemlos in verschiedene Überwachungssysteme integrieren lässt.
Die Heizhaube PCE-HM 10000 findet dort Anwendung, wo Proben oder Flüssigkeiten im Labor schnell erhitzt werden müssen. Der Kolben kann dabei ein Volumen von bis zu 10 Litern haben und wird zur Erhitzung in das gehäkelte Netz der Heizhaube gesetzt. Hier wird er von den Heizelementen mit einer Leistung von 1200 W erhitzt, wobei die Temperatur mit Hilfe des Drehschalters an der Heizhaube stufenlos auf bis zu 450 °C eingestellt werden kann.