Das Windmessgerät ist ein vielseitiges Messgerät zur Messung der Parameter Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Feuchttemperatur. Zusätzlich kann das Windmessgerät mit den mitgelieferten Volumenstromhauben den Volumenstrom bestimmen. Zur Messung der Windgeschwindigkeit und des Volumenstroms verfügt das Windmessgerät über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern.
Das Windmessgerät, aus dem Bereich der Luft Messtechnik, ist ein vielseitiges Messgerät zur Messung der Parameter Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Feuchttemperatur. Zusätzlich kann das Windmessgerät mit den mitgelieferten Volumenstromhauben den Volumenstrom bestimmen. Zur Messung der Windgeschwindigkeit und des Volumenstroms verfügt das Windmessgerät über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern.
Messung der Windgeschwindigkeit und des Volumenstroms
Das handliche Windmessgerät mit Schalenkreuz. Der große Vorteil vom Windmessgerät liegt zweifelsohne in der Möglichkeit, dass Schalenkreuz nicht exakt in die Windrichtung halten zu müssen.
Das Flügelradanemometer ist ein vielseitiges Messgerät zur Messung der Parameter Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Feuchttemperatur. Zusätzlich kann das Flügelradanemometer mit den mitgelieferten Volumenstromhauben den Volumenstrom bestimmen. Zur Messung der Windgeschwindigkeit und des Volumenstroms verfügt das Flügelradanemometer über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern.
Der Messwandler besteht aus einem Messsensor mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lichttransmitter und einer Digitalanzeige. Der wesentliche Einsatzbereich vom Messwandler liegt in der kontinuierlichen Lichtmessung und Lichtüberwachung von Fotolaboren und Produktionsräumen (z.B. Lebensmittel- oder Medikamentenherstellung …).
Das Lichtmessgerät besteht aus einem Messsensor mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lichttransmitter und einer Digitalanzeige. Der wesentliche Einsatzbereich vom Lichtmessgerät liegt in der kontinuierlichen Lichtmessung und Lichtüberwachung von Fotolaboren und Produktionsräumen (z.B. Lebensmittel- oder Medikamentenherstellung …).
Der Lichtsensor besteht aus einem Messsensor mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lichttransmitter und einer Digitalanzeige. Der wesentliche Einsatzbereich vom Lichtsensor liegt in der kontinuierlichen Lichtmessung und Lichtüberwachung von Fotolaboren und Produktionsräumen (z.B. Lebensmittel- oder Medikamentenherstellung …).
Die Luxwarnanlage besteht aus einem Messsensor mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lichttransmitter und einer Digitalanzeige. Der wesentliche Einsatzbereich diese Luxwarnanlage liegt in der kontinuierlichen Lichtmessung und Lichtüberwachung von Fotolaboren und Produktionsräumen (z.B. Lebensmittel- oder Medikamentenherstellung …).
Der Beleuchtungsmesser ist zur Dauermessung der Lichtstärke entwickelt. Der Licht-Transmitter und die Digitalanzeige haben Normmaße und passen somit in jeden Schaltschrank der genormte Einschübe besitzt. Der Beleuchtungsmesser eignet sich besonders zur Überwachung in Firmen, die Lichtempfindliche Materialien herstellen oder lagern (z.B. Fotolabore, Lebensmittelherstellung (-lagerung), Pharmazieherstellung (-lagerung) … ).
bestehend aus Messsensor, Lichttransmitter, Digitalanzeige
Das Luxmessgerät besteht aus einem Messsensor mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lichttransmitter und einer Digitalanzeige. Der wesentliche Einsatzbereich vom Luxmessgerät liegt in der kontinuierlichen Lichtmessung und Lichtüberwachung von Fotolaboren und Produktionsräumen (z.B. Lebensmittel- oder Medikamentenherstellung …).
Das Lärmmessgerät besteht aus einem Messmikrofon mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lärm - Transmitter und einer Digitalanzeige. Der wesentliche Einsatzbereich vom Lärmmessgerät liegt in der kontinuierlichen Lärmmessung und Lärmüberwachung von Fabrikhallen, Produktionsräumen und bei Großveranstaltungen (Diskotheken, Volksfeste, Kart-Bahnen …).
Der Schallsensor besteht aus einem Messmikrofon mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lärm - Transmitter und einer Digitalanzeige. Der wesentliche Einsatzbereich vom Schallsensor liegt in der kontinuierlichen Lärmmessung und Lärmüberwachung von Fabrikhallen, Produktionsräumen und bei Großveranstaltungen (Diskotheken, Volksfeste, Kart-Bahnen …).
Eine Kraftmesszelle basiert auf dem Prinzip, dass die Kraft die auf den Druckstempel wirkt, hydraulisch gemessen wird. Der erzeugte hydraulische Druck wird von der Kraftmesszelle auf einer Skala in Newton angezeigt.
Der Messwandler besteht aus einem Messmikrofon mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lärm - Transmitter und einer Digitalanzeige. Der wesentliche Einsatzbereich vom Messwandler liegt in der kontinuierlichen Lärmmessung und Lärmüberwachung von Fabrikhallen, Produktionsräumen und bei Großveranstaltungen (Diskotheken, Volksfeste, Kart-Bahnen).
Das Arbeitsschutzmessgerät besteht aus einem Messmikrofon mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Schalltransmitter. Das wesentliche Einsatzbereich dieser Arbeitsschutzmessgerät liegt in der kontinuierlichen Schallmessung und Schallüberwachung von Fabrikhallen, Produktionsräumen und bei Großveranstaltungen.
Das Lichtmessgerät besteht aus einem Messsensor mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lichttransmitter und einer Digitalanzeige. Der wesentliche Einsatzbereich vom Lichtmessgerät liegt in der kontinuierlichen Lichtmessung und Lichtüberwachung von Fotolaboren und Produktionsräumen (z.B. Lebensmittel- oder Medikamentenherstellung …).
Das Schallpegelmessgerät besteht aus einem Messmikrofon mit Handgriff und einem Wandhalter an 1,5 m Kabel, einem Lärm - Transmitter und einer Digitalanzeige. Der wesentliche Einsatzbereich vom Schallpegelmessgerät liegt in der kontinuierlichen Lärmmessung und Lärmüberwachung von Fabrikhallen, Produktionsräumen und bei Großveranstaltungen (Diskotheken, Volksfeste, Kart-Bahnen …).
Ein hydraulisches Kraft-Messgerät basiert auf dem Prinzip, dass die Kraft die auf den Druckstempel wirkt, hydraulisch gemessen wird. Der erzeugte hydraulische Druck wird von dem hydraulischen Kraft-Messgerät auf einer Skala in Newton angezeigt.